von Habe ständig PC-Probleme » Mi, 31.12.2008 10:33
Hallo Markus,
Deine Seite gefällt mir. Die wirkt nicht so überladen, wie die von T-online, oder der ARD. Da findet man sich schnell zurecht. Das ist ganz nach meinem Geschmack. So in etwa stelle ich mir auch meine Seite vor. :)
Zu Deinem letzten Satz: "Und bitte nicht böse sein dass ich hier keine OOo Vorschläge mache, aber es ist so WWW und OOo sind zwei paar Stiefel."
Ich bin deshalb nicht böse. Aber genau das ist es was es einem unbedarften Computernutzer so unnötig schwer macht die Vorzüge des Internets und der persönlichen Interessen zu nutzen.
Es gibt so viele "Arbeitsprogramme" (Schreibprogramme, Tabellen- und Rechenprogramme, Datenbankprogramme, Zeichenprogramme, Audio- und Videoprogramme zum Abspielen und Produzieren, Programme zu Webseite-Erstellung, Editor zum Programmieren und Blödsinnmachen) und jedes dieser Programme enthälte Elemente von den anderen Programme. Mit Tabellenprogrammen kann man, wenn auch etwas umständlicher, seine Briefe und Bücher schreiben. Mit Schreibprogrammen kann, wenn auch etwas umständlicher, Tabellen (nicht nur durch das Einbinden einer Calc- oder Excel-Tabelle) erstellen, die auch rechnen können.
Mit diesen Programmen kann man so gut arbeiten, dass man sich woanders damit sehen lassen kann. Aber ins Internet kann man diese Ergebnisse nur über andere Programme bringen. Und das obwohl es im Writer, Calc und Impress die Webdarstellung als Ansichtsform gibt. Bei Microsoft ist das auch nicht anders.
Mit Base verwendet man Tabellen, die man in Calc erstellen kann, Formulare, die man in Writer erstellt, Dialoge die man auch in Calc erstellen kann. Es gibt sehr viele Leute mit richtig viel Talent die mit Datenbankprogrammen richtig zaubern können. Aber wenn die sich im Netz mit ihren Projekten präsentieren wollen, stoßen sie an die Grenze der Kompatibilität. Ich dachte eigentlich, dass diese Probleme seit dem Ende von Amiga, C64, Sinclar und wie die Rechner noch alle hießen beendet seien.
Aber da müssen die User wohl noch Jahre warten, bis es endlich ein all umfassendes Programm gibt. Das eigene Betriebssystem kann man ja leider nicht im Internet auf einer eigenen Homepage ablegen. Da wäre dann alles drin.
Ich wünsche Dir noch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Hallo Markus,
Deine Seite gefällt mir. Die wirkt nicht so überladen, wie die von T-online, oder der ARD. Da findet man sich schnell zurecht. Das ist ganz nach meinem Geschmack. So in etwa stelle ich mir auch meine Seite vor. :)
Zu Deinem letzten Satz: "Und bitte nicht böse sein dass ich hier keine OOo Vorschläge mache, aber es ist so WWW und OOo sind zwei paar Stiefel."
Ich bin deshalb nicht böse. Aber genau das ist es was es einem unbedarften Computernutzer so unnötig schwer macht die Vorzüge des Internets und der persönlichen Interessen zu nutzen.
Es gibt so viele "Arbeitsprogramme" (Schreibprogramme, Tabellen- und Rechenprogramme, Datenbankprogramme, Zeichenprogramme, Audio- und Videoprogramme zum Abspielen und Produzieren, Programme zu Webseite-Erstellung, Editor zum Programmieren und Blödsinnmachen) und jedes dieser Programme enthälte Elemente von den anderen Programme. Mit Tabellenprogrammen kann man, wenn auch etwas umständlicher, seine Briefe und Bücher schreiben. Mit Schreibprogrammen kann, wenn auch etwas umständlicher, Tabellen (nicht nur durch das Einbinden einer Calc- oder Excel-Tabelle) erstellen, die auch rechnen können.
Mit diesen Programmen kann man so gut arbeiten, dass man sich woanders damit sehen lassen kann. Aber ins Internet kann man diese Ergebnisse nur über andere Programme bringen. Und das obwohl es im Writer, Calc und Impress die Webdarstellung als Ansichtsform gibt. Bei Microsoft ist das auch nicht anders.
Mit Base verwendet man Tabellen, die man in Calc erstellen kann, Formulare, die man in Writer erstellt, Dialoge die man auch in Calc erstellen kann. Es gibt sehr viele Leute mit richtig viel Talent die mit Datenbankprogrammen richtig zaubern können. Aber wenn die sich im Netz mit ihren Projekten präsentieren wollen, stoßen sie an die Grenze der Kompatibilität. Ich dachte eigentlich, dass diese Probleme seit dem Ende von Amiga, C64, Sinclar und wie die Rechner noch alle hießen beendet seien.
Aber da müssen die User wohl noch Jahre warten, bis es endlich ein all umfassendes Programm gibt. Das eigene Betriebssystem kann man ja leider nicht im Internet auf einer eigenen Homepage ablegen. Da wäre dann alles drin.
Ich wünsche Dir noch einen guten Rutsch ins neue Jahr.