Die Suche ergab 11 Treffer

von powerede
Mo, 17.01.2005 17:33
Forum: Writer
Thema: Vernünftiger Bildumlauf und Verankerung
Antworten: 1
Zugriffe: 477

Vernünftiger Bildumlauf und Verankerung

Hallo,

mit der Verankerung bzw. dem Bildumlauf komme ich nicht zurecht.
Ich habe einen Text mit Bildern (gif) und möchte, dass die Bilder definiert im Text verankert sind (z.B. zwischen zwei Sätzen). Die Bilder sollen sich ausserdem nicht überdecken.
Mit den Varianten, die ich probiert habe ...
von powerede
Mi, 12.01.2005 11:46
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Verändern eines schreibgeschüzten Dokumentes
Antworten: 3
Zugriffe: 1601

Das Dokument ist tatsächlich serverseitig absichtlich mit dem Schreibschutz versehen.

Meine Lösung sieht nun wie folgt aus:


'Oeffnen der schreibgeschuetzten Datei
oDoc= StarDesktop.loadComponentFromURL(ConvertToURL(DATEINAME_READONLY), "_blank", 0, Array())

'Speichern der Datei
dim args(0) as ...
von powerede
Fr, 07.01.2005 13:14
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Verändern eines schreibgeschüzten Dokumentes
Antworten: 3
Zugriffe: 1601

Verändern eines schreibgeschüzten Dokumentes

Diverse Operationen muss ich auf ein schreibgeschützes Dokument anwenden.
Die Datei liegt ReadOnly auf einen Fileserver, kann ich den Dokumentenschutz irgendwie ausschalten ohne es an einem anderen Ort zu speichern?
von powerede
Mi, 05.01.2005 08:53
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro-Modul sinnvoll verteilen
Antworten: 4
Zugriffe: 1804

Makro-Modul sinnvoll verteilen

Hallo,

ein bestehendes Makro wird zur Zeit wie unter Staroffice-Zeiten wie folgt verteilt:
- Einbinden der Bibliothek mit "Read-Only" und "Bestehende Bibliotheken ersetzen"
- Dann wird ein Knopf in der Menüleiste mit einem Unterprogramm des Makros verbunden

Das Makro soll nun auf vielen OpenOffice ...
von powerede
Di, 04.01.2005 16:01
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Portabilität von OOo-Makro Modulen
Antworten: 2
Zugriffe: 1352

Antwort

Es liegt an den Dateinamen.

Bei der Kopieren über _unser_ Samba bzw. Netware-Emulation auf die Sun-Maschine geht die Groß-/Kleinschreibung verloren.
von powerede
Di, 04.01.2005 15:37
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Portabilität von OOo-Makro Modulen
Antworten: 2
Zugriffe: 1352

Ergänzung

Kann es daran liegen, dass sich so ein Modul aus verschiedenen Dateien zusammensetzt und die Gross/Kleinschreibung verloren geht?
von powerede
Di, 04.01.2005 15:13
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Portabilität von OOo-Makro Modulen
Antworten: 2
Zugriffe: 1352

Portabilität von OOo-Makro Modulen

Hallo,

es wurde ein Makro unter OOo 1.1.4 Englisch auf Win32 entwickelt.
Dieses habe ich nun versucht auf der gleichen OOo-Version unter Solaris (Deutsch) einzuspielen, indem ich die Bibliothek hinzufügte.
(Die Befehlsfolge dafür ist: Extras->Makros->Makro und dann Verwalten->Bibliotheken ...
von powerede
Do, 30.12.2004 16:26
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zugriff auf bestehenden Dialog
Antworten: 5
Zugriffe: 2221

Der Titel ist etwas irreführend meiner Frage.

Mein Problem ist an genau folgender Stelle:

Wenn ich in einem Unterprogramm mit

Dialog= LoadDialog("Modulname", "Formularname")

das Formular erzeuge, dann kann ich über die Variable "Dialog" fortan darauf zugreifen.

Ich möchte nun in einem ...
von powerede
Do, 30.12.2004 16:07
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zugriff auf bestehenden Dialog
Antworten: 5
Zugriffe: 2221

Zugriff auf bestehenden Dialog

Den Zugriff auf die Controls habe ich beim Oeffnen des Dialogs mit
Code:

Formular= LoadDialog("Modulname", "Formularname")
Control = Formular.GetControl("Controlename")

bekommen.

Wie bekomme ich nun in einer anderen Ereignisoprozedur an das Control des Formulars, ohne globale Variablen ...
von powerede
Do, 30.12.2004 15:01
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Dialog schliessen
Antworten: 4
Zugriffe: 2211

sorry, es muss heissen

Code: Alles auswählen

Formular= LoadDialog("Modulname", "Formularname")
Control = Formular.GetControl("Controlename") 
von powerede
Do, 30.12.2004 11:31
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Dialog schliessen
Antworten: 4
Zugriffe: 2211

Dialog schliessen

Hallo,

ich habe einen Dialog mit ".Execute" ausgefuehrt und habe einen OK-Knopf mit einer Ereignisprozedur hinterlegt.
Dieser soll die Felder auswerten und dann den Dialog schliessen.

Wie mache ich das?