Drucken von mehreren Datensätzen als pdf
Moderator: Moderatoren
Drucken von mehreren Datensätzen als pdf
Hallo an alle,
bevor ich meine Frage stelle schildere ich kurz mein Vorhaben.
Ich möchte für unsere Artikel Etiketten erstellen.
Dafür hatte ich als erstes eine Datenbank angefertigt und in Open Office registriert bzw. mit einem Etiketten-Seriendruck verbunden und die Felder zugeordnet. Da das Etiket ein bestimmtes Format haben soll und die einzelnen "Text" an bestimmten Positionen angeorndet werden sollen, würden sich die Text verschieben sobald ein Artikel einen längeren Namen hat und in die 2. Zeile rutscht.
Somit rutschen ja alle Zeilen um eine nach unten, was ein einheitliches etikettieren endgegenwirkt.
Demnach habe ich versucht einen Weg zu finden um Texte zu "verankern" und bin auf die Möglichkeit gestoßen Textfelder anzulegen, welche ja nicht verschoben werden, sobald ein Artikel einen zu langen Namen hat und dafür eine 2. Zeile benötigt wird.
Soweit so gut, Formular angelegt mit Textfeldern, diese mit der Datenbank verbunden und erstellt. Alles wird richtig angezeigt wie wir es möchten und es wird "pro Seite" ein Artikel bzw. Datensatz angezeigt.
Jedoch habe ich von hier an verzweifelt nach einem Druckfenster gesucht, womit ich alle Datensätze drucken kann (als PDF erstellen kann). Ich habe bisher anscheinend lediglich die Möglich nur immer den angezeigten Datensatz zu drucken, jedoch aber nicht die Möglichkeit mehrere geschweige denn alle Datensätze zu drucken.
Habe ich was übersehen oder wird mir diese Möglichkeit in OOC gar nicht gegeben? Ich kann in der Datei zwischen den einzelnen Datensätzen selbst blättern und somit jeden einzelnen Datensatz drucken, aber das wäre viel zu aufwendig bei der Menge an Artikeln...
P.S.: Ich habe mich bei der Erstellung der Datei an folgende Anleitung gehalten:https://wiki.openoffice.org/wiki/DE/Dok ... atenquelle hier wird aber leider nichts vom drucken erwähnt.
bevor ich meine Frage stelle schildere ich kurz mein Vorhaben.
Ich möchte für unsere Artikel Etiketten erstellen.
Dafür hatte ich als erstes eine Datenbank angefertigt und in Open Office registriert bzw. mit einem Etiketten-Seriendruck verbunden und die Felder zugeordnet. Da das Etiket ein bestimmtes Format haben soll und die einzelnen "Text" an bestimmten Positionen angeorndet werden sollen, würden sich die Text verschieben sobald ein Artikel einen längeren Namen hat und in die 2. Zeile rutscht.
Somit rutschen ja alle Zeilen um eine nach unten, was ein einheitliches etikettieren endgegenwirkt.
Demnach habe ich versucht einen Weg zu finden um Texte zu "verankern" und bin auf die Möglichkeit gestoßen Textfelder anzulegen, welche ja nicht verschoben werden, sobald ein Artikel einen zu langen Namen hat und dafür eine 2. Zeile benötigt wird.
Soweit so gut, Formular angelegt mit Textfeldern, diese mit der Datenbank verbunden und erstellt. Alles wird richtig angezeigt wie wir es möchten und es wird "pro Seite" ein Artikel bzw. Datensatz angezeigt.
Jedoch habe ich von hier an verzweifelt nach einem Druckfenster gesucht, womit ich alle Datensätze drucken kann (als PDF erstellen kann). Ich habe bisher anscheinend lediglich die Möglich nur immer den angezeigten Datensatz zu drucken, jedoch aber nicht die Möglichkeit mehrere geschweige denn alle Datensätze zu drucken.
Habe ich was übersehen oder wird mir diese Möglichkeit in OOC gar nicht gegeben? Ich kann in der Datei zwischen den einzelnen Datensätzen selbst blättern und somit jeden einzelnen Datensatz drucken, aber das wäre viel zu aufwendig bei der Menge an Artikeln...
P.S.: Ich habe mich bei der Erstellung der Datei an folgende Anleitung gehalten:https://wiki.openoffice.org/wiki/DE/Dok ... atenquelle hier wird aber leider nichts vom drucken erwähnt.
Re: Drucken von mehreren Datensätzen als pdf
Beides hat nur leider nicht das Geringste miteinander zu tun, denn der Seriendruck nutzt Seriendruckfelder und der Link verweist auf einen Artikel der das Arbeiten mit Formularfeldern beschreibt. Was von beiden liegt denn nun vor?bzw. mit einem Etiketten-Seriendruck verbunden
...
Ich habe mich bei der Erstellung der Datei an folgende Anleitung gehalten:https://wiki.openoffice.org/wiki/DE/Dok ... atenquelle hier
Oder kurz gesagt: WENN du nach dem Link vorgegangen bist hast Du etwas getan was ungeeignet ist das zu ereichen was Du erreichen willst. Hingegen sollte bei jedem Dokument das SEriendruckfelder enthält bei Datei-DRucken automatisch die Abfrage kommen ob ein SEriendruck stattfinden soll und die muss man dann bejahen, enn das geschehen soll, also alle Datensätze gedruckt werdedn sollen.
Gruß
Stephan
Re: Drucken von mehreren Datensätzen als pdf
Okay um es vielleicht ein wenig deutlicher zu machen habe ich ein Bild angefügt.
Re: Drucken von mehreren Datensätzen als pdf
Hallo Mytholon,
na ja, machbar ist alles;))
Etiketten sind Seriendrucke - mit Seriendruckfeldern. Am Ende des Etikettes wird lediglich zusätzlich ein Feldbefehl "Nächster Datensatz" eingefügt.
Der Assistent erstellt Etiketten als "Rahmen", die dann synchronisiert werden. Kannst Du alles auch manuell erzeugen.
Um die Problematik Deines nicht gewünschten Verschiebens der Absätze zu Erreichen, musst Du halt zusätzliche "Tricks" benutzen. Ein Rahmen kann wie ein Textbereich diverse Inhalte aufnehmen - also auch wieder Rahmen. Uns so baust Du Dir in den "Etiketten - Rahmen" eben drei weitere Rahmen mit definierten Höhen und Positionen - in die fügst Du dann die entsprechendne Serienbrieffelder ein, formatierst Sie wie gewünscht - und fertig.
Das folgende Bild zeigt Dir ne Prinzipsskizze mit drei Rahmen im Etikett-Rahmen. Natürlich noch nicht passend formatiert und noch mit der Umrandung versehen - lediglich als Funktionsanregung. Die Rahmen innen sind am ersten Absatz des Etikett-Rahmens verankert, die Leerabsätze dort sind lediglich der Optik wegen, um Ende den Feldbefehl "Nächster Datensatz" zu sehen.
Uns so baut man sich sein Etikett-Dokument dann zusammen - das Ergebnis sähe dann so aus (hier 2 Etiketten, datenbasis ist die Bibliography Datenbank)
Viel Spass beim Basteln:)
Tom
na ja, machbar ist alles;))
Etiketten sind Seriendrucke - mit Seriendruckfeldern. Am Ende des Etikettes wird lediglich zusätzlich ein Feldbefehl "Nächster Datensatz" eingefügt.
Der Assistent erstellt Etiketten als "Rahmen", die dann synchronisiert werden. Kannst Du alles auch manuell erzeugen.
Um die Problematik Deines nicht gewünschten Verschiebens der Absätze zu Erreichen, musst Du halt zusätzliche "Tricks" benutzen. Ein Rahmen kann wie ein Textbereich diverse Inhalte aufnehmen - also auch wieder Rahmen. Uns so baust Du Dir in den "Etiketten - Rahmen" eben drei weitere Rahmen mit definierten Höhen und Positionen - in die fügst Du dann die entsprechendne Serienbrieffelder ein, formatierst Sie wie gewünscht - und fertig.
Das folgende Bild zeigt Dir ne Prinzipsskizze mit drei Rahmen im Etikett-Rahmen. Natürlich noch nicht passend formatiert und noch mit der Umrandung versehen - lediglich als Funktionsanregung. Die Rahmen innen sind am ersten Absatz des Etikett-Rahmens verankert, die Leerabsätze dort sind lediglich der Optik wegen, um Ende den Feldbefehl "Nächster Datensatz" zu sehen.
Uns so baut man sich sein Etikett-Dokument dann zusammen - das Ergebnis sähe dann so aus (hier 2 Etiketten, datenbasis ist die Bibliography Datenbank)
Viel Spass beim Basteln:)
Tom
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Re: Drucken von mehreren Datensätzen als pdf
Hmm, zwei BIlder will das Forum irgendwie nicht;))
Daher hier das 2. Bild als Ergebnis eines Seriendrucks:
Daher hier das 2. Bild als Ergebnis eines Seriendrucks:
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Re: Drucken von mehreren Datensätzen als pdf
Hallo Tom,
vielen Dank für diesen Ansatz, ich werde dies gleich mal umsetzen.
LG
vielen Dank für diesen Ansatz, ich werde dies gleich mal umsetzen.
LG
Re: Drucken von mehreren Datensätzen als pdf
Hallo Tom,
vielen Dank, genau so einen Trick habe ich gesucht!!!
LG
Mytholon
vielen Dank, genau so einen Trick habe ich gesucht!!!
LG
Mytholon