Anhang nach Literaturverzeichnis

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Anhang nach Literaturverzeichnis

von Svenna » Sa, 24.07.2004 18:05

juppieh, das wars!
so einfach kanns sein :-)
du kannst dir gar nicht vorstellen, wie du mir damit geholfen hast!

vielen dank, svenna :D

von Svenna » Sa, 24.07.2004 16:45

ach ja: das problem tritt übrigens mit einem OOo 1.1.2 unter windows auf...
(mein 1.1.1 unter linux kann es aber auch nicht)

nochwas: ich komme schon unter das verzeichnis, kann aber nur in das verzeichnis schreiben - nicht darunter. der neue inhalt/absatz gehört also zum verzeichnis


svenna

von Svenna » Sa, 24.07.2004 16:40

setze den Cursor unter das Verzeichnis (klicke mit der Maus in den freien Bereich unter das Verzeichnis, dann springt der Cursor automatisch in die richtige Position).
also, erstma danke für die schnelle antwort. aber (da mußte doch ein aber kommen...) wenn das so einfach wäre, hätte ich hier woh nicht gefragt. ich kann nicht unter das verzeichnis "klicken" - ich komme überhaupt nicht unter das verzeichnis...

svenna

von Stephan » Sa, 24.07.2004 16:31

leider befindet sich hinter dem verzeichnis kein leerzeichen oder zeilenumbruch.
...
gibt es also eine möglichkeit, ohne das verzeichnis zu löschen neue inhalte anzuhängen?


setze den Cursor unter das Verzeichnis (klicke mit der Maus in den freien Bereich unter das Verzeichnis, dann springt der Cursor automatisch in die richtige Position).

Gruß
Stephan

Anhang nach Literaturverzeichnis

von Svenna » Sa, 24.07.2004 16:10

hallo forum,

ich habe ein problen (sonst würde ich ja auch nicht hier schreiben :-) )
so. am ende meiner examensarbeit habe ich ein literaturverzeichnis. leider befindet sich hinter dem verzeichnis kein leerzeichen oder zeilenumbruch. deshalb kann ich nach dem verzeichnis keinen anhang (oder einfach eine neue seite) erstellen. mein erster gedanke war: literaturverzeichnis löschen, seite anlegen und neu einfügen... leider sind dann alle formatierungen wie z.b. "[buchbezeichnung] TAB erscheinungsjahr" oder so weg. gibt es also eine möglichkeit, ohne das verzeichnis zu löschen neue inhalte anzuhängen?

vielen dank, svenna

Nach oben