CSV Datei importieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: CSV Datei importieren

Re: CSV Datei importieren

von daneb » So, 05.05.2013 00:16

Hallo,
vielen Dank für die Info´s ich versuche mal daraus für mich etwas zu nutzen. Bin nicht ganz so versiert wie Ihr. Eine direkte Funktion für den Import von CSV Dateien scheint es also nicht zu geben. Wenn ich es nicht hinbekommen sollte, versuche ich es im Büro mit Access mal. Danke nochmal werde berichten, ob ich etwas zustande bekommen habe. Mir ist noch eingefallen ich könnte die Datei mit einem Editor auch teilen und dann die geteilten Teile in die Datenbank oder Calc laden. Schöne Grüße Uwe

Re: CSV Datei importieren

von boser » Fr, 03.05.2013 17:17

Da steht der Befehl mit seiner Struktur . http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms188365.aspx
ich hab es schon mal mit csv , text , excel , usw. Dateien gemacht, geht ohne
juetho hat geschrieben:JDBC-Weg

Re: CSV Datei importieren

von juetho » Fr, 03.05.2013 17:05

boser hat geschrieben:Bitte nicht schlagen, wenn es total daneben ist. :lol:
Dafür gibt es überhaupt keinen Grund; das hier benötigte Verfahren wird tatsächlich "bulk import" genannt. Ich habe nur noch nichts für CSV > Base/HSQL gesehen, und auch bei deinem Link muss man sich vermutlich mit dem JDBC-Weg genauer beschäftigen. Jürgen

Re: CSV Datei importieren

von boser » Fr, 03.05.2013 16:58

Hallo,

jetzt weiss ich nicht, ob ich es richtig mache, oder ob ich was überlesen habe.
Bei der Überschrift ist mir sofort der Befehl "Bulk" in den Sinn gekommen, der daten in und aus einer Datenbank inportieren , bzw. exportieren kann.
Beshalb hab ich etwas gegooglet und das gefunden, http://db.apache.org/derby/docs/10.4/to ... 16245.html

Bitte nicht schlagen, wenn es total daneben ist. :lol:

Re: CSV Datei importieren

von juetho » Fr, 03.05.2013 16:24

RobertG hat geschrieben:ein entsprechendes Makrobeispiel liegt den Beispieldatenbanken des Base-Handbuchs bei.
Ich hatte im Handbuch selbst gesucht und dort nichts gefunden.
Wenn ich "1 Mio. Datensätze" lese, dann kommt bei mir das Gruseln. Jetzt kommt es ganz darauf an, mit welchem Programm (Version von OOo bzw. LO) Du darauf zugreifen willst. Die Versionen von LO ab 3.5.0 haben da empfindliche Geschwindigkeitsprobleme ...
Eine "richtige" relationale Datenbank hat mit solchen Datenmengen keine Probleme. Dann ist vielleicht zu empfehlen, eine solche Datenbank zu verwenden und mit Base zu verknüpfen. Für MySQL ist das im Base-Handbuch Seite 28 ff. beschrieben. Jürgen

PS. Danke für die Korrektur von Thema und Frage.

Re: CSV Datei importieren

von RobertG » Fr, 03.05.2013 16:12

Hallo Uwe,

ein entsprechendes Makrobeispiel liegt den Beispieldatenbanken des Base-Handbuchs bei. Ich hänge das einmal an. Habe ich aber nur bei ein paar Datensätze laufen lassen.
Wenn ich "1 Mio. Datensätze" lese, dann kommt bei mir das Gruseln. Jetzt kommt es ganz darauf an, mit welchem Programm (Version von OOo bzw. LO) Du darauf zugreifen willst. Die Versionen von LO ab 3.5.0 haben da empfindliche Geschwindigkeitsprobleme ...

Gruß

Robert
Dateianhänge
Beispiel_CSV_Import.odb
CSV-Import nach Base, Makros
(23.94 KiB) 408-mal heruntergeladen

Re: CSV-Datei importieren

von juetho » Fr, 03.05.2013 11:26

Hallo und willkommen im Forum,

als Erstes bitte ich dich dringend: Ändere deinen ersten Beitrag einschließlich Betreff; das Dateiformat heißt CSV (nicht CVS). Wenn das nicht korrigiert wird, will die Suche mit dieser Diskussion nichts anfangen. Vielleicht hast du auch bei der Suche das falsche Kürzel als Suchbegriff eingegeben; sonst könnte einer der 304 vorhandenen Beiträge helfen.

Nach der LibO-Hilfe ist es offensichtlich so, dass CSV nur in Calc importiert werden kann und anschließend eine Calc-Tabelle nach Base geholt wird. Beides geht grundsätzlich problemlos. (Nun ja, bei 1 Mio. Datensätze könnte Calc zumindest hinsichtlich der Geschwindigkeit überfordert werden.)

Eine Alternative ist der abschnittsweise Import über Calc von je 100.000 Datensätzen.

Eine andere Alternative ist ein Makro, was allerdings auch "nicht ohne" ist. Pitonyak (eine der wichtigsten Informationsquellen) bietet Erläuterungen zum Lesen und Schreiben von CSV-Dateien, schreibt aber auch:
The CSV filter options are complicated.
Wenn du dich mit Makros bereits auskennst, möchte ich diesen Weg empfehlen. Das gilt auch und vor allem dann, wenn es sich nicht um einen einmaligen Datenimport handelt, sondern diese Aufgabe immer wieder vorkommt.

Gruß Jürgen

CSV Datei importieren

von daneb » Fr, 03.05.2013 10:52

Hallo,
ich versuche zur Zeit eine CSV Datei in die Datenbank zu laden. Habe die Struktur der Datenbank angelegt sind nur 15 Felder. Die CVS Datei hat über 1 Mio. Datensätze. Wenn ich auf öffnen gehe und versuche die CSV Datei zu laden, werden die Daten aber immer in Calc geladen. Natürlich dann nicht alle Datensätze.
Was mache ich falsch, habe ich die Felder der Datenbank falsch angelegt? Ist das vorher überhaupt notwendig. Kann mir Jemand einen Tipp geben wie ich vorgehen soll?

Schöne Grüße

Uwe

Nach oben