Die Suche ergab 15 Treffer

von eisbaer11
Fr, 06.01.2017 17:38
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Formatierungsmakro bricht mit Laufzeitfehler ab
Antworten: 1
Zugriffe: 1893

Formatierungsmakro bricht mit Laufzeitfehler ab

Hallo liebe Foriker,

wieder einmal bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Folgendes Problem.
Für eine Tierausstellung soll ein Katalog erstellt werden. Ein Teil davon wird aus der Erfassungssoftware als rtf.file zur Verfügung gestellt. Da mich das Layout etc. nicht überzeugt, übernehme ich den ...
von eisbaer11
Di, 28.12.2010 15:41
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zeile nach Absatz löschen
Antworten: 4
Zugriffe: 1072

Re: Zeile nach Absatz löschen

Hallo liebe Forengemeinde,

ich konnte nunmehr das Problem lösen. Ich habe die Zeile

if absatz.parastylename = "Zwischenüberschrift" Then

geändert in

if tcursor.parastylename = "Zwischenüberschrift" Then

und schon klappt das Makro wieder
von eisbaer11
Mi, 14.07.2010 18:02
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zeile nach Absatz löschen
Antworten: 4
Zugriffe: 1072

Re: Zeile nach Absatz löschen

Hallo Winfried,

OpenOffice und Signatur sind nun up to date :D

Geändert hat sich aber nichts, das Makro hängt weiter in der bewußten Zeile. Hänge auch noch mal den kompletten Codes des Subs dran.


sub Loesche_Folgezeile_Z

rem define variables
dim document as object
dim enum as object
dim ...
von eisbaer11
Di, 13.07.2010 18:57
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zeile nach Absatz löschen
Antworten: 4
Zugriffe: 1072

Zeile nach Absatz löschen

Hallo liebe Foriker,

nach langer Zeit wieder mal hier in der Hoffnung auf Hilfe. Ich habe mir diverse Formatierungsmakros gemacht. Diese liefen bisher auch problemlos. Habe nunmehr ein Update auf die Version 3.2.0 gemacht. Seitdem stolpert er über folgendes Passage:

[ Moderation,4 : CODE-tags ...
von eisbaer11
Sa, 10.11.2007 15:34
Forum: Calc
Thema: Tabellenblattregister
Antworten: 3
Zugriffe: 795

Re: Tabellenblattregister

Hi freedom

danke für den Tipp. Manchmal ist man doch zu blöd (lach). Hab auf alles auf MS Sans Serif zurück gesetzt und nun siehts wieder halbwegs normal und lesbar aus.
von eisbaer11
Sa, 10.11.2007 13:46
Forum: Calc
Thema: Tabellenblattregister
Antworten: 3
Zugriffe: 795

Re: Tabellenblattregister

Hallo Toxitom,

win XP pro
OOo 2.3

wo krieg ich denn raus welches meine Systemschrift ist?

Tschüss
von eisbaer11
Sa, 10.11.2007 10:51
Forum: Calc
Thema: Tabellenblattregister
Antworten: 3
Zugriffe: 795

Tabellenblattregister

Hallo Leute,

hab da mal eine Frage zu den Registern der Tabellenblättern (also die die unten den Namen des Tab-Blattes zeigen). Habe erst mal trotz Suche nichts gefunden.
Habe eine übliche Monitorauflösung und die Namen in den Registern sind fast nicht lesbar, weil zu klein. Ich habe zwar auch in ...
von eisbaer11
Fr, 18.11.2005 13:21
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Abfrage letzte Zeile Textdokument
Antworten: 4
Zugriffe: 1361

Hallo Thomas,

was nutzt mir der Hinweis auf ein Buch das noch nicht erschienen ist - bin dem Link deshalb nicht weiter gefolgt sondern davon ausgegangen das das am Markt erhältliche "OOoBasic" von Soltendick gemeint war (sorry für das Mißverständnis).

Ich wollte auch nicht den ganzen Code für mein ...
von eisbaer11
Fr, 18.11.2005 09:59
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Abfrage letzte Zeile Textdokument
Antworten: 4
Zugriffe: 1361

Hallo Thomas,

Danke für Deine Antwort. Deine Empfehlung zum Grundlagenstudium: ja ich hab das Buch und ich bin keinen Deut schlauer als vorher - deswegen poste ich ja hier auch (sowas mach ich nicht um des Postings willen).
Basic hab ich schon mal während meines Studiums gehabt (ist schon laaange ...
von eisbaer11
Do, 17.11.2005 10:28
Forum: Writer
Thema: Formatierung Kopfzeile
Antworten: 2
Zugriffe: 595

Hi,

wie wäre es denn mit rechts- bzw. Linksbündigen Tabstops?
von eisbaer11
Do, 17.11.2005 08:37
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Abfrage letzte Zeile Textdokument
Antworten: 4
Zugriffe: 1361

Abfrage letzte Zeile Textdokument

Ein Hallo an alle User,

so nachdem ich nun mit meinem Formatierungsmakro schon etwas voran gekommen bin nun ein weiteres Problem.
Ich möchte nach einem bstimmten Absatzformat suchen und die folgende Leerzeile löschen. Das Vorgehen wie folgt:

Viewcursor auf Textanfang positionieren
Abfrage des ...
von eisbaer11
Di, 15.11.2005 08:15
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Buchempfehlung? Soltendick?
Antworten: 3
Zugriffe: 1730

Für den Einsteiger ist das Buch von Soltendick nicht zu empfehlen. Ich hab es mir selbst zugelegt und gedacht, da steht eine vernünftige Referenzierung zum Basic drin. Vergiß es. Ich bin immer noch nicht viel schlauer als vorher (außer das ich nun weiß es gibt Basic "normal", "UNO" und "API" und der ...
von eisbaer11
Di, 15.11.2005 08:04
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Fenstertechnik
Antworten: 3
Zugriffe: 947

ja genau der Stylist war das.
Bleibt der dann nach F11 deaktiviert oder kommt der wieder hoch sobald ich ein Dok wieder öffne?
von eisbaer11
Mo, 14.11.2005 15:05
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Fenstertechnik
Antworten: 3
Zugriffe: 947

Fenstertechnik

Hallo Usergemeinde,

mir ist da noch eine Frage genereller Art zum Oo eingefallen. Suche hat erst mal nichts ergeben (falscher Begriff?).
Also wenn ich ein Text- oder Calc-dokument öffne wird auch immer ein Menüfenster wie z.B. Zellformat oder Absatzvorlage oder wie die auch heißen mit geöffnet. Ich ...
von eisbaer11
Mo, 14.11.2005 10:38
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Formatierungsmakro
Antworten: 1
Zugriffe: 1009

Formatierungsmakro

Hallo liebe Foriker,

ich freue mich, daß ich dieses interessante Forum gefunden habe. Ich arbeite privat mit Oo 1.1.4 (noch). Was mich bisher noch nicht so recht überzeugen konnte ist die Thematik "Basic" und Makros. Ich hab mir dazu extra literatur zugelegt. Doch die gesamte Sprache ist ...