Guten Morgen heritz P.,
könnten sie mir bitte noch ein Gefallen tun?
könnten sie die Excel Datei bitte auch entsperren so das kein tabellen bzw Dateischutz mehr vorhanden ist?
Anhang ist mit bei
Die Suche ergab 19 Treffer
- Fr, 18.10.2024 06:44
- Forum: Calc
- Thema: Orginal Aufmassblatt digitalisieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9672
- Do, 17.10.2024 19:56
- Forum: Calc
- Thema: Orginal Aufmassblatt digitalisieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9672
Re: Orginal Aufmassblatt digitalisieren
Recht schönen Dank heritz P.
Damit kann ich wundervoll arbeiten.
Damit kann ich wundervoll arbeiten.
- Mi, 16.10.2024 19:13
- Forum: Calc
- Thema: Orginal Aufmassblatt digitalisieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9672
Orginal Aufmassblatt digitalisieren
Hallo liebe Community,
ich habe folgendes Anliegen.
Mein Chef will mit der Zeit mit gehen und alles digitalisieren.Er möchte gern das wir unsere Aufmaßblätter nicht mehr handschriftlich schreiben sondern alles digital eingeben.
Er hat mir dazu eine Excel Datei gegeben die leider Passwort geschützt ...
ich habe folgendes Anliegen.
Mein Chef will mit der Zeit mit gehen und alles digitalisieren.Er möchte gern das wir unsere Aufmaßblätter nicht mehr handschriftlich schreiben sondern alles digital eingeben.
Er hat mir dazu eine Excel Datei gegeben die leider Passwort geschützt ...
- Di, 14.11.2023 21:00
- Forum: Calc
- Thema: Berechnung von Rohrpaletten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4675
Re: Berechnung von Rohrpaletten
Ich danke dir mikeleb....
- Di, 14.11.2023 19:47
- Forum: Calc
- Thema: Berechnung von Rohrpaletten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4675
Re: Berechnung von Rohrpaletten
Hallo heritz,
hier kommt die Datei nochmal überarbeitet mit Notizen und einer bespielrechnung.
vielen lieben Dank für die Hilfe
hier kommt die Datei nochmal überarbeitet mit Notizen und einer bespielrechnung.
vielen lieben Dank für die Hilfe
- Di, 14.11.2023 13:27
- Forum: Calc
- Thema: Berechnung von Rohrpaletten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4675
Re: Berechnung von Rohrpaletten
Hallo Karolus der Code funktioniert leider nicht so mit dem ergebnis was ich gern hätte.
- Di, 14.11.2023 10:31
- Forum: Calc
- Thema: Berechnung von Rohrpaletten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4675
Re: Berechnung von Rohrpaletten
Moin Jodokus,
Spalte C stellt die Vorgabe der verpackungseinheit da quasi eine Rohrpalette enthält zb 150 Riegel
Spalte E stellt den tatsächliche Stückzahl der Riegel dar meinetwegen hab ich jetzt 375 Riegel
Spalte F soll automatisch die Rohrpaletten zählen die durch Spalte E eingeschrieben werden ...
Spalte C stellt die Vorgabe der verpackungseinheit da quasi eine Rohrpalette enthält zb 150 Riegel
Spalte E stellt den tatsächliche Stückzahl der Riegel dar meinetwegen hab ich jetzt 375 Riegel
Spalte F soll automatisch die Rohrpaletten zählen die durch Spalte E eingeschrieben werden ...
- Mo, 13.11.2023 22:31
- Forum: Calc
- Thema: Berechnung von Rohrpaletten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4675
Berechnung von Rohrpaletten
Hallo liebe Community,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.Heute gehts um das Thema Inventur.
Meine Frage ist wie berechne ich automatisch die Anzahl der Rohrpaletten wenn es mehr material ist als in einer Palette reinkommt?
Beispiel 1 Rohrpalette enthält 150 stück.nun hab ich aber sagen wir mal ...
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.Heute gehts um das Thema Inventur.
Meine Frage ist wie berechne ich automatisch die Anzahl der Rohrpaletten wenn es mehr material ist als in einer Palette reinkommt?
Beispiel 1 Rohrpalette enthält 150 stück.nun hab ich aber sagen wir mal ...
