von Eia » Mo, 10.03.2008 15:49
Ehrlich gesagt fällt mir da auch nicht viel Schlaues ein.
Wenn Deine Stichwörter alle mit einem Großbuchstaben anfangen würden (was aber ja vermutlich nicht der Fall sein wird), könnte man mit einem Zwischenschritt so etwas basteln (lässt sich teilweise als Makro aufzeichnen):
Du fügst den kopierten Zeichenstring zunächst am Ende des Textdokumentes ein, markierst ihn, rufst auf: Suchen und Ersetzen
Suchen nach:
[:upper:]?
ersetzen durch: \n&
ankreuzen: Groß-/Kleinschreibung, regulärer Ausdruck, nur in Selektion
und drückst: ersetze alle
So bekommst Du bei jedem Großbuchstaben eine neue Zeile, kannst den Block jetzt ausschneiden und in die Calc-Tabelle übernehmen.
Die Variante mit echten Index-Einträgen:
Du markierst per CTRL+Markieren alle gewünschten Stichwörter. Rufst auf: Einfügen/Verzeichnisse/Verzeichniseintrag, wählst "Stichwortverzeichniseintrag" und bestätigst das nächste Fenster ohne weitere Eingaben.
Dann:
Einfügen/Verzeichnisse/Verzeichnis:Stichwortverzeichnis, dabei bei "Einträge" die Seitennummer und den Tabulator (T und #) löschen.
Jetzt bekommst Du pro Eintrag eine Zeile, kannst die kopieren, in Calc übernehmen und das überflüssige Verzeichnis wieder löschen.
mfG
Ehrlich gesagt fällt mir da auch nicht viel Schlaues ein.
Wenn Deine Stichwörter alle mit einem Großbuchstaben anfangen würden (was aber ja vermutlich nicht der Fall sein wird), könnte man mit einem Zwischenschritt so etwas basteln (lässt sich teilweise als Makro aufzeichnen):
Du fügst den kopierten Zeichenstring zunächst am Ende des Textdokumentes ein, markierst ihn, rufst auf: Suchen und Ersetzen
Suchen nach:
[:upper:]?
ersetzen durch: \n&
ankreuzen: Groß-/Kleinschreibung, regulärer Ausdruck, nur in Selektion
und drückst: ersetze alle
So bekommst Du bei jedem Großbuchstaben eine neue Zeile, kannst den Block jetzt ausschneiden und in die Calc-Tabelle übernehmen.
Die Variante mit echten Index-Einträgen:
Du markierst per CTRL+Markieren alle gewünschten Stichwörter. Rufst auf: Einfügen/Verzeichnisse/Verzeichniseintrag, wählst "Stichwortverzeichniseintrag" und bestätigst das nächste Fenster ohne weitere Eingaben.
Dann:
Einfügen/Verzeichnisse/Verzeichnis:Stichwortverzeichnis, dabei bei "Einträge" die Seitennummer und den Tabulator (T und #) löschen.
Jetzt bekommst Du pro Eintrag eine Zeile, kannst die kopieren, in Calc übernehmen und das überflüssige Verzeichnis wieder löschen.
mfG