Die Suche ergab 30 Treffer

von kaata
Di, 15.01.2013 22:18
Forum: Base / SQL
Thema: Java 7 ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1054

Re: Java 7 ?

F3K Total hat geschrieben:Genau!
Du kannst Java 6.38 parallel zu Java 7 installieren und dann unter Extras/Optionen/OpenOffice.org/Java auswählen.
Gruß R
Danke! Hatte schon überlegt, ob Java 7 überhaupt sein muss ... Dann nehme ich Java 7 vielleicht auch wieder runter und nehme nur die 6.38.
von kaata
Di, 15.01.2013 22:10
Forum: Base / SQL
Thema: Java 7 ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1054

Java 7 ?

Hallo,

habe gerade auf Java 7 Update 11 aktualisiert. Hatte vorher Java 6. OO findet aber die jre 7 nicht!
Funktioniert Java 7 nicht in OO 3.3?

Danke für Hinweise und Tipps!
von kaata
Sa, 18.02.2012 18:24
Forum: Writer
Thema: Wie geht eine schöne Blocksatzformatierung?
Antworten: 3
Zugriffe: 916

Re: Wie geht eine schöne Blocksatzformatierung?

Danke Eddy, ich werde es ausprobieren!

Grüße, kaata
von kaata
Sa, 18.02.2012 18:02
Forum: Writer
Thema: Wie geht eine schöne Blocksatzformatierung?
Antworten: 3
Zugriffe: 916

Wie geht eine schöne Blocksatzformatierung?

Hallo,

ich schreibe derzeit eine größere Arbeit und verwende wie immer Blocksatzformatierung. Erzwungene Blocksätze ergeben nun aber auch oft ein nicht so schönes Bild: unterschiedlich große Leerräume zwischen Wörtern, am Ende einer Zeile nur, oder noch, das erste Wort des folgenden Satzes usw ...
von kaata
Fr, 11.02.2011 22:31
Forum: Calc
Thema: Probleme mit DATUM-Formatierung
Antworten: 15
Zugriffe: 2092

Re: Probleme mit DATUM-Formatierung

Das FUNKTIONIERT! :shock:
Wieso funktioniert das? Wieso ist da so ein Unterschied zwischen Copy & Paste und Drag & Drop?
Tausend Dank und Grüße, kaata
von kaata
Fr, 11.02.2011 20:06
Forum: Calc
Thema: Probleme mit DATUM-Formatierung
Antworten: 15
Zugriffe: 2092

Re: Probleme mit DATUM-Formatierung

Danke dir auch noch mal, Rocko!
Über solche Umwege habe ich auch schon nachgedacht. Leider wäre der über den Writer und das Spalte für Spalte einfügen unverhältnismäßig aufwändig: Die Tabelle, also jeder Datensatz, hat immerhin 22 Spalten!

Grüße, kaata
von kaata
Fr, 11.02.2011 19:21
Forum: Calc
Thema: Probleme mit DATUM-Formatierung
Antworten: 15
Zugriffe: 2092

Re: Probleme mit DATUM-Formatierung

Danke an alle für die Antworten,

Freilich weiß ich, dass das untypisch für eine Kalkulationstabelle ist, was ich da will (dafür habe ich mit Calc auch schon zu viel Erfahrung). Der letzte Tip von Eddy klappt bei mir auch nicht, und zwar, weil ich ja meine DB-Tabelle aus Base kopiere. Wenn ich dann ...
von kaata
Fr, 11.02.2011 00:09
Forum: Calc
Thema: Probleme mit DATUM-Formatierung
Antworten: 15
Zugriffe: 2092

Re: Probleme mit DATUM-Formatierung

Danke Holger,
jedoch löst das mein Problem leider nicht. Denn wie gesagt sind in der betreffenden Spalte verschiedene Formate unterzubringen und wenn ich die Spalte vorformatiere, etwa benutzerdefiniert, dann wird dies beim Einfügen der Daten wieder überschrieben. Wenn ich nach dem Einfügen die ...
von kaata
Do, 10.02.2011 21:49
Forum: Calc
Thema: Probleme mit DATUM-Formatierung
Antworten: 15
Zugriffe: 2092

