von kaata » Fr, 11.02.2011 19:21
Danke an alle für die Antworten,
Freilich weiß ich, dass das untypisch für eine Kalkulationstabelle ist, was ich da will (dafür habe ich mit Calc auch schon zu viel Erfahrung). Der letzte Tip von Eddy klappt bei mir auch nicht, und zwar, weil ich ja meine DB-Tabelle aus Base kopiere. Wenn ich dann in Calc einfügen will, habe ich gar nicht die Möglichkeit Unformatierten Text einzufügen, sondern nur formatierten (RTF). So habe ich auch keinen Dialog, um den Spaltentyp zu ändern (das geht doch eigentlich nur, wenn ich RTF bzw. csv.-Dateien einfüge, oder?!)
Ich fürchte, ich bleibe auf dem Problem sitzen, da ich nunmal die verschiedenen Formate in der betreffenden Spalte habe und sich die automatische Erkennung der Formate in Calc nicht abschalten läßt. Wahrscheinlich ginge es nur, wenn ich die betreffenden Einträge mit Hochkommas oder anderen Zusatzzeichen versehe, was aber die Darstellung in der DB zumindest unschön macht. Hmm ...
Grüße, kaata
Danke an alle für die Antworten,
Freilich weiß ich, dass das untypisch für eine Kalkulationstabelle ist, was ich da will (dafür habe ich mit Calc auch schon zu viel Erfahrung). Der letzte Tip von Eddy klappt bei mir auch nicht, und zwar, weil ich ja meine DB-Tabelle aus Base kopiere. Wenn ich dann in Calc einfügen will, habe ich gar nicht die Möglichkeit Unformatierten Text einzufügen, sondern nur formatierten (RTF). So habe ich auch keinen Dialog, um den Spaltentyp zu ändern (das geht doch eigentlich nur, wenn ich RTF bzw. csv.-Dateien einfüge, oder?!)
Ich fürchte, ich bleibe auf dem Problem sitzen, da ich nunmal die verschiedenen Formate in der betreffenden Spalte habe und sich die automatische Erkennung der Formate in Calc nicht abschalten läßt. Wahrscheinlich ginge es nur, wenn ich die betreffenden Einträge mit Hochkommas oder anderen Zusatzzeichen versehe, was aber die Darstellung in der DB zumindest unschön macht. Hmm ...
Grüße, kaata