also, hab heut die unterschiedlichenn Methoden ausgiebig getestet ;-) und ich kann nur sagen - ES FUNKTIONIERT!!!!!!!!!!!!!
und zwar sowol mit der sehr eleganten Methode des "Makros" (ich kam mir fast n büschen vor wie einer der echt Ahnung hat von Computern und in den Programmenn rumbasteln kann ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Di, 05.02.2013 18:55
- Forum: Calc
- Thema: suche leere zelle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3304
- Di, 05.02.2013 18:32
- Forum: Calc
- Thema: suche leere zelle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3304
Re: suche leere zelle
wenns gut funktioniert gerne auch in mehreren Dateien 

- Di, 05.02.2013 18:18
- Forum: Calc
- Thema: suche leere zelle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3304
Re: suche leere zelle
klingt gut - aber das mit meinem Benutzernamen is leider kein Scherz! wie führe ich denn so ein "Makro" aus?
- Di, 05.02.2013 17:50
- Forum: Calc
- Thema: suche leere zelle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3304
Re: suche leere zelle
- ich will jetzt kein Miesepeter sein
aba wenn ich die Daten "sortiere" sind die ja alle "durcheinander" - also jedenfalls nicht mehr in der Reihenfolge in der sie sein müssen 


- Di, 05.02.2013 16:55
- Forum: Calc
- Thema: suche leere zelle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3304
Re: suche leere zelle


- Di, 05.02.2013 16:33
- Forum: Calc
- Thema: suche leere zelle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3304
suche leere zelle
Hallo und herzlich willkommen in meinem Frage-Thema für Anfänger!
Ich hab in einer Tabelle mit 500 Zeilen 499 Einträge gemacht - eine is noch frei, nur welche????
Frage: Gibt es einen Befehl/Suchfunktion, die den Cursor automatisch zu der leeren Zelle in einer Spalte springen läst? -- vom ...
Ich hab in einer Tabelle mit 500 Zeilen 499 Einträge gemacht - eine is noch frei, nur welche????
Frage: Gibt es einen Befehl/Suchfunktion, die den Cursor automatisch zu der leeren Zelle in einer Spalte springen läst? -- vom ...
- Fr, 25.01.2013 18:57
- Forum: Calc
- Thema: Altersklassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1291
Re: Altersklassen
Also, ich hab mein Problem jetzt mit der Häufigkeits-Funktion gelöst - klappte allerbest!
Meinen ausdrücklichen Dank hier nochma an ALLE!, die sich so intensiv mit meinem Problem beschäftigt und mir geholfen haben!!
Vielen Dank.
Meinen ausdrücklichen Dank hier nochma an ALLE!, die sich so intensiv mit meinem Problem beschäftigt und mir geholfen haben!!
Vielen Dank.
- Fr, 25.01.2013 12:36
- Forum: Calc
- Thema: Altersklassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1291
Re: Altersklassen
@ Eddy
an die =ZÄHLENWENN(C2:C528;kriterien??) hab ich auch schon gedacht ---- es scheitert nur leider an meiner Unfähigkeit dem Programm die Kriterien zähle wenn von 10 bis 20, von 20 bis 30 verständlich zu machen
an die =ZÄHLENWENN(C2:C528;kriterien??) hab ich auch schon gedacht ---- es scheitert nur leider an meiner Unfähigkeit dem Programm die Kriterien zähle wenn von 10 bis 20, von 20 bis 30 verständlich zu machen

- Fr, 25.01.2013 11:58
- Forum: Calc
- Thema: Altersklassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1291
Altersklassen
Hallo liebe Leute,
ich arbeite grade an einer Tabelle in Open Office Calc und ich hab da ma n Problem für das ich noch keine Lösung gefunden hab auch wenn ich schon das Internet und das Forum hier durchforscht hab.
Also: ich hab so etwa 500 Personen mit Geburtsdatum in einer Tabelle. Von denen hab ...
ich arbeite grade an einer Tabelle in Open Office Calc und ich hab da ma n Problem für das ich noch keine Lösung gefunden hab auch wenn ich schon das Internet und das Forum hier durchforscht hab.
Also: ich hab so etwa 500 Personen mit Geburtsdatum in einer Tabelle. Von denen hab ...