Ich habe nun eine Präsentation am PC erstellt. Bin super mit Apache Open Office zurecht gekommen, und mag mich nun endgültig von dem MS Officepaket trennen. Nun habe ich ein Problem, wo die Community mir vielleicht helfen könnte.
Zu Weihnachten habe ich ein Tablet bekommen mit einem Android-System. Welche App könntet Ihr mir empfehlen, dass ich über das Tablet Präsentationen via Beamer an die Wand "werfen" kann, die ich mit Apache Open Office zuvor am PC erstellt habe ?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten.
Präsentation auf dem Tablet
Moderator: Moderatoren
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 428
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: Präsentation auf dem Tablet
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
Re: Präsentation auf dem Tablet
Danke Krümel, ich schaue mir das einmal an. Mal kucken, ob das alles hinhaut, wie ich mir das nun denke.
Re: Präsentation auf dem Tablet
Das Crossposting → http://www.openoffice-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=6563 zum vorliegenden Thema hat nikki aufgedeckt, der in beiden Foren auftritt.
@schneebeere alias @Woodstock:
Crosspostings ohne Querverweise auf weitere gleichlautende Postings werden allgemein bestenfalls als unhöflich, häufig aber auch schlicht und ergreifend unter »geht überhaupt nicht« abgelegt.
Warum? Mit jedem Crossposting für ein und dieselbe Aufgabenstellung nimmst du die kostenlos erbrachten Leistungen gleich mehrerer Freiwilliger in Anspruch, die mit ihrer Freizeit in der Regel besseres anfangen könnten, als auf diese Weise für die Tonne zu arbeiten. Wenn du nun in jedem dieser Cosspostings Querverweise auf alle weiteren gleichlautenden Crosspostings anbringst, kann jeder Leser den Bearbeitungsstand der Aufgabe auch an den anderen Stellen erkennen und entscheiden, ob und ggf. wo er dir unter den gegebenen Bedingungen helfen mag … oder eben auch nicht.
Wenn du dich trotz ihrer allgemeinen Missbilligung für Crosspostings entscheidest und auch Querverweise anbringst, vergiss unter keinen Umständen, Fortschritt und Lösung in allen Postings zum gemeinsamen Thema nachzutragen!
Gruß
lorbass, Moderator
@schneebeere alias @Woodstock:
Crosspostings ohne Querverweise auf weitere gleichlautende Postings werden allgemein bestenfalls als unhöflich, häufig aber auch schlicht und ergreifend unter »geht überhaupt nicht« abgelegt.
Warum? Mit jedem Crossposting für ein und dieselbe Aufgabenstellung nimmst du die kostenlos erbrachten Leistungen gleich mehrerer Freiwilliger in Anspruch, die mit ihrer Freizeit in der Regel besseres anfangen könnten, als auf diese Weise für die Tonne zu arbeiten. Wenn du nun in jedem dieser Cosspostings Querverweise auf alle weiteren gleichlautenden Crosspostings anbringst, kann jeder Leser den Bearbeitungsstand der Aufgabe auch an den anderen Stellen erkennen und entscheiden, ob und ggf. wo er dir unter den gegebenen Bedingungen helfen mag … oder eben auch nicht.
Wenn du dich trotz ihrer allgemeinen Missbilligung für Crosspostings entscheidest und auch Querverweise anbringst, vergiss unter keinen Umständen, Fortschritt und Lösung in allen Postings zum gemeinsamen Thema nachzutragen!
Gruß
lorbass, Moderator