Die Suche ergab 34 Treffer

von Mephisto
Mo, 06.02.2012 17:19
Forum: Calc
Thema: Autofilter wird auf neue Zeilen nicht angewendet
Antworten: 4
Zugriffe: 534

Re: Autofilter wird auf neue Zeilen nicht angewendet

Hm ok. Dann werde ich es mal mit einer komplett neuen Version versuchen :(
Allerdings nichtmehr heute.

Die von mir genutzte Version ist übrigens: 3.3.0


Btw: ein weiteres Problem ist, dass der Header (also da, wo der autofilter ausgewählt werden kann) beim anwenden des filters mit verschwindet o.O
von Mephisto
Mo, 06.02.2012 16:51
Forum: Calc
Thema: Autofilter wird auf neue Zeilen nicht angewendet
Antworten: 4
Zugriffe: 534

Re: Autofilter wird auf neue Zeilen nicht angewendet

Hey Stephan,

danke für deine Antwort.

Ich habe den Filter entfernt, dann ausschließlich den Bereich markiert, der gefiltert werden soll.
Dennoch habe ich dassselbe Problem nach wie vor :-(
von Mephisto
Mo, 06.02.2012 16:09
Forum: Calc
Thema: Autofilter wird auf neue Zeilen nicht angewendet
Antworten: 4
Zugriffe: 534

Autofilter wird auf neue Zeilen nicht angewendet

Hi zusammen,

ich hab das Problem, dass beim Anwenden des Autofilters die letzten Zeilen nicht mitgefiltert werden.

Eine Zeile ist mit mehreren Informationen gefüllt. Unter anderem in Spalte C mit dem Quartal.
(Es handelt sich in meinem Dokument um ca 150 Zeilen)

Quartal:
Q1 2012
Q2 2012
Q2 2012 ...
von Mephisto
Di, 17.01.2012 15:34
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Unterschiedliche Datumsdarstellung in Datumsfeld
Antworten: 1
Zugriffe: 490

Re: Unterschiedliche Datumsdarstellung in Datumsfeld

Vielen Dank für deine Antwort!

Ich hab es geändert. Sieht vielversprechend aus. Da nicht ich der Mac-Besitzer bin, kann ich es leider momentan nicht testen.
Werde es aber in naher Zukunft ausprobieren. Aber ich gehe davon aus, dass es klappen sollte.
von Mephisto
Di, 17.01.2012 14:41
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Unterschiedliche Datumsdarstellung in Datumsfeld
Antworten: 1
Zugriffe: 490

Unterschiedliche Datumsdarstellung in Datumsfeld

Ich hab einen Dialog über den Dialogeditor erstellt.
Unter anderem beinhaltet er ein Datumsfeld, in welches das Datum in der Form DD.MM.JJJJ eingegeben werden soll.
Unter Ubuntu funktioniert das auch einwandfrei.
Unter MacOS "verlangt" das Feld jedoch die Form DD/MM/JJJJ

Die Darstellung des ...
von Mephisto
Di, 17.01.2012 10:30
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Standardfilter und anderes
Antworten: 4
Zugriffe: 687

Re: Standardfilter und anderes

Schützen machst du mit

Schutz entfernen:

FUNCTION unprotectSheet(sheetNumber as Integer)
Dim oSheet
oSheet = thisComponent.Sheets(sheetNumber)
oSheet.unprotect(myPassword) 'Tabellenschutz aufheben - PW kann auch ein leerer String sein
END FUNCTION


Den Schutz fügt du wieder ein mit ...
von Mephisto
Di, 17.01.2012 09:58
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Vergleich auf Substring
Antworten: 2
Zugriffe: 562

Re: Vergleich auf Substring

Hey F3K,

dein Vorschlag hat genau das gemacht, was ich gesucht hab; mit einer einschränkung.

InStr gibt nicht true/false zurück, sondern einen Integer. Entweder für die Stelle, an der der String matcht, oder 0 für "nicht gefunden".

Vielen Dank auf jeden Fall!
von Mephisto
Mo, 16.01.2012 20:00
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Vergleich auf Substring
Antworten: 2
Zugriffe: 562

[gelöst] Vergleich auf Substring

Hallo zusammen,

ich habe 2 Strings und will überprüfen, ob string1 ein substring von string2 ist. Gibt es da eine fertige Methode dafür?

hintergrund ist, dass ich 2 zellen habe, die einen kommentar haben. Der eine Kommentar ist zusäzlich mit einem Datum davor versehen. Und nur wenn es ein neuer ...
von Mephisto
Mo, 16.01.2012 12:21
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Akutelle Ansicht exportieren (Calc)
Antworten: 2
Zugriffe: 487

Re: Akutelle Ansicht exportieren (Calc)

Ich halte es nicht für Möglich, doch der Makrorecorder hat mir doch tatsächlich mal weitergeholfen!!!


sub CopyContent
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ...
von Mephisto
Mo, 16.01.2012 09:10
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Akutelle Ansicht exportieren (Calc)
Antworten: 2
Zugriffe: 487

Akutelle Ansicht exportieren (Calc)

Guten Morgen zusammen!

Ich habe ein Calc-Sheet, dass ich nach bestimmten Bedingungen filtere, sodass dann neben dem Header (Zeilen 1-3) nur noch beispielsweise die Zeilen 4,7,9 usw. sichtbar sind.
Jetzt möchte ich, dass das Sheet exportiert wird, das nur noch die sichtbaren Bereiche enthält.
Im ...
von Mephisto
Do, 12.01.2012 15:51
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Name für PDF gleich dateiname
Antworten: 6
Zugriffe: 1376

Re: Name für PDF gleich dateiname

Eine zweite (bessere) Möglichkeit, die ich selbst grad verwendet hab:


pdfurlOhneDateiendung = LEFT(pdfurl, LEN(pdfurl) - 4)


Erklährung:
LEFT("abcdefghijk", 5) nimmt die ersten 5 Zeichen von links. In dem Fall also "abcde"

LEN("abcdefghijk") liefter die Länge des Strings. In dem Fall also 11 ...
von Mephisto
Do, 12.01.2012 15:45
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] removeComponentFromURL?
Antworten: 2
Zugriffe: 470

Re: removeComponentFromURL?

Perfekt. Danke!
von Mephisto
Do, 12.01.2012 15:16
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] removeComponentFromURL?
Antworten: 2
Zugriffe: 470

[gelöst] removeComponentFromURL?

Kurz und bündig:

ich suche das Pendant zu "loadComponentFromURL"

Ich hab z.B. eine Datei: home/username/Dokumente/test.ods und die möchte ich via Makro löschen können (das makro wird NICHT von test.ods ausgeführt)

Hab jetzt schon länger gesucht, aber nix gefunden.
von Mephisto
Do, 12.01.2012 15:10
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Name für PDF gleich dateiname
Antworten: 6
Zugriffe: 1376

Re: Name für PDF gleich dateiname

Versuchst mal mit der funktion split
split bekommt 2 Strings übergeben.
Der erste String ist dein zu bearbeitender String, der anhand des 2.Strings separiert wird. Das Ergebnis wird in ein Array gepackt.

Ich veranschauliche das am besten anhand eines Beispiels

meinArray() = split("meineDatei.ods ...
von Mephisto
Mi, 11.01.2012 14:19
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Filter ist buggy
Antworten: 2
Zugriffe: 869

Re: Filter ist buggy

Hey Frieder,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Du hast das Problem einwandfrei erkannt und di epassende Lösung geliefert.
Jetzt funktioniert alles so, wie es soll.
Ich danke dir vielmals!