Die Suche ergab 37 Treffer

von TorstenS
Sa, 15.10.2011 16:45
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Programmfenster startet mit zu kleiner Ansicht
Antworten: 1
Zugriffe: 1220

Re: Programmfenster startet mit zu kleiner Ansicht

Gast hat geschrieben:Womit bist du unterwegs?
Sorry ich vergaß: Kubuntu 11.04 + LibreOffice 3.3.4...
von TorstenS
Sa, 15.10.2011 10:49
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Programmfenster startet mit zu kleiner Ansicht
Antworten: 1
Zugriffe: 1220

Programmfenster startet mit zu kleiner Ansicht

Hallo,

weil ich mal 2 Tabellen nebeneinander zur Ansicht haben wollte hatte ich das Programmfenster etwas zusammen geschoben. Jetzt startet Libre Office immer in dieser Ansicht. Eigentlich sollte es ja so sein, dass wenn ich das Programm starte, das Fenster auf gewünschte Ansicht ziehe es beim ...
von TorstenS
So, 25.09.2011 17:33
Forum: Base / SQL
Thema: Welche Datenbank für base?
Antworten: 2
Zugriffe: 1205

Re: Welche Datenbank für base?

Hallo,

ich habe selbst gerade meine Basedatenbank auf Mysql umgestellt. Der Aufwand war geringer als ich vorher befürchtet hatte da man mit Base auch auf die Mysql-Datenbank zugreifen kann und so die bereits erstellten Tabellen einfach rüber kopieren kann. Belohnt wurde die Mühe damit, dass die ...
von TorstenS
So, 25.09.2011 17:17
Forum: Base / SQL
Thema: Datenbank von Base auf Mysql übertragen
Antworten: 2
Zugriffe: 1515

Re: Datenbank von Base auf Mysql übertragen

Hallo,

das Problem ist erledigt. Zu den Abstürzen kam es wahrscheinlich weil ich einmal den Mysql-Konnektor als Archiv hinzu gefügt hatte und zudem mit der Softwareverwaltung von Ubuntu ebenfalls den Konnektor installiert hatte.
von TorstenS
Do, 08.09.2011 16:58
Forum: Base / SQL
Thema: Datenbank von Base auf Mysql übertragen
Antworten: 2
Zugriffe: 1515

Datenbank von Base auf Mysql übertragen

Hallo,
ich möchte meine Base-Datenbank in Mysql übertragen. Jetzt habe ich mit der Mysql-Konsole eine leere Datenbank erstellt. Den Mysql-Konnektor habe ich in Libre-Office als Archiv hinzugefügt. Jetzt wollte ich meine bestehende Datenbank öffnen und die Tabellen in die neue Datenbank hinüber ...
von TorstenS
Mo, 05.09.2011 22:58
Forum: Base / SQL
Thema: Formular startet immer in der Entwurfsansicht
Antworten: 2
Zugriffe: 2314

Re: Formular startet immer in der Entwurfsansicht

Hallo,

ich wollte deinen Tipp gerade ausprobieren, da bin ich in der Leiste "Formular-Entwurf" auf den Button "immer in Entwurfsansicht öffnen" (was es nicht alles gibt...) gestoßen der aktiviert war. Hab ich wohl aus versehen aktiviert. Jetzt startet es wieder normal.
Danke.
Gruß
Torsten
von TorstenS
Mo, 05.09.2011 18:25
Forum: Base / SQL
Thema: Formular startet immer in der Entwurfsansicht
Antworten: 2
Zugriffe: 2314

Formular startet immer in der Entwurfsansicht

Hallo,

heute musste ich meine Formulare bearbeiten und seitdem starten die Formulare immer in der Entwurfsansicht obwohl ich sie in der normalen Ansicht beendet habe. Wie kann ich das abstellen?
Danke.
Gruß
Torsten
von TorstenS
So, 07.11.2010 13:27
Forum: Writer
Thema: erzwungen Zeilenumbruch aus Dokument entfernen
Antworten: 3
Zugriffe: 1329

Re: erzwungen Zeilenumbruch aus Dokument entfernen

Stephan hat geschrieben:
wenn das so ist müßte ein schwerwiegender Fehler vorliegen, da ENTER normalerweise Absatzumbrüche erzeugt.
Da habe ich wohl die Bezeichnungen verwechselt...

