Hallo Fachleute,
würde doch noch einmal gern auf das Thema zurückkommen und beziehe mich auf meine Ausgangsfrage.
Der Code von R funktioniert, aber leider ist die Performance nicht so toll, da ja jede Zelle nacheinander befüllt wird.
Das dumme ist, dass ich bereits ähnliche Macros zu laufen habe, allerdings mit TextFields oder NumericFields.
Es scheint als müßten DateFields anders deklariert werden.
Aus Dannenhöfer (Besonderheiten von...) werd ich nicht schlauer.
Mein Code:
Code: Alles auswählen
sub Letzte_Zeile
Dim array_1 (10)
oDoc = thisComponent
osheet = ThisComponent.Sheets.GetByName("Tabelle16")
oCellCursor = osheet.createCursor
oCellCursor.GotoEndOfUsedArea(False)
nRow = oCellCursor.getRangeAddress().endRow
for ta = 1 to 11
array_1(ta-1) = oDialog9.getControl("DateField" & ta).text
next ta
array_1 = Array(array_1())
osheet.getCellRangeByPosition(24, nRow+1, 33, nRow+1).setDataArray(array_1())
'msgbox ocell
end sub
Hier krieg ich die Fehlermeldung: Objectvariable nicht belegt.
Code: Alles auswählen
array_1(ta-1) = oDialog9.getControl("DateField" & ta).text
.text kommt mir ja komisch vor, aber value oder Date klappen ebenfalls nicht.
Eine zweite Frage, aus aktuellem Anlass:
Wie können die Inhalte der Datefields gelöscht werden (für neuerliche Eingaben),
ohne den Dialog neu zu starten?
Würd mich freuen!!