Die Suche ergab 10 Treffer
- Mi, 24.09.2003 09:15
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OLE-Probleme PPT/XLS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8214
Leider
Ich habe jetzt gerade einmal probiert, was Du oben berichtet hast. Ich erhalte die selbe Meldung, wenn als OleObjekt ein *.xls-Format vorliegt. Kompiliere ich die selbe Tabelle in das hauseigene *.sxc-Format und füge es als OleObjekt ein, funktioniert alles sehr gut und es gibt keine Fehlermeldung ...
- Di, 23.09.2003 19:07
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OLE-Probleme PPT/XLS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8214
hmh
Ist die Oleverknüpfung hineinkopiert worden oder wurde sie richtig verknüpft? Wenn Du eine Verknüpfung machen willst, kannst Du dies nur durch den Befehl 'Einfügen' + 'Oleobjekt'. Wenn Du dies vorher nicht gemacht hast, ist keine saubere Verknüpfung vorgenommen worden und das Objekt erscheint als ...
RedHat9
:?: Ich habe da eine Frage:
Neben der bereits vorhandenen Office 1.0.2 habe ich hier unter /usr/local, als root, die 1.1 RC - Version installiert. Seltsamerweise meldet mir das Programm, immer wenn ich abspeichern möchte, einen Scriptfehler. Es speichert die Datei jedoch ab.Habe ich irgend etwas ...
Neben der bereits vorhandenen Office 1.0.2 habe ich hier unter /usr/local, als root, die 1.1 RC - Version installiert. Seltsamerweise meldet mir das Programm, immer wenn ich abspeichern möchte, einen Scriptfehler. Es speichert die Datei jedoch ab.Habe ich irgend etwas ...
- Fr, 18.07.2003 12:46
- Forum: Writer
- Thema: Erstellung großer Dokumente
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6183
sicher
:D Also, Exceldiagramme und Tabellen habe ich eingebunden und es lief sehr gut. Ich habe mich letztlich jedoch für OO-Calc entschieden, da es schließlich zum Paket hinzugehört und ganz genauso gut funktioniert wie Excel.
:idea: Gliederungen, Indices und Nummerierungen funktionieren von ihrer ...
:idea: Gliederungen, Indices und Nummerierungen funktionieren von ihrer ...
- Do, 17.07.2003 11:51
- Forum: Writer
- Thema: Erstellung großer Dokumente
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6183
Genau
:D Ich habe die selben Erfahrungen gemacht. Zuvor arbeitete ich immer mit Word 97/2000 und XP. Bei allen gab es Probleme mit komplizierten Layouts, vor allem wenn zahlreiche Objekte eingebunden wurden.
Zur Zeit schreibe ich meine Diss. unter OpenOffice und bin mehr als zufrieden bezüglich der ...
Zur Zeit schreibe ich meine Diss. unter OpenOffice und bin mehr als zufrieden bezüglich der ...
Diagramm
:?: Eigentlich habe ich zwei Fragen:
:arrow: Ist es eigentlich möglich beim Erstellen eines Diagramms zwei Werte (Summe und %) innerhalb der Diagrammbalken darzuystellen?
:arrow: Kann man die Werte innerhalb des Diagramms verschieben, wie in Excel, oder zumindest angeben, wo die Werte ...
:arrow: Ist es eigentlich möglich beim Erstellen eines Diagramms zwei Werte (Summe und %) innerhalb der Diagrammbalken darzuystellen?
:arrow: Kann man die Werte innerhalb des Diagramms verschieben, wie in Excel, oder zumindest angeben, wo die Werte ...
- Mi, 09.07.2003 22:49
- Forum: Calc
- Thema: Verschieben einzelner Zelleninhalte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5779
Danke


- Mi, 09.07.2003 18:47
- Forum: Site Feedback
- Thema: Habe auch lange gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10177
Habe auch lange gesucht


- Mi, 09.07.2003 13:33
- Forum: Calc
- Thema: Verschieben einzelner Zelleninhalte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5779
Verschieben einzelner Zelleninhalte
Ich habe da mal eine ziemlich doofe Frage: Wenn ich eine sehr komplexe Tabelle habe, aus der heraus ich z.B. einen einzelnen Zelleninhalt verschieben möchte (da ich beispielsweise eine Funktion hinterlegt habe, die ich nicht noch einmal eingeben möchte), warum geht das nicht per drag and drop? Wenn ...
- Mi, 09.07.2003 13:28
- Forum: Linux
- Thema: Mandrake 9.1 und OO Neuinstallation
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5212
Mandrake 9.1 und OO Neuinstallation
:D Hallöchen,
ich habe vor kurzem das erste Mal Mandrake auf meinem Rechner installiert und kam damit auch das erste Mal mit Linux in Kontakt - bin daher also ein Newbie. Mit der Distribution wird OO 1.02 installiert, in sofern es angegeben wurde. Nun habe einfach mal so, nicht als root, die Version ...
ich habe vor kurzem das erste Mal Mandrake auf meinem Rechner installiert und kam damit auch das erste Mal mit Linux in Kontakt - bin daher also ein Newbie. Mit der Distribution wird OO 1.02 installiert, in sofern es angegeben wurde. Nun habe einfach mal so, nicht als root, die Version ...