Wie auf *.95 Preis automatisch auf-/oder abrunden ?
Moderator: Moderatoren
Re: Wie auf *.95 Preis automatisch auf-/oder abrunden ?
Nur weil sich jmd. als taxman geriert, wird noch längst kein steuerfuzzi daraus ;) Du Loser.
- Der Steuerfuzzi
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 05.12.2018 08:57
- Wohnort: Süden
Re: Wie auf *.95 Preis automatisch auf-/oder abrunden ?
Hier für Dich, taxman: ><((((*>taxman hat geschrieben: ↑Mi, 05.12.2018 14:06DNFTT
Lass ihn Dir schmecken

Gruß
Michael
Michael
Re: Wie auf *.95 Preis automatisch auf-/oder abrunden ?
Guten Tag Lupo.
Gehen wir mal davon aus, es würde hier greifen.
Da ja dann alle Artikel zufällig fair gerundet würden bestätigt das ja, dass es völlig egal ist, welches Verfahren angewendet wird.
Das wolltest Du jetzt bestimmt nicht erreichen, denn damit bestätigst Du ja höchstselbst, dass deine Formel keinen Vorteil bringt.
Schade das Du andere nur danach beurteilst ob sie "Excelaner" sind und auf "Nichtexelaner" absichtlich derart allegisch reagierst.
Lästig, peinlich und für beide Seiten unnötig.
Letzter Strohhalm, Ablenkungsmanöver?Gast lupo1 hat geschrieben: ↑Di, 04.12.2018 08:09Da verkennst Du aber das Gesetz der großen Zahl, welches sogar von einer zufällig fairen Rundung aller Artikel ausgeht, selbst falls diese unterschiedlich oft verkauft werden.
Gehen wir mal davon aus, es würde hier greifen.
Da ja dann alle Artikel zufällig fair gerundet würden bestätigt das ja, dass es völlig egal ist, welches Verfahren angewendet wird.
Das wolltest Du jetzt bestimmt nicht erreichen, denn damit bestätigst Du ja höchstselbst, dass deine Formel keinen Vorteil bringt.
Gast lupo1 hat geschrieben: ↑Di, 04.12.2018 08:09Was aber auf jeden Fall gilt, ist, dass meine Rundung maximal fair ist, wie es eine pauschalierte Rundung ohne Blick für ihr Umfeld nur sein kann - und immer besser als die von Edding.
Ich habe mein Zahlenbeispiel gebracht: Nun bringe Du eins, wo die Edding-Rundung besser ausfiele. Kacken statt pupen.
Gast Peter hat geschrieben: ↑Do, 29.11.2018 18:21Meine Frage bezog sich aber darauf, welchen Sinn es macht in dieser Situation "korrekt" oder "kaufmännisch fair" zu runden. Das deine Formel korrekt rechnet habe ich nicht in Frage gestellt.
viewtopic.php?f=2&t=71057&start=30#p279645Gast Peter hat geschrieben: ↑Mo, 03.12.2018 13:26Nein, die Art, Exaktheit, Gleichverteilung, Fairness der Rundung ist hier völlig irrelevant. Die Rundungsgewinne oder Verluste an denen Du dich so aufhängst spielen im weiteren eine so untergeordnete Rolle, dass sie vernachlässigt werden können (sowohl kaufmännisch als auch mathematisch). Selbst eine absolut perfekt gleichverteilt rundende Formel würde daran nichts ändern.
Interessanterweise hast Du da aber ganz anders reagiert, obwohl dort die gleichen Hinweise kamen wie hier.Gast lupo1 hat geschrieben: ↑Di, 04.12.2018 11:47Ich habe die Rundungsfrage einem Excelforum gestellt.
Auch dort gab es verschiedene Meinungen dazu.
Schade das Du andere nur danach beurteilst ob sie "Excelaner" sind und auf "Nichtexelaner" absichtlich derart allegisch reagierst.
Lästig, peinlich und für beide Seiten unnötig.