Die Suche ergab 5 Treffer

von Taranuka
Mi, 13.10.2010 18:59
Forum: Writer
Thema: Anpassung des Datumsformat an die germanischen Monatsnamen
Antworten: 2
Zugriffe: 567

Re: Veränderung vom Format des Datums

Das sind die angesprochenen Monatsnamen. Durch meine Recherchen hatte ich folgenden Beitrag gefunden: Monatsnamen in deutsch. Vielleicht hilft der Beitrag ja bei der Lösungsfindung.
von Taranuka
Mi, 13.10.2010 18:22
Forum: Writer
Thema: Berechnungen innerhalb von Tabellen
Antworten: 7
Zugriffe: 1677

Re: Berechnungen innerhalb von Tabellen

Ich habe sie rechtsbündig als Währung formatiert. Kann hier eventuell das Problem liegen? Falls dies der Fall sein sollte, was ich nicht glauben kann, dann würde mir als Lösungsansatz nur einfallen, das Währungssymbol in eine extra Spalte auszugliedern, damit die Zelleninhalte als Zahlen definiert ...
von Taranuka
Mi, 13.10.2010 17:32
Forum: Writer
Thema: Berechnungen innerhalb von Tabellen
Antworten: 7
Zugriffe: 1677

Berechnungen innerhalb von Tabellen

In einem Mahnschreiben, welches ich von MS Word nach OpenOffice (per Hand) konvertiert habe, habe ich grade ein Problem mit der Berechnung innerhalb einer Tabelle. In der Zelle A1 wird aus der Datenbank der Beitragsrückstand ausgegeben, in Zelle A2 die Mahngebühren, wenn ich nun in Zelle A3 =<a1 ...
von Taranuka
Mi, 13.10.2010 17:26
Forum: Writer
Thema: Anpassung des Datumsformat an die germanischen Monatsnamen
Antworten: 2
Zugriffe: 567

Anpassung des Datumsformat an die germanischen Monatsnamen

Ich stehe grade vor einem Problem, wo mir eine längere Recherche leider keine brauchbare Lösung hervorbrachte. Ich suche nach einer Möglichkeit die Monatsnamen Januar, Februar, März[...] durch Hartung, Hornung, Lenzing[...] zuersetzen. Einen Ansatz den ich fand, bezog sich leider auf die HSQLDB/Base ...
von Taranuka
Fr, 02.04.2010 10:29
Forum: Base / SQL
Thema: Möglichkeiten mit OOo Base 3.2
Antworten: 0
Zugriffe: 543

Möglichkeiten mit OOo Base 3.2

Moin Moin,

ich suche derzeit nach einem Datenbanksystem, mit welchem ich eine Vereinsverwaltung aufbauen kann. Ich kenne mich ein wenig mit MS Access aus und habe mir auch schon OOo Base 3.2 angeschaut, mit beiden habe ich schon ein wenig gearbeitet. Auf den ersten Blick scheint MS Access von der ...