Die Suche ergab 145 Treffer

von herz4
Di, 27.08.2013 18:17
Forum: Base / SQL
Thema: GELÖST LibreOffice Base mit int. & ext. HSQL-DB unter Linux!
Antworten: 16
Zugriffe: 11117

Re: LibreOffice Base mit int. & ext. HSQL-DB unter Linux nut

Hallo Robert und F3K Total,
nachdem ich zur JavaRE von Sun 1.6.0_27 noch von Oracle 1.7.0_25 hinzugefügt hatte und auch damit keinen Erfolg mit Base ext+int hatte, installierte ich LO4.1.0.4 und siehe da, jetzt gehts.
Unter LO4.1 läuft es ohne Makro, reicht wenn der Pfand zur entsprechenden HSQLDB ...
von herz4
Di, 27.08.2013 11:07
Forum: Base / SQL
Thema: GELÖST LibreOffice Base mit int. & ext. HSQL-DB unter Linux!
Antworten: 16
Zugriffe: 11117

Re: LibreOffice Base mit int. & ext. HSQL-DB unter Linux nut

Ich habe keinen Classpath gesetzt und werde mich um Java kümmern! :?
von herz4
Mo, 26.08.2013 12:47
Forum: Base / SQL
Thema: GELÖST LibreOffice Base mit int. & ext. HSQL-DB unter Linux!
Antworten: 16
Zugriffe: 11117

Re: LibreOffice Base mit int. & ext. HSQL-DB unter Linux nut

Hallo Robert,
abermals danke ich Dir, zudem für die schnelle Hilfe. :)
Wie wohl unschwer zu erkennen ist, bin ich Linux-Neuling, weshalb es länger dauern dürfte, bis ich Deinen Anregungen gänzlich folgen kann ...
(Ich dachte, Linux-Update - innerhalb der Distribution - wird automatisch gemacht ...
von herz4
Mo, 26.08.2013 10:13
Forum: Base / SQL
Thema: GELÖST LibreOffice Base mit int. & ext. HSQL-DB unter Linux!
Antworten: 16
Zugriffe: 11117

Re: LibreOffice Base mit int. & ext. HSQL-DB unter Linux nut

Nochmals Danke Robert und F3K Total,
ich bedaure, Eure Hilfen reichten für mein Verständnis noch nicht, sowohl per (geändertem) Makro als auch per Erweiterung FreeHSQLDB. Bei letzterem wird mir auch immer zutreffender hsqldb.jar-Treiber angezeigt, dennoch nicht genutzt! Immer gleiche ...
von herz4
So, 25.08.2013 08:37
Forum: Base / SQL
Thema: GELÖST LibreOffice Base mit int. & ext. HSQL-DB unter Linux!
Antworten: 16
Zugriffe: 11117

Re: LibreOffice Base mit int. & ext. HSQL-DB unter Linux nut

Danke Robert und F3K Total,
Ihr gebt mir eine ganze Menge neuer Impulse, die ich übernehmen und testen will. Bisher rief ich das Startmakro beim Öffnen anstatt wie Ihr beim Ereignis "Laden des Dokuments beendet" auf, ferner nahm ich ThisDatabaseDokument anstatt ThisComponent. Bei mir wird dieses ...
von herz4
Fr, 23.08.2013 08:06
Forum: Base / SQL
Thema: Dateneingabe in Rezeptesammlung
Antworten: 2
Zugriffe: 1875

Re: Dateneingabe in Rezeptesammlung

Mit der Sicherheit, dass es für fast alle Lösungen auch ein Problem gibt, denke ich, es wäre ein Screenshot der Verknüpfungen der Tabellen hier hilfreich ...
von herz4
Do, 22.08.2013 22:50
Forum: Base / SQL
Thema: GELÖST LibreOffice Base mit int. & ext. HSQL-DB unter Linux!
Antworten: 16
Zugriffe: 11117

Re: LibreOffice Base mit int. & ext. HSQL-DB unter Linux nut

Danke, Robert, für die schnelle Meldung. Also ich habe jetzt noch nicht meine spärlichen Englischkenntnisse verwandt um den beschriebenen Bug Deines Links zu verstehen.
Nur so viel: unter win xp ist das Problem durch die in meinen Links beschriebenen Makros gelöst. Ich kann dort tatsächlich in einer ...
von herz4
Do, 22.08.2013 19:12
Forum: Base / SQL
Thema: GELÖST LibreOffice Base mit int. & ext. HSQL-DB unter Linux!
Antworten: 16
Zugriffe: 11117

GELÖST LibreOffice Base mit int. & ext. HSQL-DB unter Linux!

Ich möchte LibreOffice Base (ver. 3.5) unter Linux Mint 13 sowohl mit interner (ver. 1.8.) als auch externer (ver. 2.3.) HSQL-Datenbank nutzen, jeweils in Abhängigkeit von der Datenbank (vgl. http://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=40&t=61155 oder http://forum.openoffice.org/en/forum ...
von herz4
Do, 18.08.2011 15:46
Forum: Base / SQL
Thema: Bestimmte Datei einem Produkt zuordnen
Antworten: 1
Zugriffe: 823

Re: Bestimmte Datei einem Produkt zuordnen

Hallo Stephan,

ich rufe Dateien durch einen Button im Formular auf, dem ich ein Makro hinterlegt habe. Dieses Makro liest dazu ein eingerichtetes Textfeld aus, das den Pfad - zumindest ab einem bestimmten Zweig - und natürlich den Dateinamen enthält. Damit diese Datei mit einem dazugehörigen ...
von herz4
Do, 18.08.2011 15:35
Forum: Base / SQL
Thema: Formularerstellung/bedingte Listeneinträge
Antworten: 0
Zugriffe: 752

Re: Formularerstellung/bedingte Listeneinträge

Hallo 42,

"..., so richtig verstehe ich nicht das Konzept." - Wie soll ich das dann verstehen?
von herz4
Do, 18.08.2011 15:32
Forum: Base / SQL
Thema: [gelöst]Bericht Starten mittels button
Antworten: 5
Zugriffe: 2095

Re: Bericht Starten mittels button

Hallo Jürgen,

verstehe ich recht, Du willst einen Bericht aufrufen, um nur einen Datensatz anzuzeigen bzw. auszuwerten?
von herz4
Do, 18.08.2011 15:27
Forum: Base / SQL
Thema: Bericht Textfeld vergrößerbar - Alternative
Antworten: 1
Zugriffe: 1294

Re: Bericht Textfeld vergrößerbar - Alternative

Hallo Maikäfer,

was hältst Du von einem Serienbrief als Alternative zum Bericht?

(Dieser wäre nach meiner Erfahrung allenfalls bei einer Rechnung vorzuziehen.)

Hilft's?
von herz4
Mo, 24.01.2011 14:18
Forum: Base / SQL
Thema: nunmerisches Feld per Makro ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 882

Re: nunmerisches Feld per Makro ändern

Wenn Du es schon für's Textfeld geschafft hast, was ist dann das spezifische Problem beim numerischen?
von herz4
Do, 20.01.2011 08:14
Forum: Base / SQL
Thema: Formular im Formular öffnen
Antworten: 1
Zugriffe: 1348

Re: Formular im Formular öffnen

wie es funktioniert ein Formular in einem Formular aufrufen zu können.
Man kann ein Formular aus(!) einem Formular heraus aufrufen. Dazu ist einem Button ein Makro zuzuweisen, dass das Formular aufruft!