Die Suche ergab 28 Treffer

von garbel
Di, 27.04.2010 17:24
Forum: Writer
Thema: Schnörkel-Rahmen um Text
Antworten: 2
Zugriffe: 4898

Re: Schnörkel-Rahmen um Text

Nein, die Möglichkeit gibbet leider nicht. Entweder Du legst selbst Hand an und erstellst Dir eigene Schmuckrahmen oder Du bedienst Dich der Möglichkeiten, die das Internet so bietet.

Empfehlung: Bildersuche über Google nach "Rahmen", "Zierrahmen" oder "Schmuckrahmen"...

Hylli

Danke, das hilft ...
von garbel
Di, 27.04.2010 13:20
Forum: Writer
Thema: Schnörkel-Rahmen um Text
Antworten: 2
Zugriffe: 4898

Schnörkel-Rahmen um Text

Hallo,

ich möchte einen Textabsatz (ca. 1/3 DIN A4-Seite) mit einem Schnörkel-Rahmen etwas aufhübschen. Gibt es irgendwo in diesem riesigen Office-Paket die Möglichkeit dazu? Es sollte halt nicht nur ein einfaches Rechteck sein.

Danke schonmal

garbel
von garbel
Do, 11.02.2010 11:18
Forum: Calc
Thema: Mehrere Zellbereiche auf einmal umranden und wieder löschen
Antworten: 3
Zugriffe: 514

Re: Mehrere Zellbereiche auf einmal umranden und wieder löschen

Mit IssueZilla bin ich total überfordert.:-? Das müßte ein anderer für mich übernehmen...
von garbel
Mo, 08.02.2010 23:52
Forum: Calc
Thema: Mehrere Zellbereiche auf einmal umranden und wieder löschen
Antworten: 3
Zugriffe: 514

Re: Mehrere Zellbereiche auf einmal umranden und wieder löschen

Wenn es über den Button in der Leiste geht, dann ist es ja nicht so schlimm, aber seltsam finde ich das Verhalten des Umrandung-Dialogfensters schon.
von garbel
Mo, 08.02.2010 21:43
Forum: Calc
Thema: Mehrere Zellbereiche auf einmal umranden und wieder löschen
Antworten: 3
Zugriffe: 514

Mehrere Zellbereiche auf einmal umranden und wieder löschen

Hallo,

ich hatte mich eigentlich über die Möglichkeit in der neuen Version 3.2.0 gefreut, mehrere Zellbereiche auf einmal umranden zu können. Das klappt auch wie erwartet, nur leider kann ich die Umrandung nicht auf gleiche Art wieder entfernen. Wenn ich die selben Zellbereiche erneut markiere ...
von garbel
Sa, 25.04.2009 08:33
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Fehlermeldung beim Start nach Deinst. von Dmaths
Antworten: 2
Zugriffe: 505

Re: Fehlermeldung beim Start nach Deinst. von Dmaths

Das war einfach - habe die Datei events.xcu entfernt.

Supi, jetzt ist wieder alles in Butter :)

Danke!
von garbel
Sa, 25.04.2009 02:48
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Fehlermeldung beim Start nach Deinst. von Dmaths
Antworten: 2
Zugriffe: 505

Fehlermeldung beim Start nach Deinst. von Dmaths

Hallo,

ich bekomme nach der Deinstallation von Dmaths beim Start von OOo (3.0.1) eine Fehlermeldung. Leider kann ich diese Fehlermeldung weder durch eine Reparaturinstallation von OOo noch durch erneutes Installieren und Deinstallieren der Extension Dmaths entfernen.

Ich kann das Fenster einfach ...
von garbel
Fr, 08.08.2008 17:52
Forum: Writer
Thema: Text senkrecht, aber auch nebeneinander, nur wie ?
Antworten: 4
Zugriffe: 6283

Re: Text senkrecht, aber auch nebeneinander, nur wie ?

@Sanne: Super, danke für den Link!
von garbel
Fr, 08.08.2008 12:20
Forum: Writer
Thema: Text senkrecht, aber auch nebeneinander, nur wie ?
Antworten: 4
Zugriffe: 6283

Re: Text senkrecht, aber auch nebeneinander, nur wie ?

Danke für die Tipps. Auf die Idee mit der Tabelle bin ich schon selbst gekommen (bzw. habs einfach ausprobiert und es hat das gewünschte Ergebnis geliefert), aber die erzwungene Zeilenschaltung hab ich auch gebraucht, weil der Text jeder Tabellenzelle 2-zeilig ist.
von garbel
Fr, 08.08.2008 11:10
Forum: Writer
Thema: Text senkrecht, aber auch nebeneinander, nur wie ?
Antworten: 4
Zugriffe: 6283

Text senkrecht, aber auch nebeneinander, nur wie ?

Hallo,

ich verfasse gerade eine kleine Anzeige für das schwaze Brett am Supermarkt. Dazu möchte ich am unteren Rand ein paar Telefonnummern senkrecht darstellen (zum Abreißen). Ich krieg's nicht hin. Ich schreibe die Telefonnummern untereinander, dann markiere ich sie, rechtsklick -> Zeichen ...
von garbel
Mo, 11.02.2008 10:12
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: OO 2.3.1 startet nicht mehr (Win XP)
Antworten: 1
Zugriffe: 594

Re: OO 2.3.1 startet nicht mehr (Win XP)

Ich habe jetzt nach der Deinstallation das User-Verzeichnis verschoben, danach in RegEdit alles gelöscht, was mit OpenOffice zu tun hatte. Nach einem Neustart und Neuinsallation klappt wieder alles :) Muß wohl am User-Verzeichnis gelegen haben...

Danke 8)
von garbel
So, 10.02.2008 23:48
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: OO 2.3.1 startet nicht mehr (Win XP)
Antworten: 1
Zugriffe: 594

OO 2.3.1 startet nicht mehr (Win XP)

Hallo,

habe heute festgestellt, daß mein OpenOffice 2.3.1 nicht mehr startet :( Der dünne Fortschrittsbalken auf dem Startbildschirm bleibt bei ca. 1/4 stehen und das war's dann. Dabei ist es gleich, welche OO-Anwendung ich starte oder ob ich eine (mit OO verknüpfte) Datei anklicke.

Ich hab schon ...
von garbel
Mi, 14.02.2007 20:15
Forum: Math
Thema: Ausgabe mal mit, mal ohne Zwischenraum
Antworten: 2
Zugriffe: 2534

Ok, Danke :)
von garbel
Di, 13.02.2007 01:33
Forum: Math
Thema: Ausgabe mal mit, mal ohne Zwischenraum
Antworten: 2
Zugriffe: 2534

Ausgabe mal mit, mal ohne Zwischenraum

Hallo, wenn ich folgende Zeile eintippe:

375m newline 3.75m newline 3,75m newline "375"m newline 375"m"

Dann bekomme ich folgende Ausgabe:

375m
3.75m
3,75 m
375 m
375 m

Frage: Warum wird bei der Eingabe mit einem Komma (3,75m) und wenn ich etwas in Anführungszeichen setze, ein Zwischenraum ...
von garbel
So, 11.02.2007 14:30
Forum: Writer
Thema: Einrückung und Einzug
Antworten: 2
Zugriffe: 1135

Jetzt hab ich's geschnallt, ich DAU ich :roll:

Als ich mir die 2 linken Dreiecke entsprechend positioniert hatte und testen wollte, hab ich natürlich keine Textzeile voll ausgeschrieben, sondern vorher Enter gedrückt. Das interpretiert OO natürlich als Absatz und springt wieder an die Stelle von ...