Überschriften formatieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Überschriften formatieren

Re: Überschriften formatieren

von Galatea » Sa, 18.08.2012 11:15

Danke an alle für die freundliche Hilfe. Damit kann ich wirklich was anfangen.
Werde nun, kam bisher nicht dazu, an meiner Vorlage weiterarbeiten.

Re: Überschriften formatieren

von Eddy » Di, 14.08.2012 15:44

Hallo Galatea,
Galatea hat geschrieben:Natürlich hab ich was übersehen - nur was??
das Du hier im Windows Unterforum fragst, statt im Writer Unterforum?
Galatea hat geschrieben: Ich kann machen was ich will,
Es wäre schön zu wissen, was Du schon gemacht hast. Ich schreibe mal, wie es funktioniert.

Unter Extras > Kapitelnummerierung > Nummerierung hast Du Deine Eintragungen erledigt. Jetzt wechselst Du auf den Reiter Position und trägst dort ein:

Nummerierung wird gefolgt von Tabulator
bei 0,00 cm
Ausrichtung der Nummerierung Links
Ausgerichtet an -1,00 cm
Einzug bei 0,00 cm

Bei Ausgerichtet an muss natürlich der Wert stehen, den Du benötigst.

Mit umgestiegennen Grüßen

Eddy

Überschriften formatieren

von Galatea » Di, 14.08.2012 15:02

Hallo und guten Tag,

als Umsteiger von WORD her habe ich ein Problem mit der Formatierung von Überschriften. Vielleicht kann mir jemand aus meiner Unkenntnis heraushelfen. Es geht darum:

Für längere Texte mit Überschriften möchte ich eine Vorlage erstellen.

Die Überschriften werden dezimal gegliedert (1, 1.1, 1.1.1 usw.). Die Gliederungsnummern sollen im (breiten) Seitenrand ausgerichtet sein. Der nachfolgende Text der Überschrift bündig mit dem Seitenrand beginnen. Ich kann machen was ich will, stets wird zwar die Gliederungsnummer schön im Seitenrand dargestellt, der Überschrifttext vom Seitenrand aus betrachtet stets nach rechts eingerückt (und ein Tabulatorpfeil angezeigt) oder er hängt direkt an der Nummerierung, also außerhalb des Seitenrandes. Die Anfasser im Lineal helfen nicht weiter; sie können nicht unabhängig voneinander (wie bei WORD) bewegt werden.

Natürlich hab ich was übersehen - nur was??

Welche Bedienungsschritte muss ich für das gewünschte Ergebnis tun? Es wäre freundlich könnte mir jemand helfen könnte. Vielen Dank schon mal.

Nach oben