Die Suche ergab 780 Treffer
- Heute 09:27
- Forum: Calc
- Thema: Einträge Gültigkeit in schmaler Spalte durch Scroll-Balken verdeckt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1435
Re: Einträge Gültigkeit in schmaler Spalte durch Scroll-Balken verdeckt
Ich bin zwar auch ein LO-Fan, aber die Begründung A4-Seite in einer calc-Datei ist doch Quatsch: 1. Man kann A4 auch querformatig bedrucken 2. Man kann beim Druck immer noch die Option "Tabelle an die Seite anpassen" oder ähnliche Option je nach Druckertreiber wählen. Insofern sollte man zuerst sein ...
- Gestern 14:49
- Forum: Writer
- Thema: absatzvorlage aus dokument
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6631
Re: absatzvorlage aus dokument
Natürlich ist das Hochladen eines Musters mit Verzeichnis kaum in Gänze vollziehbar, weil man ja sowohl Teile des Textes braucht als auch des Stichwortverzeichnis. Aber man benötigt zur Diskussion nur ein Datei-Beispiel mit für jede Ebene des Verzeichnisses ein Eintrag.
- Gestern 12:52
- Forum: Writer
- Thema: absatzvorlage aus dokument
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6631
Re: absatzvorlage aus dokument
Kommt mal zum Anfang zurück. Was verstehst du unter "Hauptdokument".
Normalerweise ist das Stichwortverzeichnis doch vorgefertigt oder hattest du das Stichwortverzeichnis-Format selbst verfertigt?
Wenn man ein Format aus einem Dokument übernehmen will, kann man doch das entsprechende Menü nehmen und ...
Normalerweise ist das Stichwortverzeichnis doch vorgefertigt oder hattest du das Stichwortverzeichnis-Format selbst verfertigt?
Wenn man ein Format aus einem Dokument übernehmen will, kann man doch das entsprechende Menü nehmen und ...
- Fr, 21.11.2025 11:54
- Forum: Andere Systeme
- Thema: Android OO App
- Antworten: 3
- Zugriffe: 44988
Re: Android OO App
Normalerweise speichern OO oder LOO .odt -Dateien.
Aber wenn man gar keinen Namen gibt (normalerweise vergibt jedes Office-Programm einen zwanghaft einheitlichen), also das Feld ganz leer bleibt, dann wird gar nichts gespeichert!
Ich würde aber zuerst gucken, ob man eine tabellarische Tabelle ...
Aber wenn man gar keinen Namen gibt (normalerweise vergibt jedes Office-Programm einen zwanghaft einheitlichen), also das Feld ganz leer bleibt, dann wird gar nichts gespeichert!
Ich würde aber zuerst gucken, ob man eine tabellarische Tabelle ...
- Mi, 22.10.2025 19:31
- Forum: Calc
- Thema: Tabelle mit Jahreszahlen sortieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2262
Re: tablele mit Jahreszahlen sortieren
Hallo Albert,
Sollen das Jahreszahlen sein? z. B im Jahr 431 ? Wenn ja, dann solltest du die Spalte als Text beibehalten und so formatieren! Dann kannst du immer noch rechtsbündig zwangsformatieren, wenn du es wünschst.
Oder ist dir was mißunglückt? Dafür sprächen die Kommazahlen im unteren Teil ...
Sollen das Jahreszahlen sein? z. B im Jahr 431 ? Wenn ja, dann solltest du die Spalte als Text beibehalten und so formatieren! Dann kannst du immer noch rechtsbündig zwangsformatieren, wenn du es wünschst.
Oder ist dir was mißunglückt? Dafür sprächen die Kommazahlen im unteren Teil ...
- Di, 21.10.2025 17:05
- Forum: Writer
- Thema: Stichwort Problen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3875
Re: Stichwort Problen
Wenn diese Zeichen dich stören, obwohl sie wie bereits beschrieben, beim Druck nicht erscheinen, dann kannst du sie
sehr schnell (ohne Angst) beseitigen:
1. Markiere den Buchstaben davor, das Zeichen und den Buchstaben danach, kopiere mit strg+C
2. Suchen und Ersetzen: Füge unter Suchen das kopierte ...
sehr schnell (ohne Angst) beseitigen:
1. Markiere den Buchstaben davor, das Zeichen und den Buchstaben danach, kopiere mit strg+C
2. Suchen und Ersetzen: Füge unter Suchen das kopierte ...
- So, 28.09.2025 09:27
- Forum: generelle Diskussion
- Thema: " Abmarsch:" :: Ein weiterer Wechsel zu Libreoffice - beim Österreichisch Heer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6962
Re: " Abmarsch:" :: Ein weiterer Wechsel zu Libreoffice - beim Österreichisch Heer
Ich mache mich schwer, überhaupt auf den letzten Beitrag zu antworten. Ist der von einer "kranken" KI (das ist ja das neue in der heutigen Zeit) geschrieben worden? Denn er hat so viele Deutschfehler, wie kaum einer in letzter Zeit.
Der einzige neue Gedanke darin, der auch mit extrem vielen ...
Der einzige neue Gedanke darin, der auch mit extrem vielen ...
