Ob's funzt, kann ich nicht sagen, aber ich würd's mal so versuchen:
Die amerikanische portable Version von OOo installieren, üblicherweise sollte die die Punkte als Dezimalzeichen interpretieren.
Wenn das geht, wäre dir doch schon sehr geholfen, meine ich...
Downloadlinks:
sourceforge.net
zdnet ...
Die Suche ergab 2188 Treffer
- Fr, 12.09.2008 10:36
- Forum: Calc
- Thema: Messdaten umwandeln
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4534
Re: diagramm
Mein Vorschlag:
Deine A-Werte solltest du als Reihe z.B. nebeneinander darstellen, sie ergeben dann eine Wertereihe, die dazugehörenden Z-Werte ebenfalls.
Daraus könntest du schon ein Diagramm erstellen, z.B. XY-Diagramm, bei dem dann die A-Werte als X-Achse dargestellt werden, die Z-Werte als ...
Deine A-Werte solltest du als Reihe z.B. nebeneinander darstellen, sie ergeben dann eine Wertereihe, die dazugehörenden Z-Werte ebenfalls.
Daraus könntest du schon ein Diagramm erstellen, z.B. XY-Diagramm, bei dem dann die A-Werte als X-Achse dargestellt werden, die Z-Werte als ...
- Do, 04.09.2008 10:52
- Forum: Writer
- Thema: [Gelöst] "Mehrfachgruppierung" in einem Schritt aufheben?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 789
Re: "Mehrfachgruppierung" in einem Schritt aufheben?
Üblicherweise geht das auch im Writer bzw. Draw nicht, alle Gruppierungen auf einen Schritt hin aufzulösen.
- Do, 04.09.2008 10:47
- Forum: Writer
- Thema: Seriendruck mit unterschiedlichen Bildern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 218
Re: Seriendruck mit unterschiedlichen Bildern
M.W. geht das nicht. Es wäre eine Aufgabe für einen Spezialisten, der dazu ein Makro schreibt...
- Do, 04.09.2008 10:46
- Forum: Writer
- Thema: Tabellen werden immer kleiner
- Antworten: 0
- Zugriffe: 241
Re: Tabellen werden immer kleiner
Versuch's mal damit:
Calc-Tabellenbereich kopieren und in Writer wie folgt einfügen:
Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen > DDE
Hierbei wird eine Writer-Datei erzeugt, deren Inhalte mit denen der Calc-Datei verknüpft bleiben.
Eine Veränderung der Calc-Werte wird dann automatisch im Writer-Dokument ...
Calc-Tabellenbereich kopieren und in Writer wie folgt einfügen:
Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen > DDE
Hierbei wird eine Writer-Datei erzeugt, deren Inhalte mit denen der Calc-Datei verknüpft bleiben.
Eine Veränderung der Calc-Werte wird dann automatisch im Writer-Dokument ...
- So, 31.08.2008 16:23
- Forum: Impress
- Thema: Hintergrund für alle Folien übernehmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5130
Re: Hintergrund für alle Folien übernehmen
Hatte schon mal ein ähnliches Problem und habe es so gelöst:
Versuche, den Hintergrund der PPT-Präsentation zu sichern. Weise der importierten Präsentation eine von OOo vorgegebene andere Masterseite zu. Dies erzeugt einen neuen Hintergrund, der im Gegensatz zum importierten bearbeitbar ist. Jetzt ...
Versuche, den Hintergrund der PPT-Präsentation zu sichern. Weise der importierten Präsentation eine von OOo vorgegebene andere Masterseite zu. Dies erzeugt einen neuen Hintergrund, der im Gegensatz zum importierten bearbeitbar ist. Jetzt ...
- So, 31.08.2008 16:10
- Forum: Writer
- Thema: abspeichern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 192
Re: abspeichern
Logischerweise in allen Formaten, die MSO liest, bei Text wäre das DOC oder RTF, bei Tabellen XLS etc. Zu beachten ist natürlich, dass jegliche Exporte in Fremdformate (also auch MSO-Formate) Verluste bedingen können, so dass man vor Weitergabe immer testen sollte...
- Sa, 30.08.2008 11:25
- Forum: Writer
- Thema: Aufzählungszeichen durch i. A.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 980
Re: Aufzählungszeichen durch i. A.
Ich will aber "i. A." *mit* Leerzeichen! :) Das muss doch möglich sein.
Sonst wäre das auch nicht korrekt.
Du könntest hier doch einfach ein geschütztes Leerzeichen einfügen, bei Windows mit Tastenkombination [Alt] + [0160]. Dann könntest du bei Bedarf nach wie vor den Aufzählungsautomatismus ...
Sonst wäre das auch nicht korrekt.
Du könntest hier doch einfach ein geschütztes Leerzeichen einfügen, bei Windows mit Tastenkombination [Alt] + [0160]. Dann könntest du bei Bedarf nach wie vor den Aufzählungsautomatismus ...
- Mi, 27.08.2008 14:03
- Forum: Writer
- Thema: OLE-Tabellen mit richtigem Ausschnitt einfügen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 397
Re: OLE-Tabellen mit richtigem Ausschnitt einfügen
Probier's mal damit:
Tabelle in Calc erstellen, entsprechenden Bereich markieren, kopieren Im Writer einfügen wie folgt: Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen > DDE
Wenn du die Writer-Datei neu öffnest, dann wirst du gefragt, ob die Verknüpfungen aktualisiert werden soll. Wenn du bejahst, dann ...
Tabelle in Calc erstellen, entsprechenden Bereich markieren, kopieren Im Writer einfügen wie folgt: Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen > DDE
Wenn du die Writer-Datei neu öffnest, dann wirst du gefragt, ob die Verknüpfungen aktualisiert werden soll. Wenn du bejahst, dann ...
- Mo, 25.08.2008 11:29
- Forum: Writer
- Thema: Bild/Grafik entsprechend dr Seitenzahl anziegen lassen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 606
Re: Bild/Grafik entsprechend dr Seitenzahl anziegen lassen
Du könntest doch die Grafik mit Autotext einfügen... Hier wärest du vollkommen flexibel. Möglicherweise ließe sich sogar zwei Tabellen (linke Seite --- rechte Seite) mit entsprechender Grafik als Autotext gestalten und du müsstest nur per Tastenkombination einfügen...
- So, 24.08.2008 12:44
- Forum: Writer
- Thema: OpenOffice Writer Hyperlink Problem
- Antworten: 1
- Zugriffe: 359
Re: OpenOffice Writer Hyperlink Problem
Gib ein Wort oder einen Satz ein und füge das Sprungziel im Menü Format > Zeichen > Hyperlink ein. Dann sollt's eigentlich funktionieren...
- Mi, 13.08.2008 09:55
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Umwandlung odg in ppt oder doc
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8861
Re: Umwandlung odg in ppt oder doc
Für eine formatgetreue Bearbeitung würde ich dem Kunden ggf. den Einsatz eines portablen OpenOffice anempfehlen: http://portableapps.com/de/apps/office/openoffice_portable
Dem kann ich mich nur anschließen, wäre die sauberste und am wenigsten aufwändige Lösung... wenn's denn deine Kollegen ...
Dem kann ich mich nur anschließen, wäre die sauberste und am wenigsten aufwändige Lösung... wenn's denn deine Kollegen ...
- Mi, 13.08.2008 09:46
- Forum: Calc
- Thema: Punkte hinzufügen ? Polygon in Calc
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1559
Re: Punkte hinzufügen ? Polygon in Calc
Wenn ich z.B. ein Polygon zeichne kann ich zwar die Punkte verscheiben und somit den Kurvenverlauf ändern, aber wie kann ich zusätzliche Punkte einfügen, bzw. Punkte entfernen ?
Wenn ich dich recht verstehe, geht es hier um ein Calc-Diagramm Typ "Netz" (???), hier könntest du über Menü Format ...
Wenn ich dich recht verstehe, geht es hier um ein Calc-Diagramm Typ "Netz" (???), hier könntest du über Menü Format ...
- Di, 12.08.2008 16:12
- Forum: Writer
- Thema: Fusszeile unten und oben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1874
Re: Fusszeile unten und oben
Den rahmen kann ich einfügen, allerdings bekomm ich darin keine Seitenzahlen mehr hin.
Und wenn ich normalen Text einfüge, dann kann ich den nicht unten ausrichten, also so dass es aussieht wie wenn ich die Seitenzahlen einfach rechts zentriert hätte.
Ich bezog mich auf das "Anleitungsbuch", Seite ...
Und wenn ich normalen Text einfüge, dann kann ich den nicht unten ausrichten, also so dass es aussieht wie wenn ich die Seitenzahlen einfach rechts zentriert hätte.
Ich bezog mich auf das "Anleitungsbuch", Seite ...
- Di, 12.08.2008 11:50
- Forum: Calc
- Thema: Diagramm beginnt nicht bei null
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7221
Re: Diagramm beginnt nicht bei null
Hab das Diagramm nach deinen Daten aufgebaut und den Fehler nicht erhalten. Wahrscheinlich hilft nur der komplett neue Aufbau einschließlich der Dateneingabe...
Ansonsten: Viel Freude und Glück mit dem Nachwuchs (nehme mal an, es handelt sich um deinen Sohn)...
Ansonsten: Viel Freude und Glück mit dem Nachwuchs (nehme mal an, es handelt sich um deinen Sohn)...