Probleme mit DATUM-Formatierung

Hallo,

Folgendes Problem: Ich benutze eine Calc-Tabelle als quasi Backup für einige Datensätze meiner Literaturdatenbank. Ein Datenfeld, also eine Spalte, gibt die Nummernbezeichnungen für Zeitschriften wieder. Diese werden in der Datenbank in ein VARCHAR-Feld vorlagengetreu in verschiedenen ...
von kaata
Do, 10.02.2011 20:30
Forum: Base / SQL
Thema: Übernahme von Datenfelder in den Bericht
Antworten: 4
Zugriffe: 1707

Re: Übernahme von Datenfelder in den Bericht

Ich habe zwar keine elegante, schnelle Problemlösung in dem Sinne zu bieten: Aber ich würde hier den Bericht einfach nochmal neu erstellen, einschließlich des vergessenen Datenfeldes. Abgesehen von etwaigen Nachbearbeitungen des Formats, geht das doch fix mit dem Assistenten?! Warum umständlich ...
von kaata
Mo, 07.02.2011 23:06
Forum: Base / SQL
Thema: Fehlerhafte Darstelung von Date Feldern im Bericht
Antworten: 3
Zugriffe: 938

Re: Fehlerhafte Darstelung von Date Feldern im Bericht

Hallo,
ich kenne das Problem so ähnlich auch. Es liegt wohl daran, dass der Writer eine DATE-Formatierung in Text oder eine Zahl umwandelt, was jeweils das gleiche Ergebnis zeigt. Wenn es nicht unbedingt nötig ist, dass das Tabellenfeld ein DATE-Feld ist - du also z.B. das Datum ohnehin händisch ...
von kaata
Mo, 07.02.2011 13:29
Forum: Base / SQL
Thema: Übersicht Zimmerbelegung
Antworten: 1
Zugriffe: 840

Re: Übersicht Zimmerbelegung

Hallo,
hier musst du mit Relationen zwischen den Tabellen und Funktionen, für die Berechnungen der Zimmerbelegung, arbeiten. Das kann man hier aber nicht kurz erklären. Ich empfehle, z.B. das OO-Base Handbuch von Michael Mahrt zu konsultieren oder es vielleicht auch hiermit http://de.openoffice.org ...
von kaata
Mo, 07.02.2011 13:02
Forum: Base / SQL
Thema: Base Bericht in Writer anzeigen
Antworten: 1
Zugriffe: 597

Re: Base Bericht in Writer anzeigen

Hallo,
Wo ist das Problem? Du gehst einfach in der Spalte Datenbank auf 'Berichte', dann unter 'Aufgaben' auf 'Bericht unter Verwendung des Assistenten erstellen' und folgst dem Assistenten. Wenn der Bericht bei jedem Aufruf aktuell sein soll, dann am Ende die Checkbox 'Dynamischer Bericht ...
von kaata
Mo, 07.02.2011 12:52
Forum: Base / SQL
Thema: Berichts-Assistent funktioniert nicht mit Report-Builder
Antworten: 3
Zugriffe: 1326

Re: Berichts-Assistent funktioniert nicht mit Report-Builder

Hallo,
leider kann ich dir auch keine Lösung anbieten, habe das Problem aber auch (OO 3.2, WinXP). Wenn ich bei aktiviertem Report-Builder einen "normalen" Bericht mit dem Assistenten erzeugen wollte, hat sich der Report-Builder mit geöffnet. Der "normale" Assistent verknüpfte sich sogar mit dem ...
von kaata
Fr, 03.12.2010 18:30
Forum: Base / SQL
Thema: Berichte laden dauert ewig
Antworten: 7
Zugriffe: 1385

Re: Berichte laden dauert ewig

Danke, soweit, Oliver. Ich weiß, 160 Datensätze sind vergleichsweise "nichts". Aber jede Datenbank fängt ja mal an. Umso ärgerlicher das Problem. Auf Calc ausweichen bringt da aber auch nichts. Na, ich probier mal weiter.