erstellen einer Formelsammlung
Moderator: Moderatoren
erstellen einer Formelsammlung
Hallo zusammen, ich möchte mit Math eine Formelsammlung erstellen. Um Platz zu sparen möchte ich mehrere kurze Formeln in einer Zeile darstellen. Mit Abstand. TAB funktioniert ja anscheinend nicht. Zudem möchte ich auch ein bischen Text (Namen der Variablen z.B.) neben die Formel schreiben. Zeilenumbruch "newline" hab ich gefunden aber der Rest leider noch nicht. Jemand eine Idee?? Die Formelsammlung wird für meine gesamte Techniker Schule ständig erweitert und da ist eine vernünftige übersichtliche Darstellung unabdingbar sein. Geht das überhaupt mit Math?
Re: erstellen einer Formelsammlung
Hallo,
In diesem Fall ließen sich dann auch die Abstände und der Text ganz einfach im Writer durch normalen Text (in dem selbstverständlich auch Tabulatoren funktionieren) realisieren.
Ansonsten kannst du auch in Formeln (sowohl in Math als auch im Formelobjekt in anderen Programmen wie Writer) Abstände einfügen und zwar mitfür einen schmalen Zwischenraum und mit
für einen breiteren Zwischenraum.
Diese Zeichen kannst du so oft hintereinander setzen, bis der Abstand die gewünschte Größe hat.
"Text" kannst du auch in Formeln einfügen und zwar einfach indem du ihn in zweifache Anführungsstriche ("hier steht Text") setzt. Dieser wird dann nicht automatisch formatiert (z.B. kursiv) und auch nicht in andere Zeichen umgewandelt (z.B. in, cdot, tilde u.v.m).
Viele Grüße
Tobi
da würde ich eher den Writer empfehlen, in den du Formelobjekte einfügst (über Einfügen -> Objekt -> Formel). Diese Formeln sind dann ein Math-Objekt, d.h. sie funktionieren genauso wie du es aus Math kennst.detging hat geschrieben:Die Formelsammlung wird für meine gesamte Techniker Schule ständig erweitert und da ist eine vernünftige übersichtliche Darstellung unabdingbar sein. Geht das überhaupt mit Math?
In diesem Fall ließen sich dann auch die Abstände und der Text ganz einfach im Writer durch normalen Text (in dem selbstverständlich auch Tabulatoren funktionieren) realisieren.
Ansonsten kannst du auch in Formeln (sowohl in Math als auch im Formelobjekt in anderen Programmen wie Writer) Abstände einfügen und zwar mit
Code: Alles auswählen
`
Code: Alles auswählen
~
Diese Zeichen kannst du so oft hintereinander setzen, bis der Abstand die gewünschte Größe hat.
"Text" kannst du auch in Formeln einfügen und zwar einfach indem du ihn in zweifache Anführungsstriche ("hier steht Text") setzt. Dieser wird dann nicht automatisch formatiert (z.B. kursiv) und auch nicht in andere Zeichen umgewandelt (z.B. in, cdot, tilde u.v.m).
Viele Grüße
Tobi
Re: erstellen einer Formelsammlung
Super, danke
Re: erstellen einer Formelsammlung
Was ist das denn? Schon wieder klaut einer Sätzte bzw. einen ganzen Absatz.
viewtopic.php?f=6&t=60849#p246723
( Antwort von HATTI503 » Di, 08.07.2014 08:50 - 3. Absatz)
viewtopic.php?f=6&t=60849#p246723
( Antwort von HATTI503 » Di, 08.07.2014 08:50 - 3. Absatz)
Re: erstellen einer Formelsammlung
DER nicht mehr. Danke für den Hinweis.gast freedpm hat geschrieben:Schon wieder klaut einer (…)
BTW: Eine Benachrichtigung mit 'nem Klick auf das Ausrufezeichen reicht. Oder sehen das nicht angemeldete Benutzer nicht?
Gruß
lorbass