Das heißt dann im Endeffekt, dass ich für Querverweise besser "Referenz setzen" / "Referenz einfügen" nutze als mit Textmarken zu arbeiten (insbesondere wenn ich mal den Inhalt einer Überschrift o.ä. irgendwo verwenden will).
Viele Grüße,
Rene
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mo, 28.03.2005 22:37
- Forum: Writer
- Thema: Unterschied zwischen Textmarke und Referenz?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1169
- Mo, 28.03.2005 20:59
- Forum: Writer
- Thema: Kapitelnummer in der Kopfzeile
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1068
Hallo Mario,
sieht so aus als ob Du die Kapitelnummerierung nicht richtig eingeschaltet hast. Schau mal in diesem Thread nach, harrybo's Beitrag vom 11.11.04 14:55 sollte Dir weiterhelfen.
Viele Grüße,
Rene
sieht so aus als ob Du die Kapitelnummerierung nicht richtig eingeschaltet hast. Schau mal in diesem Thread nach, harrybo's Beitrag vom 11.11.04 14:55 sollte Dir weiterhelfen.
Viele Grüße,
Rene
- Mo, 28.03.2005 20:53
- Forum: Writer
- Thema: Unterschied zwischen Textmarke und Referenz?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1169
Unterschied zwischen Textmarke und Referenz?
Hallo,
ich versteh nicht recht wo der grundlegende Unterschied zwischen einer Textmarke und einer Referenz ist. Mit beiden kann ich Textstellen markieren und diese dann als "Referenztext" wo anders wieder einfügen oder eben die entsprechende Seiten- oder Kapitelnummer einfügen. Beides sind ...
ich versteh nicht recht wo der grundlegende Unterschied zwischen einer Textmarke und einer Referenz ist. Mit beiden kann ich Textstellen markieren und diese dann als "Referenztext" wo anders wieder einfügen oder eben die entsprechende Seiten- oder Kapitelnummer einfügen. Beides sind ...
- Di, 30.11.2004 15:24
- Forum: Writer
- Thema: wie Trennung ohne Trennzeichen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 854
wie Trennung ohne Trennzeichen
Hallo,
ich habe ein Dokument mit mehreren Spalten und längeren URLs im Text. Nun werden die URLs nur an stellen umgebrochen, an denen gerade ein Minus (-) vorkommt. Ich weiß, dass ich selbst eine Trennstelle für ein Wort festlegen kann, in dem ich an der gewünschten Stelle Strg+Minus drücke. Haken ...
ich habe ein Dokument mit mehreren Spalten und längeren URLs im Text. Nun werden die URLs nur an stellen umgebrochen, an denen gerade ein Minus (-) vorkommt. Ich weiß, dass ich selbst eine Trennstelle für ein Wort festlegen kann, in dem ich an der gewünschten Stelle Strg+Minus drücke. Haken ...
- So, 21.11.2004 17:48
- Forum: Writer
- Thema: Bedingte Vorlagen - was ist der Sinn?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 627
Bedingte Vorlagen - was ist der Sinn?
Hallo,
die Funktionsweise von bedingten Vorlagen habe ich verstanden. Mir ist nur nicht klar wo der Sinn liegt.... Wenn ich meine Kopfzeile mit Vorlage XYZ formatieren will, kann ich die doch direkt zuweisen und muss nicht den umständlichen Weg gehen und einer anderen Vorlage sagen, dass ich bei ...
die Funktionsweise von bedingten Vorlagen habe ich verstanden. Mir ist nur nicht klar wo der Sinn liegt.... Wenn ich meine Kopfzeile mit Vorlage XYZ formatieren will, kann ich die doch direkt zuweisen und muss nicht den umständlichen Weg gehen und einer anderen Vorlage sagen, dass ich bei ...