2 Werte auf X-Achse

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 2 Werte auf X-Achse

Re: 2 Werte auf X-Achse

von jpj61 » Di, 20.05.2008 17:56

Hallo,
danke erstmal für die Unterstützung. Leider nicht das was ich hören wollte :(
Brauche diese Art der Darstellung sehr häufig. Dann also am besten doch deine claw, nicht schön aber am schnellsten.
Vielleicht ja mal in einer späteren Version, es wird ja laufend daran gearbeitet.
Jedenfalls finde ich das Projekt einfach super, hoffe es geht weiter mit OpenOffice. Nicht das sich das mal irgend einer krallt und dann platt macht.

Gruß jpj61

Re: 2 Werte auf X-Achse

von claw » Mo, 19.05.2008 12:45

Calc kann mit 2 x-Achsen arbeiten. Die heißt sekundäre x-Achse einfügen. Das ist aber nicht die Lösung in diesem Fall, weil es nicht um eine 2te Dimension geht. Ich würde auf eine Formatierung Datum+Uhrzeit zurückgreifen. Quasi beides in eine Spalte packen. Die Formatierung ist unter Datum zu finden: Fortmat-Code: TT.MM.JJ HH:MM

Re: 2 Werte auf X-Achse

von AhQ » Mo, 19.05.2008 09:54

Hallo jpj61,

bei Diagrammen kenn ich mich jetzt nicht so wahnsinnig aus, aber mit zwei X-Achsen bezweifle ich es, daß Calc das kann. Zumindest wüßte ich keine Möglichkeit, wie das gehen soll.

Wenn es Dir nur um die Optik geht, dann solltest Du vielleicht nur die Uhrzeit nehmen und das Datum dann im Nachhinein mit Draw einfügen. Das wurde erst vor kurzem hier im Forum erklärt, mußt mal schauen.

Viele Grüße
AhQ

2 Werte auf X-Achse

von jpj61 » So, 18.05.2008 18:04

Hallo zusammen,

habe als Umsteiger von EXCEL mal eine Frage zu Calc 2.4.0.
Habe eine Tabelle mit drei Spalten. Datum, Uhrzeit und Temperatur. EXCEL hat im Diagramm Assistent (Liniendiagramm) automatisch die Uhrzeit und das Datum auf die X-Achse gelegt, die Y-Achse mit der Temperatur.
Habe jetzt schon viel gelesen und versucht, komme aber nicht weiter. Eine sekundär Achse bekomme ich hin, die hat dann aber den selben Wert wie die primäre X-Achse.
Hab in der Anlage mal sowas nur mit Blutdruck angehängt, da ist auf der zweiten Seite auch die Tabelle zu sehen.

Geht sowas auch in Calc??? :?

Hoffe es hat einer eine Idee dazu, bin ansonsten sehr zufrieden mit dem OpenOffice Projekt.

Gruß jpj61
Dateianhänge
Verlaufsprotokoll J.P.Jung.pdf
Beispiel wie es in Excel aussieht
(7.72 KiB) 115-mal heruntergeladen

Nach oben