Die Suche ergab 25 Treffer

von Zahnerer
Fr, 17.09.2010 02:08
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Per Schalter den Rahmen um einen Bereich wegzaubern
Antworten: 4
Zugriffe: 934

Re: Per Schalter den Rahmen um einen Bereich wegzaubern

Hallo komma 4.

Hier bin ich noch einmal. Nochmals Danke für Deinen Tipp mit XRAY. Das funktioniert einwandfrei.

Mir ist es nur bisher etwas zu unpraktisch, weil ich immer erst das die Funktion XRAY mit dem zu untersuchenden Objekt in meinen Code schreiben muss, an jeder Stelle, wo ich Näheres ...
von Zahnerer
Do, 05.08.2010 10:05
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Per Schalter den Rahmen um einen Bereich wegzaubern
Antworten: 4
Zugriffe: 934

Re: Per Schalter den Rahmen um einen Bereich wegzaubern

Hallo komma4.

Super danke, das hatte ich gesucht. :D

Das mit XRAY ist sicher sinnvoll für mich. Ich werde es gleich installieren. Dann dürfte die Sucherei etwas schneller von Statten gehen. Ich hatte bisher noch keine Ahnung, :o dass es so etwas gibt und vor Allem, wie man es bedient. :? Aber ...
von Zahnerer
Mi, 04.08.2010 18:40
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Mithilfe Basic per Knopfdruck den Autofilter einschalten
Antworten: 0
Zugriffe: 1178

Mithilfe Basic per Knopfdruck den Autofilter einschalten

Hallo Freunde,

ich bin eben dabei, mich in Basic einzuarbeiten und versuche, ohne Makroaufzeichnung mit validem Code meine Funktionen zu programmieren. Im Moment stehe ich jedoch auf dem Schlauch:

Ich will dem User die Arbeit abnehmen und ihm die Möglichkeit geben, per Knopfdruck den "Autofilter ...
von Zahnerer
Mi, 04.08.2010 18:36
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Per Schalter den Rahmen um einen Bereich wegzaubern
Antworten: 4
Zugriffe: 934

Per Schalter den Rahmen um einen Bereich wegzaubern

Hallo Freunde,

ich bin eben dabei, mich in Basic einzuarbeiten und versuche, ohne Makroaufzeichnung mit validem Code meine Funktionen zu programmieren. Im Moment stehe ich jedoch auf dem Schlauch:

Ich finde einfach keinen Weg, einem Zellbereich den Rahmen weg zu löschen:

oZielbereich ...
von Zahnerer
Mo, 19.07.2010 14:33
Forum: Calc
Thema: Tab-Sprung-Ziel Reihenfolge festlegen
Antworten: 4
Zugriffe: 1542

Re: Tab-Sprung-Ziel Reihenfolge festlegen

Vielen Dank turtle 47!

Das sieht prima aus! Ich werde es spätestens Morgen gleich ausprobieren und gebe dann natürlich Rückmeldung!

Gruß, Zahnerer
von Zahnerer
Sa, 17.07.2010 22:20
Forum: Calc
Thema: Tab-Sprung-Ziel Reihenfolge festlegen
Antworten: 4
Zugriffe: 1542

Re: Tab-Sprung-Ziel Reihenfolge festlegen

Hallo lorbass.

Danke für den Tipp! Den Beitrag kannte ich noch nicht, das Thema ist dasselbe, jedoch tiefgreifender. Ich habe bereits das angewendet, was Thalion vorschlägt. Bei mir sind alle anzuspringenden Zellen ungeschützt und dann die Tabelle geschützt. Deshalb springe ich innerhalb der ...
von Zahnerer
Fr, 16.07.2010 14:27
Forum: Calc
Thema: Tab-Sprung-Ziel Reihenfolge festlegen
Antworten: 4
Zugriffe: 1542

Tab-Sprung-Ziel Reihenfolge festlegen

Hallo Freunde,

ich sitze hier wieder einmal vor meiner Kiste und suche, leider vergeblich, hier, und bei Google & Co eine Möglichkeit, die Reihenfolge der "Tab-Sprung-Ziele" zu beeinflussen.

Im Klartext:

Ich habe ein Tabellenblatt zur Dateneingabe und hier z.B. von C3 - H15 einen Bereich, in dem ...
von Zahnerer
Do, 16.07.2009 18:23
Forum: Calc
Thema: Namen für Bereich dynamisch festlegen
Antworten: 3
Zugriffe: 1716

Re: Namen für Bereich dynamisch festlegen

Hallo Freunde,

vielen Dank für die Antworten!

