Moin,
du hast einen zu kurzen Strich vor dem LibreOffice Base verwendet
FALSCH:
If oFrame.Name = "BibliographicDataBase" Or InStr(oFrame.Title, "- LibreOffice Base") > 0 Then
RICHTIG:
If oFrame.Name = "BibliographicDataBase" Or InStr(oFrame.Title, "– LibreOffice Base") > 0 Then
Spiegelstrich ...
Die Suche ergab 3758 Treffer
- Mo, 23.06.2025 16:58
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Libreoffice Base Hauptfenster (Containerfenster) Ausblenden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8898
- Sa, 21.06.2025 11:20
- Forum: Calc
- Thema: Calc - Textfelder lassen sich nicht mehr kopieren und formatieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6535
Re: Calc - Textfelder lassen sich nicht mehr kopieren und formatieren
Moin,
reiner Zufall, habe bissel rumgeklickt.
Gruß R
reiner Zufall, habe bissel rumgeklickt.
Gruß R
- Sa, 21.06.2025 09:23
- Forum: Calc
- Thema: Calc - Textfelder lassen sich nicht mehr kopieren und formatieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6535
Re: Calc - Textfelder lassen sich nicht mehr kopieren und formatieren
Moin,
das kann ich nachvollziehen, die Symbolleiste "Zeichnungsobjekteigenschaften" erscheint nicht, wenn man das Textfeld anklickt.
Scheint in dieser Version ein Bug zu sein, in 24.8.7 funktioniert es noch.
Bei mir half als Workaround:
Textfeld markieren
zwei Mal auf "Textfeld" klicken (kein ...
das kann ich nachvollziehen, die Symbolleiste "Zeichnungsobjekteigenschaften" erscheint nicht, wenn man das Textfeld anklickt.
Scheint in dieser Version ein Bug zu sein, in 24.8.7 funktioniert es noch.
Bei mir half als Workaround:
Textfeld markieren
zwei Mal auf "Textfeld" klicken (kein ...
- Sa, 17.05.2025 17:38
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datenbank ist mit der richtigen Quelle verbunden - aber ich verstehe es nicht.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9277
Re: Datenbank ist mit der richtigen Quelle verbunden - aber ich verstehe es nicht.
Moin,
ich habe eben versucht, deine Situation dadurch nachzustellen, dass ich die Calc Datei (.ods) und die Base Datei (.odb) zusammen in zwei unterschiedlichen Ordnern gespeichert habe.
Die .odb im ersten Ordner habe ich unter Extras/Optionen/LO Base/Datenbanken registriert, sie zeigte auf die Calc ...
ich habe eben versucht, deine Situation dadurch nachzustellen, dass ich die Calc Datei (.ods) und die Base Datei (.odb) zusammen in zwei unterschiedlichen Ordnern gespeichert habe.
Die .odb im ersten Ordner habe ich unter Extras/Optionen/LO Base/Datenbanken registriert, sie zeigte auf die Calc ...
- Mi, 19.03.2025 21:02
- Forum: Base / SQL
- Thema: Berechnung von Megabyte in Gigabyte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6277
Re: Berechnung von Megabyte in Gigabyte
Aber sicher, wenn man weiß, dass 1024 Megabyte ein Gigabyte sind, braucht man nur noch
- /
- SUM()
- Sa, 15.02.2025 08:48
- Forum: Writer
- Thema: Passwortschutz für Dokumente?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10377
Re: Passwortschutz für Dokumente?
... und beim Speichern als PDF kann man das Passwort auf dem Reiter Sicherheit setzen ...
Gruß R- Do, 09.01.2025 17:23
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]nur dann, einen bestimmten Bereich drucken, wenn in einer Zelle ein X
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12889
Re: nur dann, einen bestimmten Bereich drucken, wenn in einer Zelle ein X
Moin,
weil ich heute gute Laune habe:
Sub PrintIfXInCell
Dim oDoc As Object
Dim oSheet As Object
Dim oRange As Object
Dim cell As Object
DIM oPrintareas(0) as new com.sun.star.table.CellRangeAddress
DIM printProp(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
printProp(0).name = "Wait ...
weil ich heute gute Laune habe:
Sub PrintIfXInCell
Dim oDoc As Object
Dim oSheet As Object
Dim oRange As Object
Dim cell As Object
DIM oPrintareas(0) as new com.sun.star.table.CellRangeAddress
DIM printProp(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
printProp(0).name = "Wait ...
- Mi, 08.01.2025 17:04
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]nur dann, einen bestimmten Bereich drucken, wenn in einer Zelle ein X
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12889
Re: nur dann, einen bestimmten Bereich drucken, wenn in einer Zelle ein X
Moin,
weiß nicht woher das Makro kommt, es funktioniert nicht, ThisComponent.PrintRanges gibt es in AOO/LO nicht.
Folgendes Makro sollte funktionieren, aktuell für Tabellenblatt 1, kann hier geändert werden:
oSheet = oDoc.Sheets(0) ' 0 für das erste Blatt
Sub PrintIfXInCell(optional event) 'event ...
weiß nicht woher das Makro kommt, es funktioniert nicht, ThisComponent.PrintRanges gibt es in AOO/LO nicht.
Folgendes Makro sollte funktionieren, aktuell für Tabellenblatt 1, kann hier geändert werden:
oSheet = oDoc.Sheets(0) ' 0 für das erste Blatt
Sub PrintIfXInCell(optional event) 'event ...
- Mi, 25.12.2024 10:49
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro für Suche bei Betätigung der Enter-Taste
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6507
Re: Makro für Suche bei Betätigung der Enter-Taste
Moin,
binde dieses kurze Makro an die Eigenschaft Text modifiziert des Suchfeldes. TM.png
Sub Suchen
oF_FILTER = Thiscomponent.drawpage.forms.F_FILTER
oSuchfeld = oF_FILTER.Suchfeld
oSuchfeld.commit
oF_FILTER.UpdateRow()
oF_Anzeige = oF_FILTER.Anzeige
oF_Anzeige.reload
end sub
Frohe ...
binde dieses kurze Makro an die Eigenschaft Text modifiziert des Suchfeldes. TM.png
Sub Suchen
oF_FILTER = Thiscomponent.drawpage.forms.F_FILTER
oSuchfeld = oF_FILTER.Suchfeld
oSuchfeld.commit
oF_FILTER.UpdateRow()
oF_Anzeige = oF_FILTER.Anzeige
oF_Anzeige.reload
end sub
Frohe ...
- Di, 10.12.2024 16:58
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: LO_Calc ListBox Makro
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7104
Re: LO_Calc ListBox Makro
Bitteschön:
Dim oDialog2 as Object
Sub Dialog2_Show
oSheet = Thiscomponent.sheets.getbyname("Tabelle1")
DialogLibraries.LoadLibrary("Standard")
oDialog2 = CreateUnoDialog( DialogLibraries.Standard.Dialog2 )
if oDialog2.Execute() then
Dim cell_val
oPatternField1 = oDialog2.GetControl ...
Dim oDialog2 as Object
Sub Dialog2_Show
oSheet = Thiscomponent.sheets.getbyname("Tabelle1")
DialogLibraries.LoadLibrary("Standard")
oDialog2 = CreateUnoDialog( DialogLibraries.Standard.Dialog2 )
if oDialog2.Execute() then
Dim cell_val
oPatternField1 = oDialog2.GetControl ...
- Mo, 09.12.2024 14:26
- Forum: Calc
- Thema: Standardwert der Spaltenbreite für einzelne Spalten festlegen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12598
Re: Standardwert der Spaltenbreite für einzelne Spalten festlegen
Moin,
ich kann dieses Verhalten unter W10; AOO 4.1.15 nicht nachvollziehen.
Wenn ich die Spaltenbreite zurück auf den Standardwert (2,27 cm) setze, das Dokument speichere, schließe und wieder öffne, ist die Spalte 2,27 cm breit, so wie gewollt.
Gruß R
ich kann dieses Verhalten unter W10; AOO 4.1.15 nicht nachvollziehen.
Wenn ich die Spaltenbreite zurück auf den Standardwert (2,27 cm) setze, das Dokument speichere, schließe und wieder öffne, ist die Spalte 2,27 cm breit, so wie gewollt.
Gruß R
- Mo, 09.12.2024 13:45
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] den Inhalt von mehreren Spalten in 1 Spalte zusammenführen Getrennt durch Semikolon
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8130
Re: den Inhalt von mehreren Spalten in 1 Spalte zusammenführen Getrennt durch Semikolon
oder, dem Beispiel von Helmut_S folgend, einfach
Das & Zeichen (kaufmännisches UND) verbindet Texte
Gruß R
Code: Alles auswählen
=A5&";"&B5&";"&C5
Gruß R
- Do, 05.12.2024 16:18
- Forum: Calc
- Thema: CSV Datei wird nicht richtig angezeigt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 24713
Re: CSV Datei wird nicht richtig angezeigt
Hallo Anfänger007,
nie im Leben, die beiden Dateien, die du geschickt hast haben ja sogar eine unterschiedliche Dateigröße: Gruß R
nie im Leben, die beiden Dateien, die du geschickt hast haben ja sogar eine unterschiedliche Dateigröße: Gruß R
- Do, 05.12.2024 15:50
- Forum: Calc
- Thema: CSV Datei wird nicht richtig angezeigt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 24713
Re: CSV Datei wird nicht richtig angezeigt
Moin Anfänger007,
was machst du da?
Wenn ich deine beiden .csv Dateien in einem Editor vergleiche, sehe ich, dass sie unterschiedlich sind.
Während in der Datei des "alten Rechners" tatsächlich Kommas und Semikola so wie für deinen Import notwendig, enthalten sind, gibt es in der .csv Datei des ...
was machst du da?
Wenn ich deine beiden .csv Dateien in einem Editor vergleiche, sehe ich, dass sie unterschiedlich sind.
Während in der Datei des "alten Rechners" tatsächlich Kommas und Semikola so wie für deinen Import notwendig, enthalten sind, gibt es in der .csv Datei des ...
- Mi, 04.12.2024 21:32
- Forum: Calc
- Thema: CSV Datei wird nicht richtig angezeigt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 24713
Re: CSV Datei wird nicht richtig angezeigt
Hallo Anfänger007,
wenn, dann solltest du eine originale .csv Datei schicken.
Ich habe jetzt aus der "alten" .ods wieder eine .csv gemacht, und die kann ich auch problemlos importieren.
Damit ich sie hier hochladen kann, verpacke ich sie in eine .zip.
Versuche es damit mal.
Gruß R
wenn, dann solltest du eine originale .csv Datei schicken.
Ich habe jetzt aus der "alten" .ods wieder eine .csv gemacht, und die kann ich auch problemlos importieren.
Damit ich sie hier hochladen kann, verpacke ich sie in eine .zip.
Versuche es damit mal.
Gruß R