von balu » Do, 05.11.2015 16:26
Hallo schlappi,
Stephan hat quasi schon das gesagt was ich eigentlich sagen wollte.
Also ich sags mal mt meinen fortgeschrittenen Anfänger Wissen so rum.
Du schmeißt mit
temp nur so um dich herum, dass einem ja ganz schwindelig vor Augen wird. Und das ist nicht gut, so oft
temp zu verwenden. Denn schließlich wird der zugewiesene Wert (oder was auch immer) von
temp nicht vorm nächsten aufruf gelöscht, sondern es wird irgendetwas dazu geführt.
Beispiel:
Code: Alles auswählen
temp = GetByIDOutArrysX(IDL(l),ID,mitarbeiterID)
DmitarbeiterID = temp
temp=GetByIDOutArrysX(temp,O1,O2,true)
A(0,l,0)=temp
A(0,l,2)=0
temp=GetByIDOutArrysX(IDL(l),ID,niederlassungID)
temp=GetByIDOutArrysX(temp,N2,N1,true)
A(1,l,0)=temp
A(1,l,2)=0
temp bekommt das Ergebnis von der Function zugewiesen.
DmitarbeiterID = wird
temp zugewiesen.
temp bekommt das Ergebnis von der Function zugewiesen, wobei
temp an die Function gleichzeitig übergeben wird. Wer soll daraus schlau werden

.
Ich habe mal alle variablen namen geändert
Sehe ich nix von. Außer in deinem Code-Schnipsel.
leider hat es nichts gebracht.
Gleiche Fehlermeldung wie vorher, oder eine neue, oder was?
Gruß
balu
Hallo schlappi,
Stephan hat quasi schon das gesagt was ich eigentlich sagen wollte.
Also ich sags mal mt meinen fortgeschrittenen Anfänger Wissen so rum.
Du schmeißt mit [color=#008000][b]temp[/b][/color] nur so um dich herum, dass einem ja ganz schwindelig vor Augen wird. Und das ist nicht gut, so oft [color=#008000][b]temp[/b][/color] zu verwenden. Denn schließlich wird der zugewiesene Wert (oder was auch immer) von [color=#008000][b]temp[/b][/color] nicht vorm nächsten aufruf gelöscht, sondern es wird irgendetwas dazu geführt.
Beispiel:
[code=php]
temp = GetByIDOutArrysX(IDL(l),ID,mitarbeiterID)
DmitarbeiterID = temp
temp=GetByIDOutArrysX(temp,O1,O2,true)
A(0,l,0)=temp
A(0,l,2)=0
temp=GetByIDOutArrysX(IDL(l),ID,niederlassungID)
temp=GetByIDOutArrysX(temp,N2,N1,true)
A(1,l,0)=temp
A(1,l,2)=0
[/code]
[color=#008000][b]temp[/b][/color] bekommt das Ergebnis von der Function zugewiesen.
DmitarbeiterID = wird [color=#008000][b]temp[/b][/color] zugewiesen.
[color=#008000][b]temp[/b][/color] bekommt das Ergebnis von der Function zugewiesen, wobei [color=#008000][b]temp[/b][/color] an die Function gleichzeitig übergeben wird. Wer soll daraus schlau werden :roll: .
[quote]
Ich habe mal alle variablen namen geändert
[/quote]
Sehe ich nix von. Außer in deinem Code-Schnipsel.
[quote]
leider hat es nichts gebracht.
[/quote]
Gleiche Fehlermeldung wie vorher, oder eine neue, oder was?
Gruß
balu