Hallo
Die Nachinstallation fehlender Pakete hat die Probleme gelöst.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Die Suche ergab 30 Treffer
- Mo, 11.09.2017 15:45
- Forum: Impress
- Thema: Impress 3.1 Datei in 5.1 mit Allgeimere EA-Fehler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4168
- Mo, 11.09.2017 15:42
- Forum: Linux
- Thema: Orte fehlen, nur home wird angeboten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8047
Re: Orte fehlen, nur home wird angeboten
Hallo
Die Nachinstallation fehlender Pakete hat die Probleme gelöst.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Die Nachinstallation fehlender Pakete hat die Probleme gelöst.
Vielen Dank für die Unterstützung.
- Mo, 11.09.2017 14:47
- Forum: Linux
- Thema: Orte fehlen, nur home wird angeboten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8047
Re: Orte fehlen, nur home wird angeboten
Hallo
Mit einer 5er Installation auf einem anderen Rechner klappt es wie gewünscht. Der Samba-Pfad wird als Ort im DM angezeigt und steht auch unter LO im Datei-Öffnen-Dialog zur Verfügung.
Scheint also die Installation nicht sauber zu sein. Wiederhole sie also.
Mit einer 5er Installation auf einem anderen Rechner klappt es wie gewünscht. Der Samba-Pfad wird als Ort im DM angezeigt und steht auch unter LO im Datei-Öffnen-Dialog zur Verfügung.
Scheint also die Installation nicht sauber zu sein. Wiederhole sie also.
- Mo, 11.09.2017 14:44
- Forum: Impress
- Thema: Impress 3.1 Datei in 5.1 mit Allgeimere EA-Fehler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4168
Re: Impress 3.1 Datei in 5.1 mit Allgeimere EA-Fehler
Hallo
Also der Tipp mit einer anderen Version war hilfreich. Es ist zwar auch eine 5er aber die kann die Impress-Datei problemlos öffnen.
Scheint also die Installation nicht sauber zu sein. Wiederhole sie also.
Also der Tipp mit einer anderen Version war hilfreich. Es ist zwar auch eine 5er aber die kann die Impress-Datei problemlos öffnen.
Scheint also die Installation nicht sauber zu sein. Wiederhole sie also.
- Mo, 11.09.2017 14:18
- Forum: Linux
- Thema: Orte fehlen, nur home wird angeboten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8047
Re: Orte fehlen, nur home wird angeboten
Hallo Stephan Beides habe ich schon probiert. Mit dem smb:// ... kommt er nicht zurecht. Den Dialog fürs Öffnen ändern habe ich versucht, aber die Stelle gibt es in meiner Installation nicht. Unter Extras->Optionen->libre-Office->Allgemein gibt es vier Punkte: - Hilfe - Dokumentstatus - Jahr zweiste...
- Mo, 11.09.2017 14:06
- Forum: Impress
- Thema: Impress 3.1 Datei in 5.1 mit Allgeimere EA-Fehler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4168
Re: Impress 3.1 Datei in 5.1 mit Allgeimere EA-Fehler
Hallo Stephan
Writer, Calc und Zeichnungen gingen problemlos zu öffnen. Nur Impress-Format macht Ärger. Ich habe noch eine LO 4er Installation. Die werde ich ausprobieren.
Erst mal Danke
Writer, Calc und Zeichnungen gingen problemlos zu öffnen. Nur Impress-Format macht Ärger. Ich habe noch eine LO 4er Installation. Die werde ich ausprobieren.
Erst mal Danke
- Mo, 11.09.2017 12:19
- Forum: Linux
- Thema: Orte fehlen, nur home wird angeboten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8047
Orte fehlen, nur home wird angeboten
Hallo zusammen Ich mache gerade einen großen Sprung von OO3.1 unter XP auf LO5.1 unter Lubuntu 16.04. Beim Dateien öffnen wird nur das homeVerzeichnis angeboten. Meine Dokumente liegen aber alle auf einem Netzlaufwerk. Im Dateimanager wird der Ort mit smb://nas/pfad angeziegt und ich kann gewohnt na...
- Mo, 11.09.2017 12:12
- Forum: Impress
- Thema: Impress 3.1 Datei in 5.1 mit Allgeimere EA-Fehler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4168
Impress 3.1 Datei in 5.1 mit Allgeimere EA-Fehler
Hallo zusammen
Mache gerade einen großen Sprung von OO3.1 nach LO5.1.
odp-Dateien lassen sich nicht öffnen. Der nicht hilfreiche Hinweis lautet:
Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler!