- Mo, 22.09.2025 17:20
- Forum: generelle Diskussion
- Thema: " Abmarsch:" :: Ein weiterer Wechsel zu Libreoffice - beim Österreichisch Heer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6962
Re: " Abmarsch:" :: Ein weiterer Wechsel zu Libreoffice - beim Österreichisch Heer
Hoffentlich spenden dann die NEUANKÖMMLINGE in etwa soviel wie die MS-Lizenzgebühr. Das wäre fair! Denn auch die Welt der Europäer lebt nicht von Luft allein.
- Fr, 04.07.2025 10:22
- Forum: generelle Diskussion
- Thema: ganz neu: Benutzerhandbücher für Writer, Calc, Impress, Draw und Math sind jetzt für Version 25.2 verfügbar
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10702
Re: ganz neu: Benutzerhandbücher für Writer, Calc, Impress, Draw und Math sind jetzt für Version 25.2 verfügbar
Aber noch nicht durchgehend alle Kapitel/Abschnitte in calc, leider. So ist das Leben...
- Fr, 27.06.2025 19:33
- Forum: Draw
- Thema: OO Draw Ansicht - Maßstab nicht korrekt beim erneuten Öffnen der Datei
- Antworten: 2
- Zugriffe: 49345
Re: OO Draw Ansicht - Maßstab nicht korrekt beim erneuten Öffnen der Datei
...
für meine Zeichnungen, die ich abspeichere, haben unter Ansicht 69 Prozent eingestellt - wenn ich die Zeichnung wieder öffne, ist dann dort
75 Prozent zu sehen, die Zeichnung ist also etwas größer und passt nicht ganz in den " Bilderrahmen "
Nein, das kann ich nicht bestätigen. Ich habe ...
- Sa, 21.06.2025 08:49
- Forum: Writer
- Thema: kein Zugriff
- Antworten: 8
- Zugriffe: 39427
Re: kein Zugriff
Hallo Miesepeter,
Merkst du (und mehrere der fleißigen Helfer) gar nicht, dass sich das Verhalten der Anfragenden geändert hat?
Es wird geschwurbelt, Unkonkretes mitgeteilt, werden unzutreffende Themen angefragt.
Ich habe Angst, dass hier die KI (soll ja künstliche Intelligenz heißen, haha ...
Merkst du (und mehrere der fleißigen Helfer) gar nicht, dass sich das Verhalten der Anfragenden geändert hat?
Es wird geschwurbelt, Unkonkretes mitgeteilt, werden unzutreffende Themen angefragt.
Ich habe Angst, dass hier die KI (soll ja künstliche Intelligenz heißen, haha ...
- Do, 05.06.2025 14:09
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OpenOffice startet langsam unter Windows 11 – woran kann es liegen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19724
Re: OpenOffice startet langsam unter Windows 11 – woran kann es liegen?
Ja, die gibt es. Aber vorneweg, ich persönlich warte lieber, als dass ich mich vollens in die unbekannte Herrschaft der Computer begebe.
Also, es gibt einen Schnellstarter , was bedeutet, dass bereits beim Hochfahren des Computers ein Teil gestartet wird, so dass der von dir als Start des Programms ...
Also, es gibt einen Schnellstarter , was bedeutet, dass bereits beim Hochfahren des Computers ein Teil gestartet wird, so dass der von dir als Start des Programms ...
- Fr, 23.05.2025 16:35
- Forum: Writer
- Thema: Zuweisung einer Dokumentvorlage zu einer odt-Datei
- Antworten: 4
- Zugriffe: 24498
Re: Zuweisung einer Dokumentvorlage zu einer odt-Datei
..., ändert man aber die Dokumentvorlage, die dann trotzdem nicht automatisch zugewiesen ist, werden diese Änderungen nicht in das aktive Dokument übernommen. ...
Diese Behauptung muss präziser formuliert werden! Wenn man Vorlagen aus einem anderen Dokument übernimmt, sind alle diese verfügbar ...
- Mi, 16.04.2025 17:06
- Forum: Writer
- Thema: Automatische Silbentrennung funktioniert nicht in Writer (OpenOffice 4.1.15)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12297
Re: Automatische Silbentrennung funktioniert nicht in Writer (OpenOffice 4.1.15)
Welche Formatierung hast du denn, die eine Trennung erzwingt?
- Mi, 16.04.2025 16:32
- Forum: Writer
- Thema: Writer stürzt beim Einfügen großer Bilder ab
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13180
Re: Writer stürzt beim Einfügen großer Bilder ab
1. Mit einem Bildprogramm jedes Bild auf akzeptable Dateigrenze "verkleinern" (Ich nutze seit den Zeiten von OS2 PmView.exe
2. Mal LibreOffice versuchen. Beide Programme nutzen dieselben Dateien
3. Mal schauen, ob man mehr Arbeitsspeicher frei bekommt
4. Die Bilder nicht in die writer-Datei einbauen ...
2. Mal LibreOffice versuchen. Beide Programme nutzen dieselben Dateien
3. Mal schauen, ob man mehr Arbeitsspeicher frei bekommt
4. Die Bilder nicht in die writer-Datei einbauen ...