Die Suche ergab 22 Treffer

von derton
So, 04.07.2010 18:48
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Externe Dokumente werden alle schreibgeschützt geöffnet
Antworten: 29
Zugriffe: 35226

Re: Externe Dokumente werden alle schreibgeschützt geöffnet

Mich hat das noch nie gewundert.

Die Anhänge liegen bei Thunderbird zB. im Mailordner, und da darf keiner drin rumschreiben. Also muss ich die Dateien erst irgendwohin speichern und kann dann erst damit machen was ich will, ich kann ja auch keine bekommene Mail einfach ändern.

Gruß
Ulrich
von derton
So, 04.07.2010 18:02
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Sicherungskopie kann nicht erstellt werden
Antworten: 1
Zugriffe: 1170

Sicherungskopie kann nicht erstellt werden

Hallo - nach langem suchen wende ich mich doch ans Forum.
OOo 3.1 Ubuntu 8.04

OOo meldet beim speichern einer belibigen Datei im Netzwerk folgenden Fehler:
Fehler beim Speichern des Dokuments soundso:
Fehler beim Anlegen.
Sicherungskopie konnte nicht erstellt werden

Dies geschieht nur bei ...
von derton
Di, 05.01.2010 20:04
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Formatvorlage für Textfeld 3.01
Antworten: 3
Zugriffe: 2053

Formatvorlage für Textfeld 3.01

Moin

Ich suche die Stelle, wo ich das Standartformat eines einzusetzenden Textfeldes einstellen kann. Vornehmlich brauche ich das in calc, aber in Writer geht es auch nicht.

Es wird immer Times New Roman 12 vorgegeben. Ich brauche aber eine Serifenlose Schrift. Das jedesmal zu ändern wird mir bei ...
von derton
Mo, 24.11.2008 17:25
Forum: Calc
Thema: xy-Diagramm mit unterbrochenen Linien
Antworten: 3
Zugriffe: 1117

xy-Diagramm mit unterbrochenen Linien

Moin

Gibt es eine Möglichkeit in xy-Diagrammen die Linien zu unterbrechen obwohl alle Werte eine Linie betreffen?
Die Problematik entsteht beim konvertieren von Excel-Diagrammen, da Excel die Leerzeilen als Linienunterbrechung interpretiert.

Bespiel xy - Diagramm nur Linien:
x y
10 10
20 10

10 5 ...
von derton
Mo, 25.08.2008 22:26
Forum: Base / SQL
Thema: Numerischer Wert einer String Variablen ermitteln
Antworten: 2
Zugriffe: 714

Re: Numerischer Wert einer String Variablen ermitteln

Sorry

Legasthenisch liegen base und basic ein wenig dicht beieinander - egal

Ich habe eine Lösung gefunden

Val(A) bringt das gewünschte Ergebniss - manchmal lohnt ews sich das kleingedruckte zu lesen :?

Gruß
Ulrich
von derton
Mo, 25.08.2008 21:47
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Tabelle neu berechnen nach functionsänderung
Antworten: 4
Zugriffe: 1277

Re: Tabelle neu berechnen nach functionsänderung

Tack for help

Der Befehl lag bei mir bereits auf Strg Shift F9
Das es ihn gibt wusste ich leider nicht.

Gruß
Ulrich
von derton
Mo, 25.08.2008 21:42
Forum: Base / SQL
Thema: Numerischer Wert einer String Variablen ermitteln
Antworten: 2
Zugriffe: 714

Numerischer Wert einer String Variablen ermitteln

Hallo

Folgendes Problem:
Ich habe die Zahl -5.848460628001 in einer string Variablen A vorliegen und möchte mit ihr weiter mathematisch arbeiten, brauche sie also in einer anderen Form.

CDbl(A) ergibt -5848460628001 - ohne Komma !
CInt(A) ergibt -5
CLng(A) ergibt -5
CSng(A) ergibt -5,84846E+12 was ...
von derton
Mi, 20.08.2008 13:43
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Tabelle neu berechnen nach functionsänderung
Antworten: 4
Zugriffe: 1277

Re: Tabelle neu berechnen nach functionsänderung

Der Shortcut ist unter Linux belegt zum Arbeitsoberflächenwechsel

STRG + ALT + F7 lässt einen wieder zurückkehren (für die, die's ausprobieren wollen und über den Blackscreen erschrecken :)

gruß
Ulrich
von derton
Mi, 20.08.2008 13:28
Forum: Calc
Thema: Eigene basic functionen werden bei gleichlautenden Zellinhal
Antworten: 4
Zugriffe: 867

Re: Eigene basic functionen werden bei gleichlautenden Zellinhal

Ich habe es gefunden !!!

In den Optionen > OpenOffice.org Calc - Berechnen

"Spalten-/Zeilenbeschriftungen automatisch suchen" deaktivieren (häkchenfrei)

dann klappt alles.

Gruß und dank
Ulrich
von derton
Di, 19.08.2008 19:53
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Tabelle neu berechnen nach functionsänderung
Antworten: 4
Zugriffe: 1277

Tabelle neu berechnen nach functionsänderung

Moin

Wie ist es konfortabel möglich nach dem Ändern einer mathematischen basic-function, die in einer calc Tabelle verwand wird, die Tabelle neu zu berechnen.

F9 bringt es nicht. offensichtlich wird nur das neu berechnet, was vorher geändert wurde, oder wenn in der Tabelle etwas geändert wurde ...
von derton
Di, 19.08.2008 19:37
Forum: Calc
Thema: Eigene basic functionen werden bei gleichlautenden Zellinhal
Antworten: 4
Zugriffe: 867

Re: Eigene basic functionen werden bei gleichlautenden Zellinhal

Ok - tack for help

Auf den Trick mit dem Leerzeichen bin ich noch nicht gekommen - so wird es erträglich.

gruß
ulrich
von derton
So, 17.08.2008 19:13
Forum: Calc
Thema: Eigene basic functionen werden bei gleichlautenden Zellinhal
Antworten: 4
Zugriffe: 867

Eigene basic functionen werden bei gleichlautenden Zellinhal

Moin - ich bin am Verzweifeln

Ich habe eine kleine Basic-function geschrieben - sie heiße jetzt einfach mal "SINUS" und rechnet mir den Sinus aus einer Gradangabe aus.
Das funktioniert auch prima.
In Spalte A stehen diverse Gradzahlen, die Spalte hat in der ersten Zelle "Grad" stehen, in Spalte B ...
von derton
Di, 24.06.2008 11:45
Forum: Linux
Thema: Dialoge zu klein mit festem Format
Antworten: 1
Zugriffe: 4326

Re: Dialoge zu klein mit festem Format

Also ich bin mit meinen Forschungen weiter gekommen.
Das war nahe am Crossposting aber:

Es liegt definitiv an Gnome unter Ubuntu 8.04

Mit KDE.4 funktionieren die Dialogboxen. Woran der Fehler liegt, wird sich zeigen - oder leider nicht.

Gruß
Ulrich
von derton
Mo, 23.06.2008 17:02
Forum: Linux
Thema: Dialoge zu klein mit festem Format
Antworten: 1
Zugriffe: 4326

Dialoge zu klein mit festem Format

Hallo

Ich hoffe, das es ein Linux/OOo Spezifisches Problem ist. An der Hardware liegt es vermutlich nicht.

Ich versuche das OOo Kassenbuch unter Ubuntu Hardy und OOo 2.4.1 zu benutzen.
Nun, die Dialoge um Stammdaten etc. einzutragen sind unbenutzbar klein, lassen sich nicht vergrößern, aber ...
von derton
Sa, 21.06.2008 14:44
Forum: Impress
Thema: PowerPoint kompatible Formate und Formatvorlagen
Antworten: 3
Zugriffe: 1463

Re: PowerPoint kompatible Formate und Formatvorlagen

Danke für den Tipp, Die Doku ist sehr hilfreich für Umsteiger.

In meinem Problemkreis hat sie allerdings wenig gebracht.

Mein momentanes Fazit:

Keine unter PowerPoint erstellten Präsentationen mit OOo weiterbeareiten und dann als PPt speichern oder noch schlimmer als PPt weiterbearbeiten.

Es ...