von Stephan » Mo, 10.03.2008 11:25
Ich hänge momentan daran, dass OO 2.3 beim Dokumentenkonverter stecken bleibt
eine überraschende Themenänderung, wo es bisher um das Zusammenführen von Dateien ging
Es tut sich nichts.
Das kann diverse Ursachen haben, ist von Ferne schwer einzugrenzen. Ich würde erstmal mit verschiedenen einzelnen Dateien probieren ob es geht, wenn nicht ist nämlich grundsätzlich was faul.
Im Übrigen würde ich mir den Dokumentenkonverter für diesen Zweck nochmal überlegen, der ist nämlich in StarBasic geschrieben und ein 'PI mal Daumen'-Überschlag sagt mir das der für 5700 so um 31 Stunden brauchen dürfte (bei ca. 20 Sekunden pro Datei, was garkeine unrealistische Annahme ist, da es zwar vielleicht Dateien gibt die auch nur 10 Sekunden brauchen, aber genauso auch Dateien die mehrere Minuten brauchen können).
Schau mal bei sourceforge, es gibt inzwischen Standalone Dokumentkonverter für doc-odt, die sollten schneller sein, ich weiß nur nicht wie weit deren konkreten Entwicklung fortgeschritten ist
Gruß
Stephan
[quote]Ich hänge momentan daran, dass OO 2.3 beim Dokumentenkonverter stecken bleibt[/quote]
eine überraschende Themenänderung, wo es bisher um das Zusammenführen von Dateien ging
[quote]Es tut sich nichts.[/quote]
Das kann diverse Ursachen haben, ist von Ferne schwer einzugrenzen. Ich würde erstmal mit verschiedenen einzelnen Dateien probieren ob es geht, wenn nicht ist nämlich grundsätzlich was faul.
Im Übrigen würde ich mir den Dokumentenkonverter für diesen Zweck nochmal überlegen, der ist nämlich in StarBasic geschrieben und ein 'PI mal Daumen'-Überschlag sagt mir das der für 5700 so um 31 Stunden brauchen dürfte (bei ca. 20 Sekunden pro Datei, was garkeine unrealistische Annahme ist, da es zwar vielleicht Dateien gibt die auch nur 10 Sekunden brauchen, aber genauso auch Dateien die mehrere Minuten brauchen können).
Schau mal bei sourceforge, es gibt inzwischen Standalone Dokumentkonverter für doc-odt, die sollten schneller sein, ich weiß nur nicht wie weit deren konkreten Entwicklung fortgeschritten ist
Gruß
Stephan