@miesepeter

Vielen Dank für den Tipp.
von TorstenS
So, 07.11.2010 11:32
Forum: Writer
Thema: erzwungen Zeilenumbruch aus Dokument entfernen
Antworten: 3
Zugriffe: 1329

erzwungen Zeilenumbruch aus Dokument entfernen

Hallo,

ich habe ein Dokument wo der Zeilenumbruch immer mit der Entertaste erzwungen wurde. Gibt es eine Möglichkeit diese Umbrüche mit einer Aktion wieder zu entfernen?

Gruß
Torsten
von TorstenS
Sa, 16.10.2010 16:36
Forum: Writer
Thema: eingescanntes Dokument formatieren
Antworten: 5
Zugriffe: 1119

Re: eingescanntes Dokument formatieren

EGO hat geschrieben:Dann sind vermutlich auch die Seitenvorlagen für die Seiten unterschiedlich, was bei Textimporten passieren kann.

Hilft das?
Hallo EGO,

so war es und es hilft... :)

Vielen Dank für die kompetente Antwort.
Gruß
Torsten
von TorstenS
Di, 05.10.2010 20:46
Forum: Writer
Thema: eingescanntes Dokument formatieren
Antworten: 5
Zugriffe: 1119

Re: eingescanntes Dokument formatieren

Aber gehen dann nicht die Einzüge verloren? Die wollte ich behalten.
von TorstenS
Di, 05.10.2010 19:59
Forum: Writer
Thema: eingescanntes Dokument formatieren
Antworten: 5
Zugriffe: 1119

eingescanntes Dokument formatieren

Hallo,

ich habe mit eine OCR Programm ein paar Buchseiten eingescannt. Bei der Übertragung in OO haben ein paar Seiten verschiedene Seitenränder angenommen. Jetzt würde ich gern das gesamte Dokument einen einheitlichen Seitenrand verpassen. Kann mir jemand sagen wie ich da vorgehen muss? Einfach so ...
von TorstenS
Sa, 24.07.2010 13:13
Forum: Linux
Thema: Keine einzelne Icons mehr für Writer und Calc seit 3.2.1.4
Antworten: 4
Zugriffe: 6725

Re: Keine einzelne Icons mehr für Writer und Calc seit 3.2.1.4

Naja, die Lösung ist recht einfach. Im "Suchen"- ,oder wie oben bereits erwähnt, im "Datei öffnen"- Dialog wird ja die Anwendung angezeigt. Und da hat man auch die Möglichkeit den Icon den Favoriten bzw. der Kontrollleiste hinzu zufügen... Manchmal übersieht man auch die einfachsten Dinge.

Danke ...
von TorstenS
Sa, 24.07.2010 11:56
Forum: Linux
Thema: Keine einzelne Icons mehr für Writer und Calc seit 3.2.1.4
Antworten: 4
Zugriffe: 6725

Re: Keine einzelne Icons mehr für Writer und Calc seit 3.2.1.4

Ich verwende Opensuse 11.2 und Kubuntu 10.04 mit KDE 4.4. Bei beiden das gleiche.

Nicht gemeint sind die Icons im Programm sondern die zum Starten, die in der Taskleiste platziert werden können bzw. im K-Menü installiert werden. Nach dem letzten Update gibt es das die Icons für Writer und Calc ...
von TorstenS
Fr, 23.07.2010 22:32
Forum: Linux
Thema: Keine einzelne Icons mehr für Writer und Calc seit 3.2.1.4
Antworten: 4
Zugriffe: 6725

Keine einzelne Icons mehr für Writer und Calc seit 3.2.1.4

Hallo,

seit ich die neueste Version verwende gibt es keine einzelne Icons mehr für Writer und Calc. Ich muss immer erst das Übersichtfenster starten um eine Anwendung auszuwählen?! Wie bekomme ich die Icons für die Taskleiste zurück?
Danke.
Gruß
Torsten