- Fr, 10.11.2023 20:53
- Forum: Calc
- Thema: Kunde und Ansprechpartner automatisch in vorgegebenen Zellen anzeigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2908
Re: Kunde und Ansprechpartner automatisch in vorgegebenen Zellen anzeigen
Hallo Peter,
danke dir für deinen Support ich guck mal wie sich ich das in meiner liste verarbeiten kann.falls ich noch fragen habe kontaktiere ich dich nochmal.
schönen gruss
danke dir für deinen Support ich guck mal wie sich ich das in meiner liste verarbeiten kann.falls ich noch fragen habe kontaktiere ich dich nochmal.
schönen gruss
- Fr, 10.11.2023 19:57
- Forum: Calc
- Thema: Kunde und Ansprechpartner automatisch in vorgegebenen Zellen anzeigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2908
Kunde und Ansprechpartner automatisch in vorgegebenen Zellen anzeigen
Hallo liebe Community,
ich bräuchte mal bitte eure Hilfe.mein gerüstaufmassblatt besteht aus einer liste die rechts oben ist und Kunden vom Auftraggeber aufzählt.
Ich möchte gerne das der Kunde und der Ansprechpartner automatisch angezeigt werden sobald man die posiitionsnummer eingibt.
Das ...
ich bräuchte mal bitte eure Hilfe.mein gerüstaufmassblatt besteht aus einer liste die rechts oben ist und Kunden vom Auftraggeber aufzählt.
Ich möchte gerne das der Kunde und der Ansprechpartner automatisch angezeigt werden sobald man die posiitionsnummer eingibt.
Das ...
- Di, 24.01.2023 17:40
- Forum: Calc
- Thema: Summewenn Funktion Datum fortlaufend
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2535
Re: Summewenn Funktion Datum fortlaufend
Recht herzlichen Dank funktioniert einwandfrei und so wie ich es haben wollte.
schöne Grüsse
Und danke nochmal für ihre Zeit und Mühe.
schöne Grüsse
Und danke nochmal für ihre Zeit und Mühe.
- Mo, 23.01.2023 20:23
- Forum: Calc
- Thema: Summewenn Funktion Datum fortlaufend
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2535
Re: Summewenn Funktion Datum fortlaufend
so na dann wollen wir mal auf ein neues.
das eine tabellenformular sind die Gerüstaufmasse.diese sind im einzelnen auch schon in das andere Tabellenformular übertragen wurden.siehe gesamtansicht 2023 2.Tabellenregister.
ich schicke hier 2 Tabellenformulare
das eine tabellenformular sind die Gerüstaufmasse.diese sind im einzelnen auch schon in das andere Tabellenformular übertragen wurden.siehe gesamtansicht 2023 2.Tabellenregister.
ich schicke hier 2 Tabellenformulare
- Mo, 23.01.2023 19:45
- Forum: Calc
- Thema: Summewenn Funktion Datum fortlaufend
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2535
Summewenn Funktion Datum fortlaufend
Hallo an alle Experten da draussen,
ich hab mich seit tagen mit den Funktionen Summewenn und Summewenns funktionen auseinander gesetzt bin aber zum Teil zufrieden.
Ich habe einen dynamischen kalender erstellt.Dieser kalender soll dazu dienen mein Tagesgeschäft zu errechnen.
Links neben dem ...
ich hab mich seit tagen mit den Funktionen Summewenn und Summewenns funktionen auseinander gesetzt bin aber zum Teil zufrieden.
Ich habe einen dynamischen kalender erstellt.Dieser kalender soll dazu dienen mein Tagesgeschäft zu errechnen.
Links neben dem ...
- Mi, 10.08.2022 10:44
- Forum: Calc
- Thema: Tagesumsätze in einen Kalender automatisch einfügen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3696
Re: Tagesumsätze in einen Kalender automatisch einfügen
Hallo,
ich danke dir recht herzlich für deine Zeit und deine Mühe die du investierst.
Werde mir die tabelle gleich mal angucken.
Gruss marko
ich danke dir recht herzlich für deine Zeit und deine Mühe die du investierst.
Werde mir die tabelle gleich mal angucken.
Gruss marko
- Di, 09.08.2022 20:07
- Forum: Calc
- Thema: Tagesumsätze in einen Kalender automatisch einfügen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3696
Re: Tagesumsätze in einen Kalender automatisch einfügen
Ok dann versuch ich es mit einer Pivot Tabelle mal gucken ob ich damit klar komme.
Danke dir erstmal für deine Hilfe.
Danke dir erstmal für deine Hilfe.