Die Suche ergab 74 Treffer

von Carlos
Do, 07.08.2014 15:54
Forum: Writer
Thema: Absturz, wenn mehr als 3 Fenster geöffnet werden
Antworten: 2
Zugriffe: 1507

Re: Absturz, wenn mehr als 3 Fenster geöffnet werden

Danke für deine Antwort.

Habe jetzt die letzten Stunden herumprobiert mit verschiedenen Einstellungen auf drei verschiedenen Rechner mit derselben Datei.

Grafik Cache für OO lässt sich bis 256 MB reservieren, den Wert habe ich hoch und runter gesetzt.

Die Werte für "Speicher pro Objekt" habe ich ...
von Carlos
Do, 07.08.2014 12:12
Forum: Writer
Thema: Absturz, wenn mehr als 3 Fenster geöffnet werden
Antworten: 2
Zugriffe: 1507

Absturz, wenn mehr als 3 Fenster geöffnet werden

Hallo,

dies tritt bei OO 3.2.1 und OO 4.0.1 auf, die Datei ist allerdings recht umfangreich, ca. 270 Seiten mit ca. 20 Abbildungen.

Ist dies eher ein Hardwareproblem oder könnte ich evtl. durch andere Einstellungen, insb. unter Extras - Einstellungen - Arbeitsspeicher das Problem lösen?

Bin für ...
von Carlos
Mo, 12.05.2014 19:49
Forum: Writer
Thema: odt-Dokument mit Bildern kaum bearbeitbar
Antworten: 8
Zugriffe: 5978

Re: odt-Dokument mit Bildern kaum bearbeitbar

Schade und komisch zugleich... ich bin leider (oder Gott sei dank?) kein IT-Freak, deshalb kann ich dir wohl nicht konkret helfen
mir fällt nur ein:
- mal ein anderes Bildformat probieren
- unter Extras- Einstellungen zum Arbeitsspeicher optimieren, z.B. mehr Arbeitsspeicher pro Objekt einstellen ...
von Carlos
Mo, 12.05.2014 18:30
Forum: Writer
Thema: odt-Dokument mit Bildern kaum bearbeitbar
Antworten: 8
Zugriffe: 5978

Re: odt-Dokument mit Bildern kaum bearbeitbar

beim Verknüpfen wird das Bild nicht in deinem Dokument gespeichert, sondern nur angezeigt.

mit Einfügen - Bild - aus Datei - dann must du deine Bild-Datei auswählen und (!) unten "Verknüpfen" anklicken.

Die Bilddateien darfst Du dann aber nicht mehr verschieben, sonst werden die Bilder von deinem ...
von Carlos
Mo, 12.05.2014 09:38
Forum: Writer
Thema: odt-Dokument mit Bildern kaum bearbeitbar
Antworten: 8
Zugriffe: 5978

Re: odt-Dokument mit Bildern kaum bearbeitbar

ich verknüpfe nur, damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
von Carlos
So, 11.05.2014 19:39
Forum: Writer
Thema: aktuelle Seite wird nicht im Druckfenster angezeigt
Antworten: 2
Zugriffe: 962

Re: aktuelle Seite wird nicht im Druckfenster angezeigt

Ich freue mich eigentlich immer, wenn sich jemand die Zeit nimmt, zu antworten.
Bei deiner Antwort fällt mir das allerdings schwer.
Sie hat etwas von "oben herabkanzeln". Ich halte das immer für unangemessen, weil man nie weiß, wen man gegenüber hat, ob es also angemessen ist, sich über den anderen ...
von Carlos
So, 11.05.2014 17:31
Forum: Writer
Thema: aktuelle Seite wird nicht im Druckfenster angezeigt
Antworten: 2
Zugriffe: 962

aktuelle Seite wird nicht im Druckfenster angezeigt

Hallo,

angenommen ich habe ein Dokument mit 3 Seiten und befinde mich gerade auf Seite 2 (mit dem Cursor).

Wenn ich dann das Druckerfenster öffne, war bisher in dem Bereich "Bereich und Kopien" die Seite 2 vorausgewählt.