Wie komme ich über diese Hürde hinweg?
Ich bedanke für mich für jeden Tipp.
Mache gerade einen großen Sprung von OO3.1 nach LO5.1.
odp-Dateien lassen sich nicht öffnen. Der nicht hilfreiche Hinweis lautet:
Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler!
Wie komme ich über diese Hürde hinweg?
Ich bedanke für mich für jeden Tipp.
- Do, 22.08.2013 14:44
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst] PDF-Export Kommentierung zulassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1447
Re: PDF-Export Kommentierung zulassen
ja, das war die Lösung.
Mit dem Acrobat Reader 11 lassen sich die Dokumente kommentieren.
Danke für die Diskussion
Mit dem Acrobat Reader 11 lassen sich die Dokumente kommentieren.
Danke für die Diskussion
- Mi, 21.08.2013 15:28
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst] PDF-Export Kommentierung zulassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1447
Re: PDF-Export Kommentierung zulassen
Die Idee hatte ich gerade auch und alle möglichen PDF-Dateien in den AR 8.1 geladen. Immer das gleiche Ergebnis.
Die PDF-Dateien sind alle nicht kommentierbar. Werde mal die AR-Versionen abklappern.
Danke für die Tipps.
Die PDF-Dateien sind alle nicht kommentierbar. Werde mal die AR-Versionen abklappern.
Danke für die Tipps.
- Mi, 21.08.2013 14:27
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst] PDF-Export Kommentierung zulassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1447
Re: PDF-Export Kommentierung zulassen OO3.1
Ich möchte nicht ODT-Notizen unterdrücken, sondern erlauben, dass das exportierte PDF-Dokument das Recht enthält, im PDF-Dokument zu kommentieren.
- Mi, 21.08.2013 13:45
- Forum: Writer
- Thema: [gelöst] PDF-Export Kommentierung zulassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1447
[gelöst] PDF-Export Kommentierung zulassen
Hallo Fachleute
Meine PDF-Exporte erlauben keine Kommentierung in den PDF-Dateien. Die Voreinstellung bei den PDF-Optionen->Sicherheit ist bei "Alles, bis auf extrahieren von Seiten" aktiviert. Das schließt doch Kommentieren ein, oder?
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank auch dafür.
Meine PDF-Exporte erlauben keine Kommentierung in den PDF-Dateien. Die Voreinstellung bei den PDF-Optionen->Sicherheit ist bei "Alles, bis auf extrahieren von Seiten" aktiviert. Das schließt doch Kommentieren ein, oder?
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank auch dafür.
- Mo, 21.01.2013 10:04
- Forum: Base / SQL
- Thema: Zoomgröße in der Formularansicht lässt sich nicht ändern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1204
Re: Zoomgröße in der Formularansicht lässt sich nicht ändern
Hallo juetho Danke, dachte ich mir, aber geht bei mir nicht. Also bleibt die Frage: Wie kann ich den Zoomwert ändern, wenn das mit Strg-Taste und Mausrad nicht geht und der Menu-Punkt Zoom inaktiv ist? Seit einem der letzten XP-Updates habe ich das Phänomen, war früher mal da, dann wieder weg. Wo ge...
- Mo, 21.01.2013 08:57
- Forum: Base / SQL
- Thema: Zoomgröße in der Formularansicht lässt sich nicht ändern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1204
Re: Zoomgröße in der Formularansicht lässt sich nicht ändern
Hallo
Ich habe das gleiche Problem, kann aber mit der Lösung nichts anfangen.
Mausrad verstehe ich. Aber was ist eine String-Taste?
Vorab danke für den Tipp
Ich habe das gleiche Problem, kann aber mit der Lösung nichts anfangen.
Mausrad verstehe ich. Aber was ist eine String-Taste?
Vorab danke für den Tipp
- So, 17.07.2011 15:40
- Forum: Base / SQL
- Thema: CSV-Daten in OO-Tabelle laden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 808
Re: CSV-Daten in OO-Tabelle laden
Hallo komma4, hallo F3K Total Beide Wege, via Text und Tabellendokument habe ausprobiert und ich komme nicht zum Ergebnis. Bei Text-Verbindung gebe ich den Pfad an und kann das Format beschreiben und die Datei wird geladen, aber ich kann keine Zieltabelle erstellen, die nur die wichtigen Daten entäl...