Die Suche ergab 31 Treffer

von Wilzon
Fr, 25.05.2007 15:19
Forum: Writer
Thema: Ränder beim Umwandeln in PDF
Antworten: 6
Zugriffe: 7477

die Seitenanpassung beim Druck über PDF zu verändern löst mein Problem (gefunden hier: http://www.oooforum.de/viewtopic.php?t= ... 00f0c46ccc), doch würde ich trotzdem gerne wissen, warum das nötig ist? Vielleicht weiß das ja jemand.

Danke
von Wilzon
Fr, 25.05.2007 15:01
Forum: Writer
Thema: Ränder beim Umwandeln in PDF
Antworten: 6
Zugriffe: 7477

Hallo,

ich habe das gleiche Problem.

Allerdings habe ich festgestellt, dass die Skalierung der cm-Einheiten in Writer schon dieses Problem mitsichbringt (1cm = 1,1cm, hbe mal bei word nacheschaut, da verhält es sich ebenso - falsche Windowseinstellung?).
Daher ist mein Rand 2,8 anstatt 2,5cm groß ...
von Wilzon
Di, 22.05.2007 17:46
Forum: Writer
Thema: Automatische Erzeugung von Referenzen für Querverweise
Antworten: 1
Zugriffe: 528

Hallo,

ist soweit ich weiß nicht möglich. Siehe auch:

http://www.ooowiki.de/ReferenzenUndVerw ... erenzen%29
von Wilzon
Di, 22.05.2007 17:43
Forum: Writer
Thema: Überschrift am Seitenanfang keinen Abstand nach oben
Antworten: 3
Zugriffe: 1824


ist das die Lösung?
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=11331&highlight=


alternativ dazu kann man auch den Abstand nach oben bei den Überschriften auf null setzen und für den letzten Absatz in einem Kapitel eine eigene Absatzvorlage vergeben. Das eignet sich vor allem bei Überschriften ...
von Wilzon
Mo, 14.05.2007 14:10
Forum: Writer
Thema: Tabellen + Bilder im Writer
Antworten: 3
Zugriffe: 859

Hallo Eia,
da hast Du wohl recht, jetzt wo Due es erwähnst fällt mir auf, dass ich diesen Effekt auch schon beobachtet habe.

Mein Lösungsvorschlag beruhte dann lediglich darauf, dass man Abbildungen und Tabellen jeweils so anordnet, dass es nicht zu diesem Konflikt kommt.
von Wilzon
Sa, 12.05.2007 10:21
Forum: Writer
Thema: Kopfzeile nicht fürs ganze Dokument
Antworten: 4
Zugriffe: 1260


Aber leider ist bei meinem pdf-Export die Option "automatische Leerseiten entfernen" zwangsaktiviert, also Haken ist gesetzt und die Option deaktiviert.


Schau doch mal unter "Extras/Optionen/OpenOfficeWriter/Drucken" nach, ob das Kästchen "Automatisch eingefügte Leeseiten drucken" unter ...
von Wilzon
Sa, 12.05.2007 10:15
Forum: Writer
Thema: Tabellen + Bilder im Writer
Antworten: 3
Zugriffe: 859

falls die Frage noch aktuell ist:

die Bilder ebenfalls an einem Absatz ausrichten (alternativ auch an einem entsprechenden Zeichen). Danach per Eigenschaften die gewünschte Position der Abbildungen einstellen.

Oder Du nimmst das Problem zähneknirschend hin, bis Du keinen weiteren Text mehr über ...
von Wilzon
Sa, 12.05.2007 10:09
Forum: Writer
Thema: nur gerade seitenzahlen
Antworten: 2
Zugriffe: 771

Hallo,

könnte sein, dass Du in der Seitenformatvorlage bei Seitenlayout "nur linke Seite" eingestellt hast? Dann fügt Writer als rechte Seite ein leeres Blatt ein. Dies ist dann jedoch nur in der Seitenansicht zu sehen.
von Wilzon
Do, 12.04.2007 09:04
Forum: Writer
Thema: Verweise zu Abbildungen
Antworten: 1
Zugriffe: 633

Re: Verweise zu Abbildungen

DJ15Wizzard hat geschrieben: Muss ich "Abb." manuell eintragen und dann den Querverweis "Abbildung/Nummer" einfügen oder gibt's da einen exra Feldbefehl dafür?
Ja, denke nicht, dass es eine andere Methode gibt.
von Wilzon
Fr, 06.04.2007 16:08
Forum: Writer
Thema: Bild verrutscht und legt sich über Text
Antworten: 2
Zugriffe: 714

Wann verrutscht die Garfik denn? Nachdem Du weiter oben Text eingefügt hast? Das läßt sich meines Wissens nicht verhindern, da "Verankern auf Seite" bewirkt, dass die Grafik mit einer bestimmtem Seite (bspw. Seite 6) verbunden ist. Wird nun weiter oben etwas eingefügt, "rutscht" alles folgerichtig ...
von Wilzon
Do, 05.04.2007 08:43
Forum: Writer
Thema: Diplomarbeit mit Open Office
Antworten: 6
Zugriffe: 1645

Hallo,

es ist auf jeden Fall eine gute Idee gewesen auf Writer umzusteigen. Habe ich für meine Diplomarbeit auch gemacht und bisher bin ich mehr als zufrieden. Hoffe das bleibt in den nächsten 7 Wochen auch so 8)

zu Deiner Frage:

Du hast den Ort "geballten Wissens"doch schon gefunden... im ...
von Wilzon
Di, 27.03.2007 09:22
Forum: Writer
Thema: Rechte und Linke Seitenvoralagen wieder ändern
Antworten: 1
Zugriffe: 526

einfach auf die entsprechende Seite gehen und in den Seitenformatvorlagen ein Doppelklick auf Standard... fertig.
von Wilzon
Mo, 26.03.2007 10:50
Forum: Writer
Thema: Nur Seitenzahlen aktualisieren
Antworten: 9
Zugriffe: 2929

Eia hat geschrieben:Ein paar Tipps zur Zeilenaufbereitung in Verzeichnissen:
Zeilenumbrüche in Verzeichnissen
Genau, ein geschütztes Leerzeichen hilft da schon mal gut weiter!!!
von Wilzon
Fr, 23.03.2007 09:53
Forum: Writer
Thema: Position von Bildern layouten
Antworten: 9
Zugriffe: 4203

Warum so umständlich?

Für mich was das komfortable Positionieren der Grafiken der Hauptgrund von MS Word auf Writer umzusteigen (neben so einigen anderen, die ich aber erst so nach und nach entdeckt habe).
von Wilzon
Do, 22.03.2007 08:37
Forum: Writer
Thema: Position von Bildern layouten
Antworten: 9
Zugriffe: 4203

Hallo,

nachdem Du eine Abbildung eingefügt hast, kannst Du Sie an einem Absatz verankern. Dazu ziehst Du den Anker der angeklickten Grafik (oder Rahmen, bei Beschriftungen) an den Beginn des entsprechenden Absatzes. Alternativ kannst Du auch den Cursor an den Beginn des Absatzes setzen und dann die ...