von balu » Mi, 05.10.2016 11:24
Hallo Jörg,
wenn jemand noch mal drüber schaut.
Habe ich, und kann nur eins sagen. Befasse dich noch mal in Ruhe mit Arrays, und der zählweise. Gibt ja genügend Infoquellen dazu.
Aber um es vorweg zu nehmen,
Das ist in diesem Falle falsch.
Nicht weil Du nicht gesagt hast ob es sich um ein String-Array handelt, oder ähnliches, sondern weil die Größendimension nicht stimmt. Denn wenn Du ein Array so deklarierst, dann umfasst das Array 12 Elemente, und zwar von 0, in Worten NULL, bis 11.
Du kannst jetzt daher gehen und sagen: *Dimm Array (10)*, dann musst Du aber auch deine Schleife nicht bei 1 anfangen lassen, sondern bei 0 und sie muss bei 10 enden.
Oder aber Du machst das so rum
Dann hast Du deine 11 Elemente, und die Schleife kannst Du so lassen wie sie ist, also beginnend mit 1.
Ich seh das Stephan schneller war, aber trotzdem lasse ich meine Antwort so stehen.
Gruß
balu
Hallo Jörg,
[quote]
wenn jemand noch mal drüber schaut.
[/quote]
Habe ich, und kann nur eins sagen. Befasse dich noch mal in Ruhe mit Arrays, und der zählweise. Gibt ja genügend Infoquellen dazu.
Aber um es vorweg zu nehmen,
[code]
Dim Array(11)
[/code]
Das ist in diesem Falle falsch.
Nicht weil Du nicht gesagt hast ob es sich um ein String-Array handelt, oder ähnliches, sondern weil die Größendimension nicht stimmt. Denn wenn Du ein Array so deklarierst, dann umfasst das Array 12 Elemente, und zwar von 0, in Worten NULL, bis 11.
Du kannst jetzt daher gehen und sagen: *Dimm Array (10)*, dann musst Du aber auch deine Schleife nicht bei 1 anfangen lassen, sondern bei 0 und sie muss bei 10 enden.
Oder aber Du machst das so rum
[code=php]
Dim Array(1 to 11) as String
[/code]
Dann hast Du deine 11 Elemente, und die Schleife kannst Du so lassen wie sie ist, also beginnend mit 1.
Ich seh das Stephan schneller war, aber trotzdem lasse ich meine Antwort so stehen.
Gruß
balu