Die Suche ergab 7 Treffer

von uebersetzungen_dtp-abt
Mo, 01.03.2010 12:11
Forum: Writer
Thema: Willkürliche Tabellenplatzierung
Antworten: 7
Zugriffe: 1043

Re: Willkürliche Tabellenplatzierung

Rocko hat geschrieben: Ich hatte nicht die ganze Datei gemeint, sondern nur nur die gezeigte Seite oder eine andere Seite, auf der das Problem auftaucht. In einer Kopie lässt sich doch alles übrige löschen. :?:
Das stimmt. Allerdings lässt sich so das Problem nicht reproduzieren.
MfG, Markus
von uebersetzungen_dtp-abt
Mo, 01.03.2010 11:48
Forum: Writer
Thema: Willkürliche Tabellenplatzierung
Antworten: 7
Zugriffe: 1043

Re: Willkürliche Tabellenplatzierung

Sorry, Rocko,
die ODT-Datei ist leider zu groß, um sie hier hochzuladen.
von uebersetzungen_dtp-abt
Mo, 01.03.2010 10:57
Forum: Writer
Thema: Willkürliche Tabellenplatzierung
Antworten: 7
Zugriffe: 1043

Willkürliche Tabellenplatzierung

Liebe KollegInnen!

Die Arbeit mit OpenOffice (v. a. Writer) gehört zu meinem täglichen Brot. Meistens funktioniert das Programm einwandfrei. Doch immer wieder stoße ich bei der Nachformatierung von Dokumenten auf folgendes Problem:

OpenOffice.org Writer platziert Tabellen willkürlich irgendwo auf ...
von uebersetzungen_dtp-abt
Mi, 10.01.2007 09:53
Forum: Writer
Thema: Willkürliche Seitenumbrüche in Writer
Antworten: 6
Zugriffe: 2443

An alle!

Dank eurer Mithilfe und nach weiteren Tests möchte ich euch an dieser Stelle über die Ergebnisse, die unser Problem gelöst haben, informieren. Vielleicht können ja noch andere OpenOffice-User etwas damit anfangen.

1) Möglichst neueste OpenOffice-Version einsetzen (derzeit, Stand 10.01 ...
von uebersetzungen_dtp-abt
Do, 21.12.2006 16:08
Forum: Writer
Thema: Willkürliche Seitenumbrüche in Writer
Antworten: 6
Zugriffe: 2443

Vielleicht kommt auch noch in Betracht, überflüssige Absätze mit der Autoformatfunktion zu entfernen?

Das scheint ein heißer Tipp zu sein. Bin grade dabei, das zu überprüfen.

Die OO2-Dokumente, die ich bis jetzt mit ausgeschalteter Autoformat- bzw. Autokorrekturfunktion überprüft habe, scheinen ...
von uebersetzungen_dtp-abt
Do, 21.12.2006 12:05
Forum: Writer
Thema: Willkürliche Seitenumbrüche in Writer
Antworten: 6
Zugriffe: 2443

Vielen Dank, André.

In der Tat kann man den Fehler beheben, indem man das letzte Absatzzeichen auf der entsprechenden Seite löscht und sodann den "Rückgängigmachen"-Button in der Buttonleiste drückt.

Das ist allerdings, wie gesagt, bei mehreren hundert Seiten ein nicht unbeträchtlicher und ...
von uebersetzungen_dtp-abt
Do, 21.12.2006 10:34
Forum: Writer
Thema: Willkürliche Seitenumbrüche in Writer
Antworten: 6
Zugriffe: 2443

Willkürliche Seitenumbrüche in Writer

Liebe Forum- und OpenOffice-User!

Ich arbeite in der DTP-Abteilung eines Übersetzungsbüros und habe sehr viel mit OpenOffice.org-Writer-Dateien zu tun.

Nun möchte ich mich doch einmal ans deutsche Forum wenden, weil weder unser Kunde noch wir hier im DTP für das folgende Problem eine Lösung ...