Nun steht aber nur noch Seite 1-3 dran und ich muss händisch die Seite 2 ...
von Carlos
So, 11.05.2014 17:25
Forum: Writer
Thema: mit update auf OO 4.1.0 Drucker verschwunden
Antworten: 2
Zugriffe: 1236

Re: mit update auf OO 4.1.0 Drucker verschwunden

danke für Deine Antwort. Der Drucker ist jetzt wieder aufgetaucht, woran das Problem aber lag, kann ich nicht sagen.
Jetzt habe ich ein anderes Problem mit dem Drucker, stelle die Frage in einem neuen Thema.

Danke ...
von Carlos
Fr, 09.05.2014 10:50
Forum: Writer
Thema: mit update auf OO 4.1.0 Drucker verschwunden
Antworten: 2
Zugriffe: 1236

mit update auf OO 4.1.0 Drucker verschwunden

Hallo,

ich habe meinen D820 von OO 4.0.1 auf OO 4.1.0 upgedatet.
Jetzt wird der Drucker nicht mehr angezeigt, wenn ich das Duckerfenster öffne. Er druckt auch kein Textdokument.
Bei anderen Anwendungen funktioniert das problemlos, z.B. Adobe Reader.
Das Komische: Im Gerätemanager wird der Drucker ...
von Carlos
Do, 31.10.2013 22:10
Forum: Writer
Thema: Kommentare formatieren, geht das nicht?
Antworten: 4
Zugriffe: 2089

Re: Kommentare formatieren, geht das nicht?

weißt Du die Antwort und willst mich suchen lassen oder weißt du die Antwort selbst nicht?
von Carlos
Do, 31.10.2013 11:54
Forum: Writer
Thema: Kommentare formatieren, geht das nicht?
Antworten: 4
Zugriffe: 2089

Re: Kommentare formatieren, geht das nicht?

Hallo Eddy,

die Schrift soll kleiner sein. Das möchte ich nicht per harten Formatierung machen, sondern wenn ich einen Kommentar erstelle, soll schon die gewünschte Formatierung vorhanden sein.

Ich fürchte das geht gar nicht, wäre aber komisch, weil es ja zig Vorlagen gibt.

Falls es nicht geht ...
von Carlos
Do, 31.10.2013 10:52
Forum: Writer
Thema: Kommentare formatieren, geht das nicht?
Antworten: 4
Zugriffe: 2089

Kommentare formatieren, geht das nicht?

Hallo,

ich habe leider keine Formatvorlage gefunden.
Die Frage habe ich weder hier im Forum noch im Internet gefunden. Hat anscheinend noch niemand gestellt.
Angeblich sei dies bei word möglich.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank!
von Carlos
Do, 10.10.2013 19:14
Forum: Writer
Thema: Manuskript zw. OO und Word als .odt oder .doc verwenden?
Antworten: 5
Zugriffe: 1721

Re: Manuskript zw. OO und Word als .odt oder .doc verwenden?

Ich danke Euch sehr herzlich!
um es kurz zu machen: ich sehe es genauso. Bei einem Buchprojekt will ich keine bösen Überraschungen erleben.
Ich werden versuchen die Änderungen händisch einzupflegen.
Falls das zu aufwendig ist, kaufe ich mir die Version 2000 von MS, daran dachte ich auch schon ...
von Carlos
Do, 10.10.2013 15:58
Forum: Writer
Thema: Manuskript zw. OO und Word als .odt oder .doc verwenden?
Antworten: 5
Zugriffe: 1721

Manuskript zw. OO und Word als .odt oder .doc verwenden?

Hallo,
ich habe ein Manuskript geschrieben, dass nun die Lektorin bekommt. Sie hat Word (aktuellste Version), ich OO 3.2.1.
Ich habe verschiedene Beiträge gelesen, dass beide Programme nicht 100% identisch sind (was ja auch klar ist).
Die Änderungen der Lektorin wird sie unter "Bearbeiten ...
von Carlos
Di, 25.12.2012 15:54
Forum: Writer
Thema: Popup beim Scrollen deaktiveren
Antworten: 1
Zugriffe: 853

Re: Popup beim Scrollen deaktiveren

vielen Dank!!!!! das wars
... darauf muss man auch erstmal kommen