von F3K Total » Do, 28.04.2016 17:19
Moin,
chrischii hat geschrieben:Nein, das mit den MArkierfeldern weiss ich (noch ) nicht, bin für nen Tip dankbar.
Hier gibt es reichlich Infomationen zum Programmieren mit Starbasic.
chrischii hat geschrieben:Ist es nicht einfacher auf die Autotext Funkltion zu verzichten und direkt aus dem Makro heraus den Text schreiben?
Nein, dass ist nicht einfacher, denn es handelt sich trotzdem um Fließtext. Wenn Du darauf verzichtest, hast Du eher Nachteile, weil du zur Erstellung der Textbausteine nicht die eingebauten Funktionen verwenden kannst, und weil du den Text dann zusätzlich per Makro formatieren mußt.
Warum willst Du die Texte denn überhaupt abwählen können?
Wenn Du zur Not damit klar kommst, falsch eingefügte Bausteine von Hand zu löschen, ist es nicht schwer.
Ohne, dass du wenigstens einen eigenen Ansatz hast, Suchbegriff liegt vor, wirst du, zumindest mit mir, nicht weiterkommen.
Gruß R
Moin,
[quote="chrischii"]Nein, das mit den MArkierfeldern weiss ich (noch ) nicht, bin für nen Tip dankbar.[/quote]
[url=http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=1553#p5832]Hier[/url] gibt es reichlich Infomationen zum Programmieren mit Starbasic.
[quote="chrischii"]Ist es nicht einfacher auf die Autotext Funkltion zu verzichten und direkt aus dem Makro heraus den Text schreiben? [/quote]Nein, dass ist nicht einfacher, denn es handelt sich trotzdem um Fließtext. Wenn Du darauf verzichtest, hast Du eher Nachteile, weil du zur Erstellung der Textbausteine nicht die eingebauten Funktionen verwenden kannst, und weil du den Text dann zusätzlich per Makro formatieren mußt.
Warum willst Du die Texte denn überhaupt abwählen können?
Wenn Du zur Not damit klar kommst, falsch eingefügte Bausteine von Hand zu löschen, ist es nicht schwer.
Ohne, dass du wenigstens einen eigenen Ansatz hast, Suchbegriff liegt vor, wirst du, zumindest mit mir, nicht weiterkommen.
Gruß R