von Mr.Ioes » Mo, 08.11.2004 14:28
Hallo PeterL,
vielen Dank für Deine Mühe! Da ich mit Basic noch so meine liebe Mühe habe, werde ich das Makro aus Zeitgründen wohl erst morgen ausprobieren.
Trotz dem möchte ich schon jetzt nachfragen:
1. ".sheets(0)."
ist die erste Tabelle in der Calc-Datei? Könnte man statt "(0)" auch den Namen der Tabelle schreiben "(Name)"?
2. ".getcellbyposition(0,i)."
das scheint mir der auf die Veränderung zu prüfende Bereich zu sein. Ist das immer eine Spalte (im Beispiel die erste) der Zeilen 0 bis i, bzw. im Beispiel der ersten 5 Zeilen?
Was macht man, wenn man mehrere Spalten einer Zeile auf die Veränderung prüfen lassen will (wobei die Veränderung nur einer Zelle reichen soll)?
3. ".getcellbyposition(1,0)."
scheint mir die Zelle B1 zu bedeuten, so dass (2,3) wohl C4 wäre - richtig?
Wenn ich jetzt beliebig viele Zeilen einzeln prüfen lassen will scheint mir das doch einige Tipparbeit zu bedeuten oder gibt es eine Möglichkeit das Makro wie gewöhnlichen Zellen-Code (oder wie man das nennt) runter zu ziehen?
4. "global inhalt(4) as string"
Wenn es Dir nicht zu viel Mühe macht könntest Du mir auch noch erklären, was die Variable global inhalt(4) eigentlich ist und warum sie vor der Prozedur (oder ist das eine Funktion?) definiert wurde?
Schon mal vielen Dank vorab!
Gruß - Mr.Ioes
Hallo PeterL,
vielen Dank für Deine Mühe! Da ich mit Basic noch so meine liebe Mühe habe, werde ich das Makro aus Zeitgründen wohl erst morgen ausprobieren.
Trotz dem möchte ich schon jetzt nachfragen:
1. [color=green]".sheets(0)."[/color]
ist die erste Tabelle in der Calc-Datei? Könnte man statt "(0)" auch den Namen der Tabelle schreiben "(Name)"?
2. [color=green]".getcellbyposition(0,i)."[/color]
das scheint mir der auf die Veränderung zu prüfende Bereich zu sein. Ist das immer eine Spalte (im Beispiel die erste) der Zeilen 0 bis i, bzw. im Beispiel der ersten 5 Zeilen?
Was macht man, wenn man mehrere Spalten einer Zeile auf die Veränderung prüfen lassen will (wobei die Veränderung nur einer Zelle reichen soll)?
3. [color=green]".getcellbyposition(1,0)."[/color]
scheint mir die Zelle B1 zu bedeuten, so dass (2,3) wohl C4 wäre - richtig?
Wenn ich jetzt beliebig viele Zeilen einzeln prüfen lassen will scheint mir das doch einige Tipparbeit zu bedeuten oder gibt es eine Möglichkeit das Makro wie gewöhnlichen Zellen-Code (oder wie man das nennt) runter zu ziehen?
4. [color=green]"global inhalt(4) as string"[/color]
Wenn es Dir nicht zu viel Mühe macht könntest Du mir auch noch erklären, was die Variable global inhalt(4) eigentlich ist und warum sie vor der Prozedur (oder ist das eine Funktion?) definiert wurde?
Schon mal vielen Dank vorab!
Gruß - Mr.Ioes