z.B.:
Sub Main
ozeile=ThisComponent.CurrentController.ActiveSheet.Columns(5) 'F
oleer=ozeile.queryemptycells
oletzter=oleer(oleer.count-1)
erg = oletzter.rangeaddress.startrow-1
With ThisComponent.CurrentController.ActiveSheet
For i = 0 To erg
k = .getCellByPosition(5, i).String
For j ...
Die Suche ergab 12202 Treffer
- Di, 23.11.2021 19:20
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Zeilen mit doppelten Einträgen in Spalte F bis auf den ersten löschen!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6142
- Di, 23.11.2021 12:59
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Zeilen mit doppelten Einträgen in Spalte F bis auf den ersten löschen!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6142
Re: Zeilen mit doppelten Einträgen in Spalte F bis auf den ersten löschen!
Leider löscht bei mir das Makro alles und ich weiss nicht, welche Stellschrauben dafür gesetzt werden müssen!
das Makro geht davon aus dass in Zelle F1 (genau in Dieser) der Vergleichswert steht. in allen F-Zellen ab F2 wird dann dieer WErt gesucht und in den Zellen wo er gefunden wird, wird die ...
das Makro geht davon aus dass in Zelle F1 (genau in Dieser) der Vergleichswert steht. in allen F-Zellen ab F2 wird dann dieer WErt gesucht und in den Zellen wo er gefunden wird, wird die ...
- So, 21.11.2021 16:33
- Forum: Calc
- Thema: Externe Dateien mit variablen Pfaden einbinden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2130
Re: Externe Dateien mit variablen Pfaden einbinden
Das Funktioniert aber wahrscheinlich nur mit Tabellen denn Zellen gibt es ja in einer Textdatei nicht.
Wo es Tabellen gibt, gibt es auch Zellen, in jedem Fall gilt das für Tabellen in Textdokumenten.
Allerdings wüsste ich nicht wie man Zelle oder Tabellen, aus Textdokumente in Calc per DDE ...
Wo es Tabellen gibt, gibt es auch Zellen, in jedem Fall gilt das für Tabellen in Textdokumenten.
Allerdings wüsste ich nicht wie man Zelle oder Tabellen, aus Textdokumente in Calc per DDE ...
- So, 21.11.2021 12:28
- Forum: Calc
- Thema: Mac Numbers Kategorien alternative in Calc
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2764
Re: Mac Numbers Kategorien alternative in Calc
Du musst Dich in StarBasic einarbeiten, siehe:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=1553
Und wo kann mann sich da Unterstützung holen?
z.B. hier im Forum.
Wenn es zu aufwendig wird
Da ich den Screenshot sehe weiß ich das das Ganze eigentlich nicht kompliziert ist, aber der Aufwand ist ...
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=1553
Und wo kann mann sich da Unterstützung holen?
z.B. hier im Forum.
Wenn es zu aufwendig wird
Da ich den Screenshot sehe weiß ich das das Ganze eigentlich nicht kompliziert ist, aber der Aufwand ist ...
- So, 21.11.2021 12:19
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Zeilen mit doppelten Einträgen in Spalte F bis auf den ersten löschen!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6142
Re: Zeilen mit doppelten Einträgen in Spalte F bis auf den ersten löschen!
Das kannst Du per Makro-REkorder aufzeichen und mit ein paar händischen Korrekturen anpassen, dann bekommst Du:
sub Main
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ...
sub Main
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ...
- So, 21.11.2021 11:49
- Forum: Calc
- Thema: Mac Numbers Kategorien alternative in Calc
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2764
Re: Mac Numbers Kategorien alternative in Calc
Die Einträge in einem Listenfeld werden als Kategorien deklariert.
gemeint ist: dort SIND Einträge vorhanden, welche Kategorien darstellen?
Sobald ein Eintrag ausgewählt wurde, wird eine Kategorie erstellt und die komplette Zeile in diese Kategorie verschoben. Die Kategorie entspricht dann ...
gemeint ist: dort SIND Einträge vorhanden, welche Kategorien darstellen?
Sobald ein Eintrag ausgewählt wurde, wird eine Kategorie erstellt und die komplette Zeile in diese Kategorie verschoben. Die Kategorie entspricht dann ...
- Sa, 20.11.2021 21:49
- Forum: Calc
- Thema: Externe Dateien mit variablen Pfaden einbinden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2130
Re: Externe Dateien mit variablen Pfaden einbinden
Wenn komplette Tabellen verknpft werden, weiß ich garnicht wie man das ohne Makro variabel machen könnte. WEnn nur diverse Zellen verknpft werden, dann haben die DDE-Formeln die Struktur (Beispiel):
=DDE("soffice";"D:\abc\xyz\alle Kunden.ods";"Umformat.B14:B19")
hierrin braucht man dann nur den ...
=DDE("soffice";"D:\abc\xyz\alle Kunden.ods";"Umformat.B14:B19")
hierrin braucht man dann nur den ...
- Sa, 20.11.2021 16:35
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: In Makro Zellen addieren und vergleichen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3650
Re: In Makro Zellen addieren und vergleichen
Der Makrorekorder ist für viele Aktionen sehr hilfreich, um zu sehen, wie man Aktionen in Makros umsetzen kann.
Na, das sehe ich aber anders, denn der Makrorekorder in OO/LO erzeugt sog. dispatcher-Code und ist im Gegensatz zum Makrorekorder von MS Office wenig geignet um etwas über Makro ...
Na, das sehe ich aber anders, denn der Makrorekorder in OO/LO erzeugt sog. dispatcher-Code und ist im Gegensatz zum Makrorekorder von MS Office wenig geignet um etwas über Makro ...
- Mo, 15.11.2021 18:38
- Forum: Writer
- Thema: Anzahl Seiten kann nicht erhöht werden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2135
Re: Anzahl Seiten kann nicht erhöht werden
Hallo,
kann man irgendwo festlegen, dass ein Dokument eine bestimmte Anzahl Seiten hat, nicht mehr und nicht weniger?
Hintergrund: Ich layoute hier unser Stadtmagazin und das hat seit jeher 8 Seiten. Jetzt brauch ich mal mehr, kann das aber aus irgendeinem Grund nicht ändern. Immer, wenn ich ...
- Mo, 15.11.2021 18:18
- Forum: Calc
- Thema: Spalten in 2 Tabellen vergleichen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2415
Re: Spalten in 2 Tabellen vergleichen
ich rate mal:
=VERWEIS(Tabelle1.A2;Tabelle2.A2:A40;Tabelle1.B2:B40)
Gruß
Stephan
=VERWEIS(Tabelle1.A2;Tabelle2.A2:A40;Tabelle1.B2:B40)
Gruß
Stephan
- Mo, 15.11.2021 18:06
- Forum: Writer
- Thema: Öffnen ungeheuer langsam
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3836
Re: Öffnen ungeheuer langsam
Dieses "quasie Handbuch" hat auch ca 1 Minute behötigt.
Wenn das Handbuch auf der lokalen Festplatte gespeichert ist, ist das meiner Ansicht merklich zu lange. (Ich habe diese DAtei als Beispierl gewählt weil ich weiß sie lädt schnell obwohl sie groß und komplex gelayoutet ist.)
Messwert ist bei ...
Wenn das Handbuch auf der lokalen Festplatte gespeichert ist, ist das meiner Ansicht merklich zu lange. (Ich habe diese DAtei als Beispierl gewählt weil ich weiß sie lädt schnell obwohl sie groß und komplex gelayoutet ist.)
Messwert ist bei ...
- So, 14.11.2021 16:38
- Forum: Writer
- Thema: Öffnen ungeheuer langsam
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3836
Re: Öffnen ungeheuer langsam
Es muss doch an der Größe der Datei liegen.
Mein Buch hat 22 MB, 260 Seiten, 30 Tabellen eine davon über 7 Seiten, 162 Bilder.
Eine ältere Version mit 256 Seiten läd viel schneller
Lass mich raten ... diese Datei (>700 SEiten) lädt, trotz der Größe, auch schneller:
https://www.uni-due.de/~abi070 ...
Mein Buch hat 22 MB, 260 Seiten, 30 Tabellen eine davon über 7 Seiten, 162 Bilder.
Eine ältere Version mit 256 Seiten läd viel schneller
Lass mich raten ... diese Datei (>700 SEiten) lädt, trotz der Größe, auch schneller:
https://www.uni-due.de/~abi070 ...
- Mo, 08.11.2021 09:53
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dokument ohne Speichern schließen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10390
Re: Dokument ohne Speichern schließen
Ja sicher tut es das, weil es sich dabei um den absoluten Normalfall handelt, der eigentlich immer funktionieren müsste und in Praxis auch zu >'99.9%' funktioniert.Übrigens funktioniert "ThisComponent.close(true) in anderen Programmen bei mir sehr wohl.
Gruß
Stephan
- So, 07.11.2021 08:15
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dokument ohne Speichern schließen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10390
Re: Dokument ohne Speichern schließen
das erinnert mich an Dinge wie .CellBackColor = -1, ist aber wohl doch nicht völlig Daselbe.und wurde belehrt das …clearContents( -1 ) genauso tut
Gruß
Stephan
- So, 07.11.2021 08:08
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dokument ohne Speichern schließen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10390
Re: Dokument ohne Speichern schließen
... nur, dass weder "ThisComponent.close(true)"
nun kann auch ich mich ja irren, weshalb ich extra auf die API verwiesen hatte (Warum liest Du das nicht?), denn es gibt ja die Alternative mit:
ThisComponent.close(false)
die, je nach Situation, zwingend sein kann.
(das ich -1 spontan mit ...
nun kann auch ich mich ja irren, weshalb ich extra auf die API verwiesen hatte (Warum liest Du das nicht?), denn es gibt ja die Alternative mit:
ThisComponent.close(false)
die, je nach Situation, zwingend sein kann.
(das ich -1 spontan mit ...