Hi,
seit einigen Tagen wird beim Windows-Start ein kleines Fenster angezeigt mit dem Inhalt: OpenOffice Update ... jetzt aktualisieren?
Nachdem es mich einige Tage genervt hat, habe ich es installiert und wurde nach erfolgreicher Installation auf folgende Seite weitergeleitet: http://www.openoffice-updater.de/index.php.Installiert wurden angeblich ein paar Erweiterungen. Im Internet finde ich nichts zum Thema Seriösität und fürchte nun einen Virus heruntergeladen zu haben. Letztendlich habe ich eine Systemwiederherstellung von vor der Installation ausgeführt, nun ist die Frage, da das heruntergeladene bereits Zugriff auf mein System hatte, ob ich mir Sorgen machen muss. Nach Wiederherstellung wird mir das Fenster auch wieder angezeigt, hat irgendjemand bereits Erfahrung damit gemacht und kann mir weiterhelfen?
LG
DKL96
OpenOffice-Updater ein Virus?
Moderator: Moderatoren
Re: OpenOffice-Updater ein Virus?
Hallo,
wie man leicht aus dem Impressum der genannten Homepage entnehmen kann, hat der Betreiber der Homepage nichts mit The Apache Software Foundation zu tun.
Wie Du Dir das vermutliche Autostart-Programm eingehandelt hast, kannst nur Du wissen.
wie man leicht aus dem Impressum der genannten Homepage entnehmen kann, hat der Betreiber der Homepage nichts mit The Apache Software Foundation zu tun.
Wie Du Dir das vermutliche Autostart-Programm eingehandelt hast, kannst nur Du wissen.
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.6, LO 6.2.1 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.6, LO 6.2.1 (x64)
Re: OpenOffice-Updater ein Virus?
Sehr einfach:
Die durch Dich genannte Seite http://www.openoffice-updater.de/index.php verweist im Impressum auf den Eigentümer der Seite http://www.openoffice.de/, letztere Seite ist aber keine offizielle Seiten des OpenOffice-Projekts, wie auch hier im Forum seit Jahren angepinnt:
viewtopic.php?f=3&t=65956
und wie jederzeit z.B. über die Denic zu ermitteln:
https://www.denic.de/webwhois/
Da OpenOffice freie Software ist darf das jeder zum Download anbieten, also auch www.openoffice.de, was jedoch solche Anbieter zusammen mit dem OpenOffice-Programm als Bundle zum Download anbieten entscheiden diese Anbieter allein.
Empfehlenswert ist deshalb OpenOffice nur aus originalen Quellen downzuloaden also von:
http://www.openoffice.org/de/download/index.html
http://www.openoffice.org/download/index.html#
http://www.openoffice.org/download/other.html#aoo
Gruß
Stephan
Die durch Dich genannte Seite http://www.openoffice-updater.de/index.php verweist im Impressum auf den Eigentümer der Seite http://www.openoffice.de/, letztere Seite ist aber keine offizielle Seiten des OpenOffice-Projekts, wie auch hier im Forum seit Jahren angepinnt:
viewtopic.php?f=3&t=65956
und wie jederzeit z.B. über die Denic zu ermitteln:
https://www.denic.de/webwhois/
Da OpenOffice freie Software ist darf das jeder zum Download anbieten, also auch www.openoffice.de, was jedoch solche Anbieter zusammen mit dem OpenOffice-Programm als Bundle zum Download anbieten entscheiden diese Anbieter allein.
Empfehlenswert ist deshalb OpenOffice nur aus originalen Quellen downzuloaden also von:
http://www.openoffice.org/de/download/index.html
http://www.openoffice.org/download/index.html#
http://www.openoffice.org/download/other.html#aoo
Gruß
Stephan
Re: OpenOffice-Updater ein Virus?
Hi, danke für den Ersteinblick. Ich nutze OpenOffice leider seltenst und habe deshalb keinerlei Insiderwissen bzw. bin auch nicht davon ausgegangen, dass ich mir etwas aufgeschnappt habe, dass mich auf ein Update verweist, um etwas herunterzuladen.
Gibt es denn irgendeine Information über den runtergeladenen Content, sollte ich meine Passwörter umändern bzw. andere Sicherheitsmaßnahmen treffen?
Gibt es denn irgendeine Information über den runtergeladenen Content, sollte ich meine Passwörter umändern bzw. andere Sicherheitsmaßnahmen treffen?
Re: OpenOffice-Updater ein Virus?
wie bereits geschrieben handelt es sich bei diesem Programm um ein Programm der Firma neuIT / Arne König, siehe: http://www.openoffice.de/impressum.phpGibt es denn irgendeine Information über den runtergeladenen Content
Da diese Firma jegliche Haftung ausschliesst:
http://www.openoffice.de/eula_windows.php
ist natürlich allgemein Vorsicht geboten.
Ich würde das Programm deinstallieren und mir ein originales Apache OpenOffice installieren, welches von hier downloadbar ist:sollte ich meine Passwörter umändern bzw. andere Sicherheitsmaßnahmen treffen?
http://www.openoffice.org/de/download/index.html
Gruß
Stephan