Die Suche ergab 73 Treffer

von dkledi
So, 06.01.2008 16:25
Forum: Base / SQL
Thema: Zeitformat im Sun Report Builder
Antworten: 2
Zugriffe: 863

Zeitformat im Sun Report Builder

Hallo, immer wenn ich in einem Bericht auf Datenfelder zurückgreife, die Zeiten enthalten, werden diese im Bericht des Reportbuilders im 12h - Format dargestellt, obwohl sie in der Tabelle im 24h - Format gespeichert wurden. Selbst bei der Formatierung dieses Datenfeldes im Entwurf des Berichtes hab...
von dkledi
Di, 06.11.2007 20:18
Forum: Calc
Thema: Tabellenkopf sichtbar beim scrollen?
Antworten: 2
Zugriffe: 843

Re: Tabellenkopf sichtbar beim scrollen?

Hallo Peter,

vielleicht hilft Dir das Fixieren weiter. Einfach eine passende Zelle auswählen und dann über die Menüleiste "Fenster" gehen. Zumindest mach ich das immer so, um den Überblick zu behalten.

Gruß dkledi
von dkledi
Do, 05.07.2007 20:03
Forum: Calc
Thema: Winkelfunktionen
Antworten: 2
Zugriffe: 1644

Re: Winkelfunktionen

Hallo Blackbumbkin,
die Umkehrfunktion des Tangens ist der Cotangens oder manchmal auch Arcustangens.
Daher probiere mal: =DEG(arctan(1)) ... = 45

MfG - dkledi
von dkledi
Mi, 13.06.2007 11:05
Forum: Math
Thema: großes Icon "Auswahl" Formeleditor ist weg
Antworten: 1
Zugriffe: 3625

Re: großes Icon "Auswahl" Formeleditor ist weg

Hier solltest Du fündig werden:
viewtopic.php?f=6&t=10686

Gruß - dkledi
von dkledi
Fr, 25.05.2007 11:55
Forum: Calc
Thema: Kleines Formelproblem
Antworten: 4
Zugriffe: 346

Hallo Mike6,

vielleicht reicht es auch, unter den Calc-Optionen (Ansicht) die Nullwerte auszublenden.

MfG - dkledi
von dkledi
Fr, 27.04.2007 21:05
Forum: Math
Thema: Einheiten darstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 2852

Hallo dingo86, vielleicht bringt Dich folgendes weiter: 660 size*0.5 {{g} over {mol}} Damit werden zumindest die Zeichen Deiner Einheiten kleiner. Den Skalierungsfaktor (hier: 0.5) kann man natürlich variieren. Allerdings sitzt bei dieser Schreibweise bei mir der Bruchstrich der Einheit nicht vertik...
von dkledi
Mi, 18.04.2007 21:07
Forum: Calc
Thema: X-Werte auslassen bei diagramm
Antworten: 5
Zugriffe: 1237

Hallo nochmal, ich gehe einmal davon aus, dass Du die oben veschriebene Variante umgesetzt hast. Wenn Du jetzt das Diagramm per Mausdoppelklick in den Bearbeitungsmodus versetzt, kannst Du über "FORMAT - ACHSE - X-ACHSE ..." eben diese skalieren. Ein wenig "Übersicht" bekommst Du...
von dkledi
Mi, 18.04.2007 20:37
Forum: Calc
Thema: X-Werte auslassen bei diagramm
Antworten: 5
Zugriffe: 1237

Hallo, wenn Du als Diagrammtyp zunächst "xy-Diagramm" und anschließend als Variante "nur Linien" verwendest, kannst Du, nachdem Dein Diagramm fertig ist, sowohl die x-Achse als auch die y-Achse skalieren. Dort hast Du die vollständige Kontrolle über die Diagrammachsen inkl. Gitte...
von dkledi
Mo, 19.03.2007 14:51
Forum: Draw
Thema: Stern aus Rhomben
Antworten: 6
Zugriffe: 3569

Hallo nochmal, nun mal nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Wie man die Innenwinkel in diesem Parallelogrammwerkzeug einstellt, kann ich Dir nicht sagen. Ich befürchte, dass das auch gar nicht geht. Also zum "Roh-Rhombus". Zunächst zeichnest Du eine Linie. Über die Menüleiste FORMAT - ...
von dkledi
Mo, 19.03.2007 08:04
Forum: Draw
Thema: Stern aus Rhomben
Antworten: 6
Zugriffe: 3569

Hallo, ich habe gerade mal versucht, Dein angegebenes Bild nachzuzeichnen. Da es offensichtlich nicht mit allen Rhomben funktioniert (nur die mit den passenden Innenwinkeln 45° bzw. 135°) wird die Angelegenheit zugegebenermaßen etwas komplizierter. Die einfachste Lösung, die ich gefunden habe wäre, ...
von dkledi
Di, 13.03.2007 19:11
Forum: Draw
Thema: Farben aus einer Grafik ausschneiden
Antworten: 3
Zugriffe: 2541

Hallo morry, png-Grafiken sind Pixelgrafiken, die aus vielen kleinen in Deinem Fall schwarzen und weißen Bildpunkten bestehen. Draw ist ein Vektorgrafikprogramm, bei dem die einzelnen Grafiken aus geometrischen Grundelementen (Linien, Kreise, Ellipsen, Vielecke, ...) bestehen. Eigentlich kannst Du i...
von dkledi
Sa, 10.03.2007 21:15
Forum: Calc
Thema: Schaltfläche +1
Antworten: 3
Zugriffe: 602

Ich habe gerade festgestellt, dass das mit der Variablen Inhalt totaler Blödsinn ist. So geht es auch. Sub test Dim calcDokument as Object Dim tabellenBlatt as Object Dim zelle As Object calcDokument = thisComponent tabelle = calcDokument.Sheets(0) zelle = tabelle.getCellByPosition(0,0) zelle.Value ...
von dkledi
Sa, 10.03.2007 21:10
Forum: Calc
Thema: Schaltfläche +1
Antworten: 3
Zugriffe: 602

Hallo Flow, mit diesem Makro sollte Dein Problem funktionieren. Möglicherweise geht es auch kürzer. Sub test ' Variablen deklarieren Dim calcDokument as Object Dim tabellenBlatt as Object Dim zelle As Object Dim inhalt As Integer ' Tabellenobjekt festlegen und zuweisen calcDokument = thisComponent t...
von dkledi
Do, 08.02.2007 21:03
Forum: Calc
Thema: [Anfängerproblem]Namensliste grafisch darstellen
Antworten: 4
Zugriffe: 1266

Hallo Maria, kalkulieren hat immer etwas mit Zahlen und rechnen zu tun. Beides kann ich in Deinem Problem, abgesehen von den Jahres- oder Semesterzahlen, nicht erkennen. Folglich glaube ich nicht, dass Du Dein Problem mit den Mitteln einer Tabellenkalkulation lösen kannst. Andere Idee: Nutze zur Pro...
von dkledi
Do, 08.02.2007 19:45
Forum: Draw
Thema: Gruppierte Objekte drehen in OO Draw?!
Antworten: 3
Zugriffe: 1956

Hallo Stefan,

ich kann Dein Problem nicht so richtig nachvollziehen. Hab eben mal einige willkürliche Objekte gruppiert und dann die ausgewählte Gruppe über FORMAT -> POSITION und GRÖSSE gedreht. Klappt wunderbar.

MfG - dkledi