Hallo zusammen,
kennt jemand eine ausführliche Anleitung, um einen Serienbrief mit einem Textdokument zu generieren, bei dem Daten aus verschiedenen Tabellenblätter (Calc) zusammen gemischt werden?
Genauer gesagt sind es „dynamische Daten“ (von Teilnehmern) sowie „statische Daten“ (z. B. Datum ...
Die Suche ergab 47 Treffer
- Mi, 29.12.2010 12:28
- Forum: Writer
- Thema: Serienbrief mit Daten aus verschiedenen Tabellenblättern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1245
- Mo, 19.05.2008 12:18
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Kennwort nach "Speichern unter" nicht mehr gültig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1569
Re: Kennwort nach "Speichern unter" nicht mehr gültig
Hallo ihr beiden!
Durch Zufall habe ich das richtige Kennwort wieder eingeben können. Sofort habe ich das Dokument ohne Kennwort gespeichert! Alles wieder bestens! :D
Mir ist schon klar, dass es sich ein wenig um Aktionismus gehandelt hat, als ich nach einer Möglichkeit zum Ändern des Kennworts ...
Durch Zufall habe ich das richtige Kennwort wieder eingeben können. Sofort habe ich das Dokument ohne Kennwort gespeichert! Alles wieder bestens! :D
Mir ist schon klar, dass es sich ein wenig um Aktionismus gehandelt hat, als ich nach einer Möglichkeit zum Ändern des Kennworts ...
- So, 18.05.2008 18:06
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Kennwort nach "Speichern unter" nicht mehr gültig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1569
Re: Kennwort nach "Speichern unter" nicht mehr gültig
Vielleicht hast Du die Kennwörter verwechselt, hast Du Dir das KW für das erste Dokument notiert, bzw. ganz sicher gemerkt?[/[uote] Ganz sicher kann man ja nie sein, aber ich habe es ja nicht geändert. Und das des zweiten Dokuments funktioniert. Habe auch mehrere Kennworte für das erste Dokument ...
- So, 18.05.2008 11:09
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Kennwort nach "Speichern unter" nicht mehr gültig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1569
Kennwort nach "Speichern unter" nicht mehr gültig
Hallo zusammen!
Ich habe ein Writer-Dokument mit Kennwort versehen. Da ich daraus eine leicht veränderte Kopie benötige, habe ich das Dokument mit "Speichern unter" neu und ebenfalls mit einem (neuen) Kennwort gespeichert. Der Aufruf des neuen funktioniert auch wunderbar, allerdings lässt sich das ...
Ich habe ein Writer-Dokument mit Kennwort versehen. Da ich daraus eine leicht veränderte Kopie benötige, habe ich das Dokument mit "Speichern unter" neu und ebenfalls mit einem (neuen) Kennwort gespeichert. Der Aufruf des neuen funktioniert auch wunderbar, allerdings lässt sich das ...
- Fr, 17.11.2006 13:09
- Forum: Math
- Thema: Gleichungen am Gleichheitszeichen ausrichten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12635
Abstände ändern
Hi physitux!
Das ist genial!!! :D Vielen Dank für den Tipp!
Ich habe zwar bei den Schriftarten und -größen den Zugriff auf den Menüpunkt Format benutzt, aber dass er auch für die Abstände möglich ist, war jetzt überraschend … ;)
Wieder was dazu gelernt, und damit kann ich mir noch weitere Schritte ...
Das ist genial!!! :D Vielen Dank für den Tipp!
Ich habe zwar bei den Schriftarten und -größen den Zugriff auf den Menüpunkt Format benutzt, aber dass er auch für die Abstände möglich ist, war jetzt überraschend … ;)
Wieder was dazu gelernt, und damit kann ich mir noch weitere Schritte ...
- Mo, 01.05.2006 15:58
- Forum: Math
- Thema: Gleichungen am Gleichheitszeichen ausrichten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12635
Ausrichtung mit großen Zwischenräumen
Hallo zusammen!
Einen unschönen Nebeneffekt :( hat diese Vorgehensweise:
Durch die Anführungszeichen beim Gleichheitszeichen werden links und rechts davon ziemlich große Zwischenräume eingefügt; mehr als z. B. bei einer normalen Gleichung "3 = 3". Es handelt sich (wohl) auch um ein anderes Zeichen ...
Einen unschönen Nebeneffekt :( hat diese Vorgehensweise:
Durch die Anführungszeichen beim Gleichheitszeichen werden links und rechts davon ziemlich große Zwischenräume eingefügt; mehr als z. B. bei einer normalen Gleichung "3 = 3". Es handelt sich (wohl) auch um ein anderes Zeichen ...
- Fr, 08.04.2005 19:45
- Forum: Andere Systeme
- Thema: MACOSX 10.3.8: OOo 1.1.4: Installationsprobleme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5381
NeoOffice/J
Hey dave,
NeoOffice/J läuft nicht native. das "/J" bedeutet, dass es sich um eine Java-Applikation handelt. Deshalb ist es ja auch recht langsam.
Leider gibt es keine - auch nicht in absehbarer Zeit - Anstrengungen, OpenOffice.org unter Mac OS X native laufen zu lassen...
Ich habe auch eine Zeit ...
NeoOffice/J läuft nicht native. das "/J" bedeutet, dass es sich um eine Java-Applikation handelt. Deshalb ist es ja auch recht langsam.
Leider gibt es keine - auch nicht in absehbarer Zeit - Anstrengungen, OpenOffice.org unter Mac OS X native laufen zu lassen...
Ich habe auch eine Zeit ...
- Sa, 30.10.2004 17:17
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OpenOffice 1.9.54
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6968
Weihnachten
Hey noodles,
das ist wirklich ne tolle Idee! :D
Ich glaube, das versuche ich mal.
Seither habe ich aber auch schon einige - im Bekanntenkreis und Privatkunden - zu OpenOffice gebracht. Und ein Freund von mir hat bereits nach zwei Wochen gesagt, als er das Prinzip des Vorlagenkonzepts erkannt hat ...
das ist wirklich ne tolle Idee! :D
Ich glaube, das versuche ich mal.
Seither habe ich aber auch schon einige - im Bekanntenkreis und Privatkunden - zu OpenOffice gebracht. Und ein Freund von mir hat bereits nach zwei Wochen gesagt, als er das Prinzip des Vorlagenkonzepts erkannt hat ...
- Do, 21.10.2004 10:28
- Forum: Andere Systeme
- Thema: Kooperation mit NeoOffice.org?!?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7877
- Mi, 20.10.2004 09:09
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Kann meine OO Dokumente nicht mit doppelklick öffnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4097
- Di, 19.10.2004 23:12
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Kann meine OO Dokumente nicht mit doppelklick öffnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4097
Hallo moselkater,
wenn man das so sieht :shock: ... Ich habe so was noch nicht gesehen. Man müsste ganz schön recherchieren, um auf den Fehler zu kommen. Vielleicht kannst du mal kurz "deinen Weg zur Installation" beschreiben (mit OO-Version), ansonsten würde ich dir empfehlen, alles zu löschen und ...
wenn man das so sieht :shock: ... Ich habe so was noch nicht gesehen. Man müsste ganz schön recherchieren, um auf den Fehler zu kommen. Vielleicht kannst du mal kurz "deinen Weg zur Installation" beschreiben (mit OO-Version), ansonsten würde ich dir empfehlen, alles zu löschen und ...
- Di, 19.10.2004 12:45
- Forum: generelle Diskussion
- Thema: OpenOffice und NeoOffice
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3410
OpenOffice und NeoOffice
Hallo zusammen,
ich möchte kein Doppel-Posting, deshalb verweise ich hier auf einen etwas Mac-lastigen Thread.
viewtopic.php?p=7315#7315
(Bei Nicht-Gefallen kurze PN!
)
Gruß,
Marcus
ich möchte kein Doppel-Posting, deshalb verweise ich hier auf einen etwas Mac-lastigen Thread.

viewtopic.php?p=7315#7315
(Bei Nicht-Gefallen kurze PN!

Gruß,
Marcus
- Di, 19.10.2004 12:41
- Forum: Andere Systeme
- Thema: Kooperation mit NeoOffice.org?!?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7877
Kooperation mit NeoOffice.org?!?
Hallo @all!
Mir ist in der Zwischenzeit NeoOffice.org mit der Variante "/J" (für Java) begegnet. Meine Frage richtet sich vor allem an diejenigen unter euch, die über Initiativen und Projekte von OpenOffice.org Bescheid wissen.
Es ist geplant, OpenOffice in einer der nächsten Versionen native ...
Mir ist in der Zwischenzeit NeoOffice.org mit der Variante "/J" (für Java) begegnet. Meine Frage richtet sich vor allem an diejenigen unter euch, die über Initiativen und Projekte von OpenOffice.org Bescheid wissen.
Es ist geplant, OpenOffice in einer der nächsten Versionen native ...
- Di, 19.10.2004 12:32
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Kann meine OO Dokumente nicht mit doppelklick öffnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4097
- Di, 19.10.2004 12:23
- Forum: Andere Systeme
- Thema: Mac OSX 10.3 Display der Menueschriften
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5437