Die Suche ergab 10 Treffer

von Psionwelt
Di, 08.02.2005 15:08
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Simulierung der Tastatureingabe
Antworten: 1
Zugriffe: 1081

Na gut, das war vielleicht etwas wenig Futter.

Hier also der entscheidende Ausschnitt aus dem Programm:

void CWndCatchMsg::SendCopyMsg(HWND _hWndFG)
{
m_hWndFG = _hWndFG;
::SetForegroundWindow(m_hWndFG);

m_bAwaitingData = TRUE;

keybd_event(VK_CONTROL, SCAN, KEYEVENTF_EXTENDEDKEY | 0, 0 ...
von Psionwelt
Mo, 07.02.2005 17:02
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Simulierung der Tastatureingabe
Antworten: 1
Zugriffe: 1081

Simulierung der Tastatureingabe

Hallo,

habe seit des Umstiegs von Ooo 1.1.3 auf 1.1.4 ein Problem.
Ich benutze ein Programm, dass in allen Anwendungen funktionieren soll und wie folgt arbeitet:

1. Ein Name wird eingetippt.
2. Das Programm wird per Hotkey gestartet.
3. Das Programm markiert mit Ctrl+Shift+Left den Namen
4. Das ...
von Psionwelt
Mo, 07.02.2005 16:06
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Dateiname einfügen
Antworten: 11
Zugriffe: 3810

Wenn Du mit speichern unter speicherst werden die 11 Zeichen an die textmarke geschrieben, ohne das Du etwas tun mußt, wie gewünscht:



...und es klappt!

Vielen Dank für die kompetente Hilfe. Das war wirklich klasse.

Peter
von Psionwelt
Mi, 02.02.2005 08:50
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Dateiname einfügen
Antworten: 11
Zugriffe: 3810

Pauschal ja, aber ebend nicht das der Hinweistext des Feldbefehls aktualisiert wird. Ein Feldbefehl an dieser Stelle ist ebend ungünstig.

Das habe ich jetzt ja verstanden.
Aber welche andere Möglichkeit gibt es, das Makro aufzurufen?

Ich möchte diesen Aufruf an einer beliebigen Stelle in einer ...
von Psionwelt
Di, 01.02.2005 20:18
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Dateiname einfügen
Antworten: 11
Zugriffe: 3810

Ansonsten sehe ich nur einen Fall das Nichts passiert: Der Feldbefehl Makro ausführen ist ohne Hinweistext eingefügt _und_ Dein Dokument ist noch nicht mit einem Namen gespeichert. Ansonsten sollte immer etwas passieren, möglicherweise etwas Falsches, aber es sollte etwas passieren. Der Grund ist ...
von Psionwelt
Di, 01.02.2005 17:00
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Dateiname einfügen
Antworten: 11
Zugriffe: 3810

Na per Feldbefehl ist das nicht so günstig. Wenns dann aber so sein soll nimm diese Funktion (kopiere sie in das Modul Strings der Bibliothek Tools) und ordne sie dem Feldbefehl Makro ausführen zu:

Function test_name()
Dim FileName
Dim Separator
Dim MaxIndex as Integer
Dim SepList() as String ...
von Psionwelt
Di, 01.02.2005 14:51
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Dateiname einfügen
Antworten: 11
Zugriffe: 3810

Und wieso wird HTML in meinen Postings als Quellcode dargestellt?

Vielleicht sollte ich ein Leben ohne Computer versuchen...
von Psionwelt
Di, 01.02.2005 14:49
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Dateiname einfügen
Antworten: 11
Zugriffe: 3810

Ich wüßte nicht das dieser Feldbefehl mit dem Makro verknüpft ist, hast Du dazu im Internet etwas gefunden?

Nein, das war reine Vermutung.
Schließlich lässt sich "GetFileNameWithoutExtension" gut mit "Dateiname ohne Erweiterung" ins Deutsche übersetzten.

Soweit Du die Ausgabe des Feldbefehls ...
von Psionwelt
Mo, 31.01.2005 22:29
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Dateiname einfügen
Antworten: 11
Zugriffe: 3810

Dateiname einfügen

Hallo,

ich möchte gern den Dateinamen, der auf die ersten 11 Zeichen begrenzt sein soll, in meine Dokumente einfügen.
Am liebsten würde ich ja das Makro, das hinter dem Feldbefehl "Dateiname ohne Erweiterung" liegt, entsprechend ändern.

- Geht das? Lassen sich die mitgelieferten Makros überhaupt ...
von Psionwelt
So, 30.01.2005 18:59
Forum: Writer
Thema: Makro hinter Feldbefehl verändern?
Antworten: 1
Zugriffe: 415

Makro hinter Feldbefehl verändern?

Hallo an alle,

gibt es eine Möglichkeit, die mit Ooo 1.1.4 gelieferten Macros zu verändern?
Ich würde gern den Befehl "GetFileNameWithout Extension" so ändern, dass nur die ersten 11 Zeichen des Dateinamens übergeben werden.
Ist das möglich, oder muss dafür ein separates Macro erstellt werden?

Und ...