Die Suche ergab 11 Treffer

von Caffeelix
Mi, 12.06.2013 23:25
Forum: Writer
Thema: Textformatierungen (!) vollständig entfernen
Antworten: 5
Zugriffe: 5867

Re: Textformatierungen (!) vollständig entfernen

Nach nochmaligem Test kann ich sagen, dass Format - Standardformatierung wirklich nur sehr bedingt funktioniert. Eine Musterdatei, die das Problem illustriert, füge ich bei. In die Musterdatei habe ich auch geschrieben, mit welchen Office-Versionen (Debian Open Office, Ubuntu Libre Office) ich genau ...
von Caffeelix
Di, 11.06.2013 23:02
Forum: Writer
Thema: Textformatierungen (!) vollständig entfernen
Antworten: 5
Zugriffe: 5867

Textformatierungen (!) vollständig entfernen

Mir ist bewusst, dass das Thema hier schon öfters diskutiert wurde, aber bisher sehe ich keine echte Lösung.

Strg-m bzw. Format - Standardformatierung funktioniert nur überzeugend, wenn der Text einigermaßen "frisch" und noch nicht "durch unterschiedliche Computer" gelaufen ist. Gerade wenn mehrere ...
von Caffeelix
So, 26.08.2012 12:36
Forum: Writer
Thema: Zeichen "SHAPE" - wie suchen
Antworten: 1
Zugriffe: 676

Zeichen "SHAPE" - wie suchen

Nach dem Einscannen von Texten (per Scanner) und der anschließenden OCR-Beabearbeitung (Ergebnisse im doc-Format) finden sich unter OpenOffice in den resultierenden Text-Dateien Zeichen, die als schmale graue Felder unter dem nächsten (!) Zeichen dargestellt werden; fährt man mit dem Cursor darüber ...
von Caffeelix
So, 26.08.2012 12:09
Forum: Writer
Thema: Direkte Formatierungen bleiben trotz "Standardformatierung"
Antworten: 13
Zugriffe: 6988

Re: Direkte Formatierungen bleiben trotz "Standardformatieru

Die Dateien sind im odt-Format gespeichert, einige wurden aus doc-Dokumenten konvertiert. Das Problem scheint betriebssystemunabhängig aufzutreten. Erlebt habe ich es bei Windows 7 (32 bit) und Debian Squeeze (64 bit), dort OpenOffice 3.21.
von Caffeelix
So, 26.08.2012 01:07
Forum: Writer
Thema: Direkte Formatierungen bleiben trotz "Standardformatierung"
Antworten: 13
Zugriffe: 6988

Direkte Formatierungen bleiben trotz "Standardformatierung"

Nicht durchgängig, aber immer wieder stoße ich auf das Problem, dass sich beim Bearbeiten von Texten direkte Formatierungen nicht über Format / Standardformatierung (Strg+M) beseitigen lassen und die Formatierung mit einer Formatvorlage entsprechend wirkungslos bleibt.
von Caffeelix
So, 21.06.2009 19:46
Forum: Windows
Thema: Statt MS-Office OpenOffice starten lassen
Antworten: 5
Zugriffe: 5674

Re: Statt MS-Office OpenOffice starten lassen

Mir geht es nicht um Dateien, bei deren Anklicken automatisch eine bestimmte Anwendung geöffnet wird, sondern um Programme, die von sich aus Word oder Excel nutzen. Im konkreten Fall ist es ein Buchhaltungsprogramm, das selbst kein Schreibmodul beinhaltet, sondern statt dessen Word öffnet und beim ...
von Caffeelix
So, 21.06.2009 16:42
Forum: Windows
Thema: Statt MS-Office OpenOffice starten lassen
Antworten: 5
Zugriffe: 5674

Statt MS-Office OpenOffice starten lassen

Manche Programme starten automatisch Word oder Excel, z.B. zum Ausdruck oder zur Datenauswertung.
Kann man Windows so einstellen, dass statt dessen OOwriter oder OOcalc gestartet werden.
Gruss und Dank!
von Caffeelix
Mi, 03.12.2008 21:14
Forum: Writer
Thema: Abbildungen dauerhaft einfügen
Antworten: 1
Zugriffe: 615

Re: Abbildungen dauerhaft einfügen

Mit einem Rechtsklick auf die Abbildung kannst Du die Verankerung auswählen:
an der Seite,
am Absatz,
am Zeichen,
als Zeichen.
Wo das Bild befestigt/verankert ist, wird durch eine kleine viereckige Markierung angezeigt.

Je nachdem, was Du wählst, ist Dein Bild an der Seite, am Absatz ... befestigt ...
von Caffeelix
Sa, 19.07.2008 12:45
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: SuSE9.3 und OpenOffice2.4
Antworten: 0
Zugriffe: 591

SuSE9.3 und OpenOffice2.4

Hallo,

benutze SuSE9.3 und hatte bisher OpenOffice 2.2 installiert.
Habe versucht auf OOo2.4 zu wechseln: Programm startet und bricht dann aber stets wieder zusammen. Einmal habe ich sogar die Arbeitsoberfläche von Writer und Calc zu sehen bekommen - dann aber erfolgte ein Abbruch.

Falls ich ...
von Caffeelix
Mi, 14.05.2008 21:42
Forum: Writer
Thema: PDF einfügen
Antworten: 3
Zugriffe: 55947

Re: PDF einfügen

Mit pdftk (http://portableapps.com/apps/office/pdftk_builder_portable) soll es möglich sein, verschiedene PDF-Dokumente zu einem zu verbinden bzw. einzelne PDF-Seiten in ein bestehendes PDF-Dokument einzubinden.

Wenn Du Dein Dokument aus OO in PDF exportierst, hast Du zwei PDF-Dokumente, die Du ...
von Caffeelix
Mi, 14.05.2008 21:33
Forum: Writer
Thema: Speichern einer Datei
Antworten: 3
Zugriffe: 741

Re: Speichern einer Datei

Könnte es sein, dass das Medium (Festplatte, USB-Stift), auf dem Du speichern willst, fast voll ist. Funktioniert der PDF-Export des erstellten Dokuments?

Du könntest auch die Portable-Version von OpenOffice (http://portableapps.com/) unabhängig von der Festplattenversion auf einem USB-Stift ...