Hallo Jang,
verschiedene Möglichkeiten:
- Tabelle über das Kontextmenü kopieren und in Calc einfügen (einfachste Variante, geht auch mit Drag and Drop)
- Dauerhafte Lösung in der Datenbankdatei: Datenbankdatei entpacken, in das Unterverzeichnis "database" gehen und dort die Datei "properties" um den Eintrag
textdb.encoding=UTF-8
ergänzen. Die gesamte Datei properties sieht dann so aus:
Code: Alles auswählen
#HSQL Database Engine 1.8.0.10
#Sat Mar 14 19:05:00 CET 2015
hsqldb.script_format=0
runtime.gc_interval=0
sql.enforce_strict_size=true
hsqldb.cache_size_scale=8
readonly=false
hsqldb.nio_data_file=false
hsqldb.cache_scale=13
version=1.8.0
hsqldb.default_table_type=cached
hsqldb.cache_file_scale=1
hsqldb.lock_file=true
hsqldb.log_size=10
modified=no
hsqldb.cache_version=1.7.0
hsqldb.original_version=1.8.0
hsqldb.compatible_version=1.8.0
textdb.encoding=UTF-8
Anschließend das Verzeichnis database ind der *.odb-Datei löschen und das bearbeitete Verzeichnis einfügen - es sei denn, Dein Packprogramm lässt es auch zu, dass einzelne Dateien in Unterverzeichnissen ersetzt werden - dann also nur die Datei "properties" ersetzen. All diese Schritte würde ich mit einer Kpopie Deiner Datenbank machen - nicht direkt am Original herumexperimentieren!
Mit der Einstellung habe ich gerade einen Export mit Sonderzeichen hin bekommen. Allerdings habe ich nicht Deine Office-Version, aber die Datenbank ist ja gleich geblieben.
- Was natürlich auch noch geht ist, dass Du vorher eine entsprechende Tabelle mit einer entsprechenden Einstellung importierst, wie Dies in dem Beitrag passiert, den Du auf der englischsprachigen Liste gefunden hast. Ich würde dazu einfach einmal den (erfolglosen) Export machen und alle Daten in der entstandenen Datei löschen. Dann hast Du die Spaltenköpfe und den Dateinamen.
Anschließend reicht ein
Code: Alles auswählen
SET TABLE "Tabbelnname" SOURCE "xyz.csv;encoding=UTF-8";
aus. Dann hat die HSQLDB die Information, in welchem Zeichensatz die Tabelle existiert und exportiert auch in diesem Zeichensatz.
Vorsicht! So exportierte Datein werden auch innerhalb der Base-Datei weiter angezeigt. Base erwartet also diese Dateien weiterhin in dem Verzeichnis, in dem die Datenbank selbst auch liegt. Die Einträge in der Datenbankdatei bleiben weiter enthalten, auch wenn Du die *.csv-Dateien anschließend entfernst.
Gruß
Robert