Guten Tag,
bei Libre Office Impress steht bei mir im Titel der Text in einander, so muss ich den Text mühevoll mit immer wieder nach jedem Buchstaben mit mehreren Leerzeichen schreiben, damit sie nicht ineinander stehen. Bsp. Hallo mus H a l l o geschrieben werden um das Wort lesbar zu machen.
Ich würde mich über schnelle Hilfe freuen
MFG
agaiN
Text steht ineinander
Moderator: Moderatoren
Re: Text steht ineinander
Lade bitte eine Beispieldatei hoch, mit der du das Phänomen reproduzieren kannst und wir das Problem analysieren können.
Gruß
lorbass
Gruß
lorbass
Re: Text steht ineinander
Stelle die Laufweite des Textes auf Standard.
Gruß
Stephan
Gruß
Stephan
Re: Text steht ineinander
hallo,
hier auf die Antwort warten, kann zeitaufwändig sein, was Frust mit sich bringt.
Deswegen sei pragmatisch, mach es dir leicht:
Drücke F1 und gebe in das Suchfeld dein Suchbegriff ein: Laufweite.
(Programmhilfe hilft in vielen Fällen)
hier auf die Antwort warten, kann zeitaufwändig sein, was Frust mit sich bringt.
Deswegen sei pragmatisch, mach es dir leicht:
Drücke F1 und gebe in das Suchfeld dein Suchbegriff ein: Laufweite.
(Programmhilfe hilft in vielen Fällen)
Re: Text steht ineinander
Hallo agaiN,
interessanter wäre Betriebssystem und Version von LibreOffice!
Solche Darstellungsfehler sind durchaus bekannt im Bereich der Kombination Windows/LO ab 5.2 aufwärts - meist jedoch treten noch weitere Darstellungsfehler auf.
Schuld daran sind die Kombination der Grafiktreiber/Grafikkarte und der Ansteuerung des Betriebssystems. Dafür gibt es Abhilfen:
Schau unter "Extras - Optionen -> LibreOffice -> Ansicht" nach und experimentiere ein wenig mit den Optionen "OpenGL" und "Hardwarebeschleunigung". Also einzeln deaktivieren und LibO neu starten -> schauen, ob das Phänomen noch da ist ... und weiter spielen.
Meist lassen sich die Darstellungsprobleme dort lösen.
Viele Grüße
Tom
interessanter wäre Betriebssystem und Version von LibreOffice!
Solche Darstellungsfehler sind durchaus bekannt im Bereich der Kombination Windows/LO ab 5.2 aufwärts - meist jedoch treten noch weitere Darstellungsfehler auf.
Schuld daran sind die Kombination der Grafiktreiber/Grafikkarte und der Ansteuerung des Betriebssystems. Dafür gibt es Abhilfen:
Schau unter "Extras - Optionen -> LibreOffice -> Ansicht" nach und experimentiere ein wenig mit den Optionen "OpenGL" und "Hardwarebeschleunigung". Also einzeln deaktivieren und LibO neu starten -> schauen, ob das Phänomen noch da ist ... und weiter spielen.
Meist lassen sich die Darstellungsprobleme dort lösen.
Viele Grüße
Tom
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic