Moin,
ich arbeite in einem Writer-Dokument mit dem Platzhalter für eine Graphik. Nur wenn ich mich für ein anderes Bild entscheide und das eingesetzte Bild lösche, ist natürlich auch der Platzhalter verschwunden, der mir vorher den Dateidialog geöffnet hat. Kann ich den irgndwie fixieren, dass der ...
Die Suche ergab 36 Treffer
- Do, 16.07.2015 07:43
- Forum: Writer
- Thema: Platzhalter für Graphik wiederherstellen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1553
- Mo, 02.02.2015 07:19
- Forum: Base / SQL
- Thema: Brauche schnelle Hilfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5561
Re: Brauche schnelle Hilfe
Ah, dann ist die über den Assistenten erstellte ODB gar keine richtige Datenbank. Ok, jetzt sehe ich auch, dass ich in Base auch keine Tabellen einfach so dazu anlegen kann. Naja, wäre auch zu leicht gewesen.
Auch wenns jetzt hier am falschen Platz ist, kann man denn jetzt die Feldvariable für den ...
Auch wenns jetzt hier am falschen Platz ist, kann man denn jetzt die Feldvariable für den ...
- Fr, 30.01.2015 21:00
- Forum: Base / SQL
- Thema: Brauche schnelle Hilfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5561
Re: Brauche schnelle Hilfe
Ich habe die CSV Datei mit dem Assistenten (Adress Datenquelle -> andere Datenquellen -> Text) im Writer eingebunden, die Daten wollte ich dann in einem Serienbrief verwursten. Im gleichen Verzeichnis wurde dann eine ODB angelegt, in der ich die Tabelle(n) sehen kann, die als CSV im Ordner liegen ...
- Fr, 30.01.2015 12:53
- Forum: Base / SQL
- Thema: Brauche schnelle Hilfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5561
Re: Brauche schnelle Hilfe
Ja, meine Antwort kam mir beim Schreiben schon etwas scheinheilig vor... Egal, ob ='40330' oder =40333 oder von mir aus auch >1, die Spalte bleibt leer.
Die CSV enthält
Kopfzeile:.....;"Zeitguthaben (Minuten)";.....
Datenzeilen:.....;"40330";.....
.....
Korrekt eingebunden ist sie jedenfalls, kann ...
Die CSV enthält
Kopfzeile:.....;"Zeitguthaben (Minuten)";.....
Datenzeilen:.....;"40330";.....
.....
Korrekt eingebunden ist sie jedenfalls, kann ...
- Fr, 30.01.2015 12:02
- Forum: Base / SQL
- Thema: Brauche schnelle Hilfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5561
Re: Brauche schnelle Hilfe
Das habe ich ja oben schon probiert, es kommt zwar kein Fehler, aber die Spalte bleibt leer. Und der Datentyp ist String, da ich die Quelle aus einer CSV-Datei erstellt habe.


- Fr, 30.01.2015 10:22
- Forum: Base / SQL
- Thema: Brauche schnelle Hilfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5561
Re: Brauche schnelle Hilfe
Code: Alles auswählen
SELECT "Zeitguthaben (Minuten)" AS "Zeit" CASE "Zeitguthaben (Minuten)" WHEN '40330' THEN '4 Wochen' END AS "Guthaben" FROM "Tabelle1"- Fr, 30.01.2015 09:48
- Forum: Base / SQL
- Thema: Brauche schnelle Hilfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5561
Brauche schnelle Hilfe
Moin, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch.
Ich brauche eine Abfrage aus einer Tabelle in der die Spalte "Zeitguthaben (Minuten)" enthalten ist. Die Minuten sind entweder immer '40330' (also 28 Tage und 10 Minuten) oder weniger, dann sinds nur 7 tage und 10 Minuten.
Meine Abfrage sieht bisher so ...
Ich brauche eine Abfrage aus einer Tabelle in der die Spalte "Zeitguthaben (Minuten)" enthalten ist. Die Minuten sind entweder immer '40330' (also 28 Tage und 10 Minuten) oder weniger, dann sinds nur 7 tage und 10 Minuten.
Meine Abfrage sieht bisher so ...
- Do, 10.07.2014 13:59
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung Zeilenweise mit Formel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1727
Re: Bedingte Formatierung Zeilenweise mit Formel
Oh man, das war echt zu offensichtlich, dass ich es im Eifer des Gefechts übersehen habe, dass er automatisch die "$" in die Formel setzt
. Danke geht so wie gedacht.
- Do, 10.07.2014 13:39
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung Zeilenweise mit Formel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1727
Bedingte Formatierung Zeilenweise mit Formel
Moin,
ich weiß, dass ich eine ganze Zeile bedingt formatieren kann mit einer Formel die Bezug auf eine Zelle nimmt. Z.B. wenn in einer Zelle "JA" steht, färbt er die gesamt Zeile grün ein. Das klappt auf wunderbar. Nur wenn ich das Format auf den Rest der Tabelle übertrage, wird als Bezug immer die ...
ich weiß, dass ich eine ganze Zeile bedingt formatieren kann mit einer Formel die Bezug auf eine Zelle nimmt. Z.B. wenn in einer Zelle "JA" steht, färbt er die gesamt Zeile grün ein. Das klappt auf wunderbar. Nur wenn ich das Format auf den Rest der Tabelle übertrage, wird als Bezug immer die ...
- Di, 11.06.2013 12:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Mehrere Dateien zusammenfügen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13796
Re: Mehrere Dateien zusammenfügen
Hallo,
dankeschön. Geht wunderbar. Habs noch von "getByIndex" auf "getByName" geändert, dass es dann wirklich eindeutig ist, nicht dass noch jemand die Reihenfolge der Tabellen vertauscht. Werde aber wahrscheinlich sowieso die Option "Dokument schützen" dann hat sich der Punkt schonmal erledigt ...
dankeschön. Geht wunderbar. Habs noch von "getByIndex" auf "getByName" geändert, dass es dann wirklich eindeutig ist, nicht dass noch jemand die Reihenfolge der Tabellen vertauscht. Werde aber wahrscheinlich sowieso die Option "Dokument schützen" dann hat sich der Punkt schonmal erledigt ...
- Mo, 10.06.2013 14:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Mehrere Dateien zusammenfügen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13796
Re: Mehrere Dateien zusammenfügen
Hallo,
ich musste nun auf Wunsch dem ersten Tabellenblatt mit den Daten auch ein zweites Blatt mit einem Datenpiloten zur Auwertung anhängen. Bei der Konvertierung in die CSV soll aber nur das erste Tabellenblatt berücksichtigt werden. Nun schein er aber immer das Blatt zu greifen, in dem vor dem ...
ich musste nun auf Wunsch dem ersten Tabellenblatt mit den Daten auch ein zweites Blatt mit einem Datenpiloten zur Auwertung anhängen. Bei der Konvertierung in die CSV soll aber nur das erste Tabellenblatt berücksichtigt werden. Nun schein er aber immer das Blatt zu greifen, in dem vor dem ...
- Do, 30.05.2013 11:45
- Forum: Calc
- Thema: Extras -> Optionen -> Internet -> E-Mail
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1591
Re: Extras -> Optionen -> Internet -> E-Mail
So, habe das hier mal durchgeführt und hat auf Anhieb geklappt.
Wenn ich nun das Makro laufen lasse (mit Kontrollfeld -> Allgemein -> Aktion: Dok./Website öfffen und der entsprechenden URL, offnet sich auch das Mailfenster mit der korrekten Mail und dem Betreff. Aber der Text hinter "Body=" fehlt ...
Wenn ich nun das Makro laufen lasse (mit Kontrollfeld -> Allgemein -> Aktion: Dok./Website öfffen und der entsprechenden URL, offnet sich auch das Mailfenster mit der korrekten Mail und dem Betreff. Aber der Text hinter "Body=" fehlt ...
- Mi, 29.05.2013 16:01
- Forum: Calc
- Thema: Extras -> Optionen -> Internet -> E-Mail
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1591
Re: Extras -> Optionen -> Internet -> E-Mail
Nutze Windows 7 Prof. 64bit, Mailprogramm ist Zaraffa Webaccess
- Mi, 29.05.2013 12:11
- Forum: Calc
- Thema: Extras -> Optionen -> Internet -> E-Mail
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1591
Extras -> Optionen -> Internet -> E-Mail
Moin,
ich versuche gerade aus Calc heraus mails zu verschicken. Unter "Extras -> Optionen -> Internet -> ..." finde ich aber kein Menü "E-mail" so wie es in der Star-Basic-Dokumentation beschrieben ist. Auch in den anderen Untermenüs finde ich keinen Punkt, bei dem ich ein Standard-mailprogramm ...
ich versuche gerade aus Calc heraus mails zu verschicken. Unter "Extras -> Optionen -> Internet -> ..." finde ich aber kein Menü "E-mail" so wie es in der Star-Basic-Dokumentation beschrieben ist. Auch in den anderen Untermenüs finde ich keinen Punkt, bei dem ich ein Standard-mailprogramm ...
- Di, 21.05.2013 08:18
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Mehrere Dateien zusammenfügen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13796
Re: Mehrere Dateien zusammenfügen
Moin,
so, Shell("C:\....") hat funktioniert, hatte jetzt auch den Aufruf im Handbuch gefunden.
Schönen Wochenstart
Gruß crush
so, Shell("C:\....") hat funktioniert, hatte jetzt auch den Aufruf im Handbuch gefunden.
Schönen Wochenstart
Gruß crush