Hallo FORUM,
wenn ich im OpenOffice Writer ein Wort mit Anführungszeichen
schreibe (shift+2), so wird das typografische Zeichen -„- am Wortanfang
immer unten geschrieben (siehe Datei: Anführungszeichen.jpg).
Wenn ich in „OpenOffice Draw das tun will, so wird das Anführungszeichen
am Wortanfang nicht unten, sondern immer oben geschrieben -
also wie im Schreibmaschinensatz (siehe Datei: Anführungszeichen in Draw.jpg)
Kann man das in Draw ändern?
Wo muß man das einstellen?
Unter Menü: Extras/Einstellungen bzw. Extras/Anpassen, bzw.
Extras/Autokorrektur-Einstellungen habe ich nichts dergleichen gefunden.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke schön.
Sigmund Keller
[GELÖST] Anführungszeichen in "Open Office" Draw
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 20
- Registriert: Do, 17.09.2020 09:34
[GELÖST] Anführungszeichen in "Open Office" Draw
- Dateianhänge
-
- Anführungszeichen.jpg (25.5 KiB) 321 mal betrachtet
-
- Anführungszeichen in Draw.jpg (15.51 KiB) 321 mal betrachtet
Re: Anführungszeichen in "Open Office" Draw
Dazu gehören zwei Einstellung:
1. Extras > Autokorrektur-Einstellungen > Seite 'Gebietsschema abhängige Optionen'. Dort muss bei 'Doppelte Anführungszeichen' die Option 'Ersetzen' markiert sein.
2. Die Sprache des Textes. Die sollte in deinem Fall 'Deutsch' sein. Das stellst du in der Formatvorlage z.B. 'Standard' auf der Seite 'Schrift' ein. Oder für ein einzelnes Objekt vor dem Tippen des ersten Buchstaben im Menü Format > Zeichen > Schrift.
1. Extras > Autokorrektur-Einstellungen > Seite 'Gebietsschema abhängige Optionen'. Dort muss bei 'Doppelte Anführungszeichen' die Option 'Ersetzen' markiert sein.
2. Die Sprache des Textes. Die sollte in deinem Fall 'Deutsch' sein. Das stellst du in der Formatvorlage z.B. 'Standard' auf der Seite 'Schrift' ein. Oder für ein einzelnes Objekt vor dem Tippen des ersten Buchstaben im Menü Format > Zeichen > Schrift.
-
- **
- Beiträge: 20
- Registriert: Do, 17.09.2020 09:34
Re: [GELÖST] Anführungszeichen in "Open Office" Draw
Hallo Gast,
danke für Deine E-Mail.
Ich habe es mittlerweile selbst rausgefunden, wie es geht.
Entschuldigung und ein "Dankeschön" für Deine Mühe!
Sigmund Keller
danke für Deine E-Mail.
Ich habe es mittlerweile selbst rausgefunden, wie es geht.
Entschuldigung und ein "Dankeschön" für Deine Mühe!
Sigmund Keller