Danke, damit komme ich gut klar.
Friedhelm
Die Suche ergab 37 Treffer
- Mo, 31.08.2009 08:16
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Einstellung für Suchen&Ersetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 664
- Fr, 28.08.2009 11:56
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Einstellung für Suchen&Ersetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 664
Einstellung für Suchen&Ersetzen
Moin,
ich möchte in einem OpenOffice-Basic-Makro (für ein Calc-Dokument) die Suchen&Ersetzen Funktion nutzen.
Die Suche soll aber Case-sensitiv sein, also Groß- Kleinbuchstaben berücksichtigen.
Wie kann ich das einstellen??
Danke schon mal
ich möchte in einem OpenOffice-Basic-Makro (für ein Calc-Dokument) die Suchen&Ersetzen Funktion nutzen.
Die Suche soll aber Case-sensitiv sein, also Groß- Kleinbuchstaben berücksichtigen.
Wie kann ich das einstellen??
Danke schon mal
- Do, 22.03.2007 13:08
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Welche Dateien sind geöffnet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1386
- Fr, 06.10.2006 12:43
- Forum: Calc
- Thema: Hintergrundfarbe in Abhängigkeit vom Inhalt setzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 855
Danke für schnelle Hilfe
Hallo Stephan,
das klappt super.
Danke, Friedhelm
das klappt super.
Danke, Friedhelm
- Fr, 06.10.2006 11:13
- Forum: Calc
- Thema: Hintergrundfarbe in Abhängigkeit vom Inhalt setzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 855
Hintergrundfarbe in Abhängigkeit vom Inhalt setzen
Hallo,
ich möchte in einer Tabellenspalte die Hintergrundfarbe je nach dem Inhalt der Zelle entweder grün oder rot einstellen. Das sollte aber nicht mit Hilfe eines Makros, sondern über eine Formel funktionieren.
Ein kleines Beispiel:
2 - rot
4 - grün
1 - rot
5 - grün
Danke für die Hilfe ...
ich möchte in einer Tabellenspalte die Hintergrundfarbe je nach dem Inhalt der Zelle entweder grün oder rot einstellen. Das sollte aber nicht mit Hilfe eines Makros, sondern über eine Formel funktionieren.
Ein kleines Beispiel:
2 - rot
4 - grün
1 - rot
5 - grün
Danke für die Hilfe ...
- Do, 05.10.2006 15:25
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: mehrzeilige Tooltips per Makro?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1904
- Do, 05.10.2006 11:11
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Sortier fehler ( 15 kleiner als 2 ?!?!? )
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1993
- Do, 05.10.2006 10:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Sortier fehler ( 15 kleiner als 2 ?!?!? )
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1993
Hallo LSH_Dackel
nachdem ich mir dein Makro und vor allem deine Datei angesehen habe, gehe ich davon aus, dass dein Problem durch die unterschiedlichen Werte und davon abhängig die unterschiedlich genutzten Variablen entsteht.
In deiner Datei in der Zeile 5 steht unter 12_1 der Wert 11. Das wird in ...
nachdem ich mir dein Makro und vor allem deine Datei angesehen habe, gehe ich davon aus, dass dein Problem durch die unterschiedlichen Werte und davon abhängig die unterschiedlich genutzten Variablen entsteht.
In deiner Datei in der Zeile 5 steht unter 12_1 der Wert 11. Das wird in ...
- Fr, 15.09.2006 12:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro für nächste Zeile - erste Spalte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8599
- Mo, 24.07.2006 10:54
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Öffnen einer CSV-Datei
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4067
- Do, 20.07.2006 13:27
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Öffnen einer CSV-Datei
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4067
Öffnen einer CSV-Datei
Hallo,
ich habe versucht, mit dem folgenden Code eine CSV-Datei zu öffnen. Klappt aber nicht.
Weiß jemand warum und wie es besser geht?
Sub DateiOeffnen
url=converttourl("C:\test.csv")
dim myFileProp as Object
oDocument = StarDesktop.loadComponentFromURL(url, "_blank", 0, myFileProp() )
end ...
ich habe versucht, mit dem folgenden Code eine CSV-Datei zu öffnen. Klappt aber nicht.
Weiß jemand warum und wie es besser geht?
Sub DateiOeffnen
url=converttourl("C:\test.csv")
dim myFileProp as Object
oDocument = StarDesktop.loadComponentFromURL(url, "_blank", 0, myFileProp() )
end ...
- Mi, 05.07.2006 14:49
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Datumsformat einstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1102
Klappt schon fast...
Hallo Toxitom,
ich hab' das jetzt mal versucht. Die Zuweisung der Format-Nummer funktioniert, nicht aber die Zuweisung des Variablen-Wertes.
Als Formatnummern benötige ich
1. TT.MM.JJJJ HH:MM
2. TT.MM.JJJJ
3. HH:MM
Gruß, Friedhelm
ich hab' das jetzt mal versucht. Die Zuweisung der Format-Nummer funktioniert, nicht aber die Zuweisung des Variablen-Wertes.
Als Formatnummern benötige ich
1. TT.MM.JJJJ HH:MM
2. TT.MM.JJJJ
3. HH:MM
Gruß, Friedhelm
- Mi, 05.07.2006 12:08
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Datumsformat einstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1102
Datumsformat einstellen
Hallo,
nur eine kleine Frage:
Wie kann ich einer Zelle ein Datumsformat (Zeitformat) zuweisen und den Inhalt einer Variablen dann in dieser Zelle ablegen?
Danke
Friedhelm
nur eine kleine Frage:
Wie kann ich einer Zelle ein Datumsformat (Zeitformat) zuweisen und den Inhalt einer Variablen dann in dieser Zelle ablegen?
Danke
Friedhelm
- Di, 14.02.2006 11:24
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datei im Hintergrund öffnen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1365
Falsches Forum
Hallo,
leider habe ich zu spät bemerkt, dass ich das falsche Forum angeklickt hatte.
Ich wollte die Frage zu OO Basic und Java stellen.
Eine Möglichkeit, den Eintrag wieder zu löschen habe ich auch nicht gefunden.
Also bitte ignorieren den Kram.
Tut mir leid, soll nicht wieder passieren.
Friedhelm
leider habe ich zu spät bemerkt, dass ich das falsche Forum angeklickt hatte.
Ich wollte die Frage zu OO Basic und Java stellen.
Eine Möglichkeit, den Eintrag wieder zu löschen habe ich auch nicht gefunden.
Also bitte ignorieren den Kram.
Tut mir leid, soll nicht wieder passieren.
Friedhelm
- Mo, 13.02.2006 13:48
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datei im Hintergrund öffnen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1365
Datei im Hintergrund öffnen
Hallo,
ich möchte für meine Calc Tabelle Daten aus einer anderen Tabelle "saugen".
Kann mir da jemand helfen?
Tausend Dank schon jetzt.
Friedhelm
ich möchte für meine Calc Tabelle Daten aus einer anderen Tabelle "saugen".
Kann mir da jemand helfen?
Tausend Dank schon jetzt.
Friedhelm