von RobertG » Mo, 23.03.2015 20:57
Hallo Thomas,
ich nehme an, dass wir uns da missverstanden haben. Wenn ich von Tabellen schreibe, dann ist das für mich zuerst einmal eine Tabelle in Base.
Bei diesem Schritt
2. Die Felder PLZ und Ort daraus mit einer Abfrage auslesen und als separate PLZOrt-Tabelle abspeichern (dabei Autowert zum Erstellen der ID einstellen).mit dieser Abfragedurch die Abfrage
eine Tabelle erstellt, indem Du die Abfrage speicherst, mit der rechten Maustaste über die Abfrage, kopieren. Dann in den Tabellencontainer gehen und rechte Maustaste - Einfügen. Dabei dann den Primärschlüssel erstellen lassen.
Die Abfrage schließt durch DISTINCT doppelte Werte aus.
Gruß
Robert
Hallo Thomas,
ich nehme an, dass wir uns da missverstanden haben. Wenn ich von Tabellen schreibe, dann ist das für mich zuerst einmal eine Tabelle in Base.
Bei diesem Schritt
2. Die Felder PLZ und Ort daraus mit einer Abfrage auslesen und als separate PLZOrt-Tabelle abspeichern (dabei Autowert zum Erstellen der ID einstellen).mit dieser Abfragedurch die Abfrage
[code]SELECT DISTINCT "PLZ", "Ort" FROM "Importtabelle"[/code]
eine Tabelle erstellt, indem Du die Abfrage speicherst, mit der rechten Maustaste über die Abfrage, kopieren. Dann in den Tabellencontainer gehen und rechte Maustaste - Einfügen. Dabei dann den Primärschlüssel erstellen lassen.
Die Abfrage schließt durch DISTINCT doppelte Werte aus.
Gruß
Robert