Ich habe nun balu in meiner Tabelle zitiert und in einer Zelle den Bereich bestimmen lassen:

="A1:B"&VERGLEICH("<>";$A$1:$A$32000;1)

die Zelle mit "Adressmatrix" benannt und in den vielen Sverweisen innerhalb der Tabelle den Bereich mit Namen ...
von Zahnerer
Di, 14.07.2009 16:56
Forum: Calc
Thema: Namen für Bereich dynamisch festlegen
Antworten: 3
Zugriffe: 1716

Namen für Bereich dynamisch festlegen

Hallo Cracks,

ich habe ein Rechnungstool, welches ganz wunderbar funktioniert, nur wird es allmählich immer schwerfälliger. Ich vermute, dass es daran liegt, dass Calc massig Zeilen durchsucht, wo überhaupt nichts drinsteht:

z.B. habe ich eine Tabelle mit Adressen von Kunden, auf die ich an vielen ...
von Zahnerer
Mi, 09.07.2008 11:03
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Monatsabhängig Zellinhalt ändern
Antworten: 1
Zugriffe: 463

Monatsabhängig Zellinhalt ändern

Hallo OO-Fans,

ich bin inzwischen gar nicht schlecht im Erstellen von Tabellen mit normalen Formeln, aber beim Programmieren fehlt es noch ein wenig. Mein Problem ist nun das Folgende:

Ich habe eine Ausgaben-Liste erstellt, die die monatlichen Kosten darstellt. Jeden einzelnen Zeile habe ich mit ...
von Zahnerer
Mo, 23.06.2008 21:36
Forum: Calc
Thema: Berechnung möglich?
Antworten: 0
Zugriffe: 428

Berechnung möglich?

Hallo Leute, ich hätte da mal eine wahrscheinlich blöde Frage.

Kann man in eine blanken "Eingabezelle" beispielsweise Folgendes (als Text) eingeben lassen: >> +500-250-15+1587 << um es dann als >> 1822 << in einer anderen Zelle weiterverarbeiten zu können?

Oder, wenn es sein muss, könnte auch ...
von Zahnerer
Mo, 21.04.2008 08:14
Forum: Calc
Thema: Zellschutz per Makro ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 2380

Re: Zellschutz per Makro ändern

Hallo Toxitom,

Danke für die Antwort!

Ich denke, ich werde mich wohl doch etwas näher mit dem Thema API oder Basic beschäftigen müssen. Wenn ich dann nicht weiter komme, melde ich mich noch einmal.

Danke, Zahnerer


PS.: Gibt es hier vielleicht ein besonderes Buch oder Tutorial, das newbies wie ...
von Zahnerer
Sa, 19.04.2008 15:55
Forum: Calc
Thema: Zellschutz per Makro ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 2380

Zellschutz per Makro ändern

Hallo Freaks,

hat jemand eine Idee, wie man per Makro den Tabellenschutz aufhebt? Wenn ich in einer geschützten Tabelle eine geschützte Zelle in eine ungeschützte umwandeln will, fordert CALC das Passwort für die Tabelle an. Generell soll an der Tabelle nicht geändert werden können, deshalb die ...
von Zahnerer
Sa, 21.07.2007 16:41
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: PDF-Export
Antworten: 6
Zugriffe: 8379

Re: PDF-Export

Hallo,

eine ähnliche Aufgabenstellung besteht auch bei mir:

Ich will einen Installer bauen, der automatisch Gostscript, FreePDF und ein von mir mit OO entwickeltes Formular installiert, mit Verknüpfung auf dem Desktop. Der Kunde füllt das Formular aus, drückt auf einen Button und das ...
von Zahnerer
Mi, 14.03.2007 08:20
Forum: Calc
Thema: Vorlagentabellenblatt
Antworten: 9
Zugriffe: 1200

Hallo Eia,

mein Ziel ist es, eine Vorlagentabelle zu erstellen, in der alle Formeln, die zur Berechnung nötig sind, hinterlegt sind.

Vorlage.A1 = WENN(ISTNV(SVERWEIS($B19;$Berechnungen.$Y$1:$Z$100;1;0));"";$D19+$E19+$G19)
In dieser Tabelle sollen keine Werte ermittelt werden, sondern